35-km-Gehen (englisch: 35 km race walking) ist ein relativ junger Leichtathletikwettbewerb für Männer und Frauen, der auf Straßenstrecken ausgetragen wird. Er löst das zuvor über die Distanz von 50 Kilometern ausgetragene Gehen ab und soll auch in Zukunft so im WM-Angebot verbleiben.

Geschichte Bearbeiten

Das 50-km-Gehen wurde 1932 und das 20-km-Gehen 1956 olympisch. 1992 kam auch das Frauen-Gehen ins olympische Programm. Erst 2022 wurde das 35-km-Gehen als offizieller Wettbewerb für Frauen und Männer eingeführt. Bei den Weltmeisterschaften in Oregon wurde es ins Programm aufgenommen.

Erste Weltrekorde werden ab dem 1. Januar 2023 anerkannt.[1]

Bestenliste Bearbeiten

Männer Bearbeiten

  • Stand Juli 2022.[2]
Platz Zeit (h) Athlet Nationalität Datum Platz Referenz
1 2:21:31 Wladimir Kanaikin Russland  Russland 19. Februar 2006 Adler [3]
2 2:23:14 Massimo Stano Italien  Italien 24. Juli 2022 Eugene [4]
3 2:23:15 Masatora Kawano Japan  Japan 24. Juli 2022 Eugene [5]
4 2:23:44 Perseus Karlström Schweden  Schweden 24. Juli 2022 Eugene [6]
5 2:24:25 Sergei Bakulin Russland  Russland 1. März 2009 Adler
6 2:24:37 Brian Pintado Ecuador  Ecuador 24. Juli 2022 Eugene [7]
7 2:24:45 He Xianghong China Volksrepublik  Volksrepublik China 24. Juli 2022 Eugene [8]
8 2:24:56 Denis Nischegorodow Russland  Russland 1. März 2009 Adler
9 2:25:02 Evan Dunfee Kanada  Kanada 24. Juli 2022 Eugene [9]
10 2:25:14 Caio Bonfim Brasilien  Brasilien 24. Juli 2022 Eugene [10]
11 2:25:19 Andreja Rusawin Russland  Russland 1. März 2009 Adler
12 2:25:21 Eider Arévalo Kolumbien  Kolumbien 24. Juli 2022 Eugene [11]
13 2:25:29 Tomohiro Noda Japan  Japan 24. Juli 2022 Eugene [12]
14 2:25:58 Michail Ryschow Russland  Russland 18. Februar 2012 Sotschi
Miguel Ángel López Spanien  Spanien 24. Juli 2022 Eugene [13]
16 2:26:16 Alex Schwazer Italien  Italien 24. Januar 2010 Montalto di Castro
17 2:26:29 Juri Andronow Russland  Russland 1. März 2009 Adler
18 2:26:32 Iwan Noskow Russland  Russland 18. Februar 2012 Sotschi
19 2:27:07 Sergey Sharypov Russland  Russland 18. Februar 2017 Sotschi
20 2:27:09 Daisuke Matsunaga Japan  Japan 17. April 2022 Wajima [14]
21 2:27:11 Ricardo Ortiz Mexiko  Mexiko 24. Juli 2022 Eugene [15]
22 2:27:12 Igor Yerokhin Russland  Russland 23. Februar 2008 Adler
23 2:27:16 Sergey Kozevnikov Russland  Russland 31. Januar 2022 Sotschi [16]
24 2:27:22 Sergei Kirdjapkin Russland  Russland 1. März 2009 Adler
25 2:27:26 Dementiy Cheparev Russland  Russland 17. Februar 2020 Sotschi
Anmerkung

Folgende Geher erreichten in nicht offiziell anerkannten Wettkämpfen Zeiten unter 2:27:26:

Frauen Bearbeiten

  • Stand August 2022.[17]
Platz Zeit (h) Athletin Nationalität Datum Platz Referenz
1 2:38:24 Klawdija Afanassjewa Russland  Russland 18. Februar 2019 Sotschi
2 2:38:49 Margarita Nikiforova Russland  Russland 21. Mai 2022 Cheboksary [18]
3 2:39:16 María Pérez García Spanien  Spanien 30. Januar 2022 Lepe [19]
Kimberly García León Peru  Peru 22. Juli 2022 Eugene [20]
5 2:39:51 Darya Golubechkova Russland  Russland 5. September 2021 Voronovo
6 2:40:03 Katarzyna Zdziebło Polen  Polen 22. Juli 2022 Eugene [21]
7 2:40:37 Qoijing Gyi China Volksrepublik  Volksrepublik China 22. Juli 2022 Eugene [22]
8 2:42:27 Raquel González Spanien  Spanien 22. Juli 2022 Eugene [23]
9 2:42:45 Laura García-Caro Spanien  Spanien 22. Juli 2022 Eugene [24]
10 2:43:25 Wu Quanming China Volksrepublik  Volksrepublik China 22. Januar 2022 Nanjing [25]
11 2:43:43 Eleonora Giorgi Italien  Italien 26. Januar 2020 Grosseto [26]
12 2:43:59 Jelena Laschmanowa Russland  Russland 31. Januar 2022 Sotschi [27]
13 2:44:28 Li Maocuo China Volksrepublik  Volksrepublik China 22. Juli 2022 Eugene [28]
14 2:45:00 Elmira Alembekowa Russland  Russland 19. Februar 2021 Sotschi
15 2:45:02 Viviane Lyra Brasilien  Brasilien 22. Juli 2022 Eugene [29]
16 2:45:09 Serena Sonoda Japan  Japan 22. Juli 2022 Eugene [30]
17 2:45:51 Inês Henriques Portugal  Portugal 7. Januar 2018 Porto de Mos
18 2:46.02 Yin Lamei China Volksrepublik  Volksrepublik China Eugene [31]
19 2:46:29 Anastasiya Kalashnikova Russland  Russland 19. Februar 2021 Sotschi
20 2:47:00 Antigoni Drisbioti Griechenland  Griechenland 16. August 2022 München
21 2:47:48 Antigoni Drisbioti Griechenland  Griechenland 23. Januar 2022 Megara
22 2:48:13 Olga Shargina Russland  Russland 19. Februar 2018 Sotschi
23 2:48:26 Na Guo China Volksrepublik  Volksrepublik China 22. Januar 2022 Nanjing [32]
24 2:48:27 Paola Pérez Ecuador  Ecuador 6. Februar 2022 Lima [33]
25 2:48:33 Glenda Morejón Ecuador  Ecuador 5. März 2022 Muscat [34]
Anmerkung

Folgende Geherinnen erreichten in nicht offiziell anerkannten Wettkämpfen Zeiten unter 2:48:46:

Ergebnisse bei Welt- und Europameisterschaften Bearbeiten

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene Bearbeiten

Männer Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Massimo Stano Italien  Italien 2:23:14 CR
2 Masatora Kawano Japan  Japan 2:23:15 AS
3 Perseus Karlström Schweden  Schweden 2:23:44 PB
4 Brian Pintado Ecuador  Ecuador 2:24:37 AM
5 He Xianghong China Volksrepublik  Volksrepublik China 2:24:45 NR
6 Evan Dunfee Kanada  Kanada 2:25:02 NA
7 Caio Bonfim Brasilien  Brasilien 2:25:14 NR
8 Eider Arévalo Kolumbien  Kolumbien 2:25:21 NR

Datum: 24. Juli, 6:15 Uhr

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Frauen Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (h)
1 Kimberly García León Peru  PER 2:39:16 CR
2 Katarzyna Zdziebło Polen  POL 2:40:03 PB
3 Qieyang Shijie China Volksrepublik  CHN 2:40:37 AS
4 Antigoni Drisbioti Griechenland  GRE 2:41:58 NR
5 Raquel González Spanien  ESP 2:42:27 PB
6 Laura García-Caro Spanien  ESP 2:42:45 PB
7 Li Maocuo China Volksrepublik  CHN 2:44:28 PB
8 Viviane Lyra Brasilien  BRA 2:45:02 NR

Datum: 22. Juli 2022, 6:15 Uhr

Keine Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern

Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München Bearbeiten

Männer Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Miguel Ángel López Spanien  Spanien 2:26:49
2 Christopher Linke Deutschland  Deutschland 2:29:30 PB
3 Matteo Giupponi Italien  Italien 2:30:34 PB
4 Manuel Bermúdez Spanien  Spanien 2:32:31
5 Jonathan Hilbert Deutschland  Deutschland 2:32:44 PB
6 Miroslav Úradník Slowakei  Slowakei 2:35:44
7 Michal Morvay Slowakei  Slowakei 2:36:04
8 Carl Dohmann Deutschland  Deutschland 2:36:52

16. August 2022, 8:30 Uhr[35]

Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Frauen Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (h)
1 Antigoni Drisbioti Griechenland  Griechenland 2:47:00
2 Raquel González Spanien  Spanien 2:49:10
3 Viktória Madarász Ungarn  Ungarn 2:49:58
4 Federica Curiazzi Italien  Italien 2:52:06
5 Olga Niedziałek Polen  Polen 2:53:12
6 Lidia Barcella Italien  Italien 2:55:04
7 Mar Juárez Spanien  Spanien 2:55:27
8 Inna Lossewa Ukraine  Ukraine 2:57:55

16. August 2022, 8:30 Uhr

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Perez and Lopez win 35km race walk titles in Lepe. World Athletics, 31. Januar 2022, abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).
  2. All-time Top List Men's 35 km road walk. World Athletics, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
  3. Tim Watt: Russian team for La Coruña is selected from outstanding 'Winter Champs'. World Athletics, 1. März 2006, abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).
  4. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 27. Juli 2022 (englisch).
  5. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
  6. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
  7. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
  8. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
  9. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
  10. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  11. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  12. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  13. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  14. Paul Warburton: Competitive clashes as athletes achieve Oregon race walk places in Wajima. World Athletics, 17. April 2022, abgerufen am 28. April 2022 (englisch).
  15. Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  16. 31/01/2022 Adler, Sotschi (RUS): Great mark of Vasily Mizinov in the 20km of the All Russian Winter Championships. In: marciadalmondo.com. 31. Januar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  17. All-time Top List Women's 35 km road walk. World Athletics, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  18. Cheboksary (RUS): The road walking championships of Russia. In: marciadalmondo.com. 21. Mai 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  19. Perez and Lopez win 35km race walk titles in Lepe. World Athletics, 31. Januar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  20. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  21. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  22. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  23. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  24. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  25. Nanjing (CHN) - First selection to Muscat (Oman). In: marciadalmondo.com. 22. Januar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
  26. 26/01/2020 Grosseto (ITA) - Grande risultato di Eleonora Giorgi (35km: 2:43:43). In: marciadalmondo.com. 26. Januar 2020, abgerufen am 13. März 2022 (italienisch).
  27. 31/01/2022 Adler, Sotschi (RUS): Great mark of Vasily Mizinov in the 20km of the All Russian Winter Championships. In: marciadalmondo.com. 31. Januar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
  28. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  29. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  30. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  31. 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
  32. Nanjing (CHN) - First selection to Muscat (Oman). In: marciadalmondo.com. 22. Januar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
  33. Paola Pérez (Equador) e Luis Henry Campos (Peru) destacaram-se nos 35 km marcha dos Sul-americanos de Lima. In: omarchador.blogspot.com. 8. Februar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (spanisch).
  34. Women's 35km Race Walk Results. World Athletics, 5. März 2022, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
  35. Offizielle Website der European Championships Munich 2022 (Memento vom 15. August 2022 im Internet Archive).
  36. Silke Bernhart: Gehen Frauen: Saskia Feige geht als Einzelkämpferin in Europas Spitze. In: leichtathletik.de. Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV), 12. November 2022, abgerufen am 18. November 2022.