521
Konsulares Dyptichon des späteren Kaisers Justinian, Detail
Konsulares Dyptichon des späteren Kaisers Justinian, Detail
Justinian I., der spätere byzantinische Kaiser, wird Konsul.
521 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 513/514
Buddhistische Zeitrechnung 1064/65 (südlicher Buddhismus); 1063/64 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr des Metall-Büffels 辛丑 (am Beginn des Jahres Metall-Ratte 庚子)

Jüdischer Kalender 4281/82 (17./18. September)
Koptischer Kalender 237/238
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXIV (1274)

Ära Diokletians: 237/238 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 831/832 (April)

Syrien: 832/833 (Oktober)

Spanische Ära 559
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 577/578 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

 
Justinian als Kaiser

Religion Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

  • 17. Juli: Magnus Felix Ennodius, Bischof von Pavia (* 473 oder 474)
  • 29. November: Jakob von Sarug, syrischer Bischof sowie christlicher Prediger und Dichter (* 451)
  • Zhou Xingsi, chinesischer Hofgelehrter und Autor des Tausend-Zeichen-Klassikers (* 469)

Weblinks Bearbeiten

Commons: 521 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien