550
Karte Mesoamerikas mit wichtigen Siedlungen der toltekischen Zeit
Karte Mesoamerikas mit wichtigen Siedlungen der toltekischen Zeit
Um 550 entsteht in Mexiko das Toltekenreich.
550 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 542/543
Buddhistische Zeitrechnung 1093/94 (südlicher Buddhismus); 1092/93 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 54. (55.) Zyklus

Jahr des Metall-Pferdes 庚午 (am Beginn des Jahres Erde-Schlange 己巳)

Jüdischer Kalender 4310/11 (28./29. August)
Koptischer Kalender 266/267
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCIII (1303)

Ära Diokletians: 266/267 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 860/861 (April)

Syrien: 861/862 (Oktober)

Spanische Ära 588
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 606/607 (Jahreswechsel April)

Ereignisse Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen Bearbeiten

Europa Bearbeiten

Asien Bearbeiten

 
Chenla um 600

Amerika Bearbeiten

  • um 550: Beginn des (ersten) Niedergangs von Teotihuacán
  • ca. 550 bis 700: Lang andauernde Kriege zwischen den Städten Tikal und Calakmul sowie deren Vasallen

Kultur und Sport Bearbeiten

  • In Rom findet – unter der Herrschaft des Ostgotenkönigs Totila – das letzte Wagenrennen im Circus Maximus statt.
 
Schwert der Vendelzeit
  • Um 550: In Schweden beginnt die Vendelzeit, benannt nach einer Region in der mittelschwedischen Provinz Uppland. Der sogenannte Vendelhelm taucht erstmals auf.

Religion Bearbeiten

 
Goar – Bronzeplastik in St. Goar

Geboren Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: 550 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien