2. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2009

Zweithöchste Spielklasse im deutschen Vereinstennis - Herren 30 - Saison 2009

Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren 30 wurde 2009 zum sechsten Mal ausgetragen. Sie wurde in die 2. Bundesliga Nord und Süd aufgeteilt, in der jeweils sieben Mannschaften um den Aufstieg in die Erstklassigkeit kämpften.

2. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2009
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2004
Aufsteiger TG Westfalia Dortmund
TC Schönbusch Aschaffenburg
Absteiger TC Parkhaus Wanne-Eickel
Dortmunder TK RW
Marienburger SC
TC Lichtenrade WG
TC Rotenbühl Saarbrücken
Karlsruher ETV
Klub am Marienberg Nürnberg
Mannschaften 14
1. Tennis-Bundesliga (Herren 30) 2009
200820092010
↓ Tennis-Regionalliga (Herren 30) 2009 ↓

Die Spiele wurden im Zeitraum vom 31. Mai bis zum 18. Juli 2009 ausgetragen.[1][2]

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 31. Mai 2009, 11:00 Uhr
2. Spieltag: So., 7. Juni 2009, 11:00 Uhr
3. Spieltag: So., 21. Juni 2009, 11:00 Uhr
4. Spieltag: So., 28. Juni 2009, 11:00 Uhr Nord auch am Sa., 27. Juni 2009, 11:00 Uhr
5. Spieltag: So., 5. Juli 2009, 11:00 Uhr
6. Spieltag: So., 12. Juli 2009, 11:00 Uhr
7. Spieltag: Sa., 18. Juli 2009, 13:00 Uhr

2. Bundesliga Herren 30 Nord

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TG Westfalia Dortmund 6 12:0 41:13 83:35 613:391
02.   KHTC Mülheim 6 8:4 36:18 77:42 582:398
03.   TC Raadt 6 8:4 36:18 76:44 584:446
04.   TC Parkhaus Wanne-Eickel 6 8:4 29:25 68:53 571:510
05.   Dortmunder TK RW 6 4:8 24:30 57:65 472:522
06.   Marienburger SC 6 2:10 7:47 23:97 332:637
07.   TC Lichtenrade WG 6 0:12 16:38 35:83 336:586

Mannschaftskader

Bearbeiten
Dortmunder TK RW[3]
Pos. Name
1 Italien  Gianluca Luddi
2 Italien  Giuseppe Montenet
3 Italien  Matteo Colla
4 Italien  Marco Meneschincheri
5 Litauen  Rolandas Muraška
6 Deutschland  Jens Knippschild
7 Spanien  Germán López Montoya
8 Spanien  Victor Sendin
9 Russland  Dimitri Palenov
10 Deutschland  Marcus Nacke
11 Deutschland  Thomas Wortelmann
12 Deutschland  Frank Rieker
13 Deutschland  Axel Wachholz
14 Deutschland  Dominik Göbel
15
16
KHTC Mülheim[4]
Pos. Name
1 Griechenland  Nikos Rovas
2 Deutschland  Christian Schäffkes
3 Deutschland  Frank Potthoff
4 Deutschland  Michael Schmidtmann
5 Niederlande  Elmar Gerth
6 Schweden  Claes Persson
7 Deutschland  Oliver Bartsch
8 Deutschland  Carsten Thamm
9 Deutschland  Peter Vehar
10 Deutschland  Marcus Lemke
11
12
13
14
15
16
Marienburger SC[5]
Pos. Name
1 Deutschland  Andreas Ense
2 Deutschland  Dirk Hortian
3 Deutschland  Axel Neuhausen
4 Deutschland  Scott Gessner
5 Deutschland  Markus Neuhausen
6 Deutschland  Gisbert Pauli
7 Deutschland  Olaf Kühle
8 Deutschland  Dennis Müller
9 Deutschland  Stefan Schenk
10 Deutschland  Volker Bloch
11 Deutschland  Michael Kuhrt
12 Deutschland  Florian Hillers
13
14
15
16
TC Lichtenrade WG[6]
Pos. Name
1 Deutschland  Sascha Lehmann
2 Deutschland  Henning Hertel
3 Deutschland  Matthias Weiße
4 Deutschland  Marc Wartmann
5 Deutschland  Sven Dreiling
6 Deutschland  Christian Dullin
7 Deutschland  Benjamin Bröder
8 Deutschland  Robin Schönherr
9 Deutschland  Rodrigo-Alonso Urrutia-Fuentes
10 Deutschland  Sebastian Rudolph
11 Chile  Alvaro Urrutia-Fuentes
12 Deutschland  Andreas Rühlicke
13
14
15
16
TC Parkhaus[7]
Pos. Name
1 Spanien  Ferran Ventura
2 Polen  Mariusz Zielinski
3 Deutschland  Tobias Wessel
4 Deutschland  Rainer Paschen
5 Deutschland  Michael Parzy
6 Deutschland  Thomas Brinkhoff
7 Deutschland  Kai Becker
8 Deutschland  Olaf Grandt
9 Deutschland  Mathias Balliet
10 Deutschland  Robert Sibbel
11 Deutschland  Götz Burkhard
12 Deutschland  Sascha Moryson
13 Deutschland  Patrick Real
14 Deutschland  Sebastian Meise
15
16
TC Raadt[8]
Pos. Name
1 Deutschland  Tomas Behrend
2 Schweden  Kalle Flyght
3 Schweden  Christian Bergström
4 Schweden  Patrik Fredriksson
5 Niederlande  Remco Pondman
6 Bulgarien  Milko Petkow
7 Niederlande  Erik Brummer
8 Deutschland  Thomas Habig
9 Deutschland  Michael Klömpken
10 Deutschland  Carsten Gröf
11 Deutschland  Michael Weigt
12 Deutschland  Daniel Klinkenberg
13
14
15
16
TG Westfalia Dortmund[9]
Pos. Name
1 Italien  Stefano Tarallo
2 Australien  Adam Barnes
3 Italien  Gianluca Gatto
4 Italien  Ricardo Ciruolo
5 Deutschland  Volker Kaupert
6 Deutschland  Jens Stephan Kemke
7 Deutschland  Henrik Müller-Frerich
8 Deutschland  Kai Rieke
9 Deutschland  Mathias Nieweg
10 Deutschland  Nico Thieme
11 Deutschland  Thomas Wittenberg
12 Deutschland  Markus Wallmann
13 Deutschland  Peter Kreis
14 Deutschland  Thomas Pacholke
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 31. Mai 11:00 TC Parkhaus Wanne-Eickel KHTC Mülheim 2:7 5:14 67:99
Marienburger SC LC Lichtenrade WG 5:4 12:9 92:70
TC Raadt Dortmunder TK RW 8:1 16:5 118:66
So. 7. Juni 11:00 TC Lichtenrade WG TG Westfalia Dortmund 2:7 4:14 45:101
Dortmunder TK RW TC Parkhaus Wanne-Eickel 3:6 7:13 79:105
KHTC Mülheim TC Raadt 3:6 7:12 77:88
So. 21. Juni 11:00 KHTC Mülheim Dortmunder TK RW 7:2 15:5 102:44
TG Westfalia Dortmund TC Raadt 7:2 14:6 103:67
Marienburger SC TC Parkhaus Wanne-Eickel 1:8 4:17 70:118
Sa. 27. Juni 11:00 TC Lichtenrade WG KHTC Mülheim 2:7 6:15 59:101
So. 28. Juni 11:00 TC Raadt Marienburger SC 9:0 18:0 110:38
TC Parkhaus Wanne-Eickel TG Westfalia Dortmund 2:7 7:14 82:109
So. 5. Juli 11:00 Marienburger SC KHTC Mülheim 0:9 2:18 47:112
TC Parkhaus Wanne-Eickel TC Lichtenrade WG 6:3 12:6 89:59
TG Westfalia Dortmund Dortmunder TK RW 5:4 11:9 92:75
So. 12. Juli 11:00 TC Lichtenrade WG TC Raadt 2:7 4:16 52:107
KHTC Mülheim TG Westfalia Dortmund 3:6 8:12 91:93
Dortmunder TK RW Marienburger SC 8:1 17:4 112:54
Sa. 18. Juli 13:00 TG Westfalia Dortmund Marienburger SC 9:0 18:1 115:31
TC Raadt TC Parkhaus Wanne-Eickel 4:5 8:14 94:110
Dortmunder TK RW TC Lichtenrade WG 6:3 14:6 96:51

2. Bundesliga Herren 30 Süd

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Schönbusch Aschaffenburg 6 10:2 39:15 83:36 585:396
02.   TB Erlangen 6 10:2 37:17 83:40 633:452
03.   TC GG Pfungstadt 6 8:4 29:25 65:60 544:523
04.   TC Biberach 6 6:6 27:27 61:58 498:491
05.   TC Rotenbühl Saarbrücken 6 6:6 27:27 59:64 519:553
06.   Karlsruher ETV 6 2:10 28:36 44:80 471:605
07.   Club am Marienberg Nürnberg 7 0:12 12:42 32:89 395:625

Mannschaftskader

Bearbeiten
Club am Marienberg[10]
Pos. Name
1 Tschechien  Jaromír Línek
2 Osterreich  Thiemo Maier
3 Tschechien  Radek Pozdena
4 Tschechien  Petr Krten
5 Deutschland  Horst Dressler
6 Deutschland  Jochen Schmidt
7 Deutschland  David Hartmann
8 Deutschland  Peter Sachs
9 Deutschland  Rudi Hackner
10 Deutschland  Steffen Walther
11 Deutschland  Gerhard Ploß
12 Deutschland  Felix Pittroff
13 Deutschland  Tobias Königer
14 Deutschland  Christian Eschbach
15
16
Karlsruher ETV[11]
Pos. Name
1 Italien  Laurent Bondaz
2 Russland  Andrei Tscherkassow
3 Russland  Alexey Ageev
4 Rumänien  Remus Farcas
5 Frankreich  Remi Gilberton
6 Deutschland  William Wille
7 Deutschland  Jürgen Faßbender
8 Deutschland  Steven Schüller
9 Deutschland  Sascha Stiefel
10 Deutschland  Christian Pöttinger
11 Deutschland  Gregor Rummel
12 Deutschland  Thomas Randel
13 Deutschland  Marcus Ehlert
14
15
16
TB Erlangen[12]
Pos. Name
1 Tschechien  Richard Drazny
2 Tschechien  Lukas Vojtechovsky
3 Deutschland  Wojtek Kowalski
4 Slowakei  Igor Branisa
5 Chile  Paulo Escalona
6 Deutschland  Jan Plötzner
7 Tschechien  Jiri Bartos
8 Deutschland  Wolfgang Schweiger
9 Deutschland  Mischa Diller
10 Deutschland  Jörg Wölfel
11 Deutschland  Jürgen Ropers
12 Deutschland  Christian Belihart
13 Deutschland  Christian Wust
14 Deutschland  Patrick Mittra
15
16
TC Biberach[13]
Pos. Name
1 Neuseeland  Teo Susniak
2 Slowenien  Tadej Senk
3 Deutschland  Simon Schwarzkopf
4 Ungarn  Szabolcs Gergely
5 Deutschland  Stefan Feyen
6 Deutschland  Benjamin Köhle
7 Deutschland  Marcus Selg
8 Deutschland  Jochen Moll
9 Deutschland  Oliver Adelmann
10 Deutschland  Andreas Reiffen
11 Deutschland  Paul Kosan
12 Deutschland  Michael Kaiser
13
14
15
16
TC GG Pfungstadt[14]
Pos. Name
1
2
3
4
5
6
7 Deutschland  Jan Vydra
8 Tschechien  Jan Vrbsky
9 Deutschland  Thomas Kilbert
10 Deutschland  Rene Sturm
11 Deutschland  Andreas Schößler
12 Deutschland  Stefan Münch
13 Deutschland  Alexander Mohr
14 Deutschland  Marco Vogtel
15
16
TC Rotenbühl Saarbrücken[15]
Pos. Name
1
2
3
4
5
6
7 Deutschland  Torsten Klein
8 Deutschland  Bernhard Köllner
9 Kanada  Bill Jenkins
10 Deutschland  Till Rosar
11 Deutschland  Frank Weyland
12 Schweden  Christer Lundin
13 Deutschland  Patrick Rosar
14
15
16
TC Schönbusch Aschaffenburg[16]
Pos. Name
1
2
3
4
5
6
7 Deutschland  Alexander Jung
8 Deutschland  Marco Appelmann
9 Deutschland  Nirmel Osmanovic
10 Schweden  Fredrik Cadonau
11 Deutschland  Kai Hagenkötter
12 Deutschland  Bernd Legutke
13 Schweden  Daniel Cadonau
14 Deutschland  Marco Seemann
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 31. Mai 11:00 TC GG Pfungstadt TC Schönbusch Aschaffenburg 2:7 5:15 61:94
TC Rotenbühl Saarbrücken Karlsruher ETV 5:4 11:10 105:92
Club am Marienber Nürnberg TB Erlangen 3:6 7:13 83:108
So. 7. Juni 11:00 TC Schönbusch Aschaffenburg TC Biberach 7:2 14:5 100:58
Karlsruher ETV Club am Marienberg Nürnberg 5:4 12:11 101:88
TB Erlangen TC GG Pfungstadt 5:4 13:8 99:73
So. 21. Juni 11:00 TC Biberach TC Rotenbühl Saarbrücken 7:2 15:6 98:74
TC GG Pfungstadt Karlsruher ETV 5:4 12:9 99:92
TC Schönbusch Aschaffenburg Club am Marienberg Nürnberg 8:1 16:3 100:52
So. 28. Juni 11:00 Karlsruher ETV TC Schönbusch Aschaffenburg 2:7 4:16 56:107
TB Erlangen TC Biberach 9:0 18:2 117:59
TC Rotenbühl Saarbrücken TC GG Pfungstadt 4:5 9:12 81:103
So. 5. Juli 11:00 TC Rotenbühl Saarbrücken TC Schönbusch Aschaffenburg 5:4 11:9 85:85
Karlsruher ETV TB Erlangen 1:8 4:16 66:111
Club am Marienberg Nürnberg TC Biberach 2:7 4:15 49:93
So. 12. Juli 11:00 TB Erlangen TC Rotenbühl Saarbrücken 6:3 15:6 114:72
TC Biberach Karlsruher ETV 7:2 14:5 95:64
TC GG Pfungstadt Club am Marienberg Nürnberg 8:1 17:4 121:62
Sa. 18. Juli 13:00 Club am Marienberg Nürnberg TC Rotenbühl Saarbrücken 1:8 3:16 61:102
TC Biberach TC GG Pfungstadt 4:5 10:11 95:87
TC Schönbusch Aschaffenburg TB Erlangen 6:3 13:8 99:84

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga - 2. Bundesliga Herren 30 Nord Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga - 2. Bundesliga Herren 30 Süd Tabelle und Ergebnisse
  3. nuLiga - Mannschaftportrait (Dortmunder TK RW)
  4. nuLiga - Mannschaftportrait (KHTC Mülheim)
  5. nuLiga - Mannschaftportrait (Marienburger SC)
  6. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Lichtenrade WG)
  7. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Parkhaus Wanne-Eickel)
  8. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Raadt)
  9. nuLiga - Mannschaftportrait (TG Westfalia Dortmund)
  10. nuLiga - Mannschaftportrait (Club am Marienberg Nürnberg)
  11. nuLiga - Mannschaftportrait (Karlsruher ETV)
  12. nuLiga - Mannschaftportrait (TB Erlangen)
  13. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Biberach)
  14. nuLiga - Mannschaftportrait (TC GG Pfungstadt)
  15. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Rotenbühl Saarbrücken)
  16. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Schönbusch Aschaffenburg)