Ace of Base/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der schwedischen Reggae-Pop-Band Ace of Base. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in alphabetischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Ace of Base (2008)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Europa  Europa (Impala)
    • 2008: für das Album Singles of the 90’s[1]
  • Frankreich  Frankreich
    • 1993: für die Single Happy Nation
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1998: für die Single Life Is a Flower
    • 1998: für das Album Flowers

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1996: für die Single Beautiful Life
  • Brasilien  Brasilien
    • 1995: für das Album The Sign
  • Danemark  Dänemark
    • 1993: für die Single Wheel of Fortune[2]
    • 2021: für die Single All That She Wants
    • 2023: für die Single The Sign
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für die Single Happy Nation
    • 1994: für die Single Wheel of Fortune
    • 1994: für die Single Don’t Turn Around
    • 1995: für das Album The Bridge
  • Finnland  Finnland
    • 1993: für das Album Happy Nation
  • Frankreich  Frankreich
    • 1992: für die Single All That She Wants
  • Italien  Italien
    • 2019: für die Single All That She Wants
  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Videoalbum The Sign – The Home Video
    • 1998: für das Album Cruel Summer
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1994: für die Single Don’t Turn Around
  • Niederlande  Niederlande
    • 1993: für die Single All That She Wants
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für die Single All That She Wants
    • 1994: für das Album Happy Nation (US-Version)
    • 1994: für die Single The Sign
  • Polen  Polen
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Schweden  Schweden
    • 1998: für die Single Life Is a Flower
  • Schweiz  Schweiz
    • 1998: für das Album Flowers
  • Spanien  Spanien
    • 1996: für das Album The Bridge
    • 2024: für die Single All That She Wants
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für die Single Don’t Turn Around
    • 1994: für das Videoalbum The Sign – The Home Video
    • 1998: für die Single Cruel Summer

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1994: für das Album Happy Nation
    • 1994: für die Single The Sign[3]
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für das Album Singles of the 90’s[4]
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für die Single The Sign
  • Europa  Europa (IFPI)
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Finnland  Finnland
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Frankreich  Frankreich
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Japan  Japan
    • 2000: für das Album Singles of the 90’s
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1994: für das Album Happy Nation
    • 1994: für die Single All That She Wants
    • 1994: für die Single The Sign
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für das Album Happy Nation
  • Schweden  Schweden
    • 1995: für das Album The Bridge
  • Schweiz  Schweiz
    • 1993: für das Album Happy Nation
    • 1994: für das Album Happy Nation (US-Version)
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Spanien  Spanien
    • 1994: für das Album Happy Nation
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1993: für die Single All That She Wants
    • 1994: für die Single The Sign
    • 1996: für das Album The Bridge
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1993: für die Single All That She Wants
    • 2023: für die Single The Sign

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 1994: für die Single All That She Wants

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Japan  Japan
    • 1997: für die Single All That She Wants

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

9× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1994: für das Album Happy Nation
  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Album The Sign

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  5× Platin350.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Chile (IFPI)[6]60.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin160.000
  Deutschland (BVMI)  3× Platin1.500.000
  Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold82.715
  Frankreich (SNEP)  Diamant1.000.000
  Kanada (MC)[7]  Diamant1.750.000
  Mexiko (AMPROFON)[8]300.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Niederlande (NVPI)  2× Platin200.000
  Österreich (IFPI)  Platin (Original)
+   Gold (US-Version)
75.000
  Schweden (IFPI)[2]50.000
  Schweiz (IFPI)  Platin (Original)
+   Platin (US-Version)
100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Südkorea (KMCA)[9]500.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  9× Platin9.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   4× Gold
  31× Platin
  2× Diamant
16.012.715
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Finnland (IFPI)  Platin(59.097)
  Frankreich (SNEP)  Platin(300.000)
  Japan (RIAJ)  2× Platin400.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Polen (ZPAV)  Gold(50.000)
  Russland (NFPF)[10]5.000
  Schweden (IFPI)  Platin(100.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(50.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
Insgesamt   3× Gold
  11× Platin
2.615.000

Flowers/Cruel Summer

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Finnland (IFPI)[11]18.271
  Japan (RIAJ)  2× Platin400.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  2× Platin
553.271

Singles of the 90’s

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin50.000
  Europa (Impala)  Silber(30.000)
  Finnland (IFPI)[11]10.023
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Platin
290.023

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)[12]  3× Gold855.000
  Frankreich (SNEP)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Japan (RIAJ)  4× Platin400.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[13]  Platin1.200.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[14]  Platin771.323
Insgesamt   7× Gold
  10× Platin
3.801.323
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
375.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold10.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
Insgesamt   2× Gold
260.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin10.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  Platin1.100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  5× Platin
2.350.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   3× Gold
755.000

Beautiful Life

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
25.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Schweden (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
215.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

The Sign – The Home Video

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   2× Gold
55.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S0! G  5× Platin50! D300.000Einzelnachweise
  Australien (ARIA)0! S  Gold1  4× Platin40! D315.000aria.com.au
  Brasilien (PMB)0! S  Gold10! P0! D100.000pro-musicabr.org.br
  Chile (IFPI)0! S0! G0! P0! D60.000Einzelnachweise
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold3  3× Platin30! D310.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  5× Gold5  5× Platin50! D3.855.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  3× Platin30! D(3.000.000)ifpi.org
  Europa (Impala)  Silber10! G0! P0! D(30.000)Einzelnachweise
  Finnland (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D170.106ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)  Silber1  Gold1  Platin1  Diamant11.675.000infodisc.fr snepmusique.com
  Italien (FIMI)0! S  Gold10! P0! D25.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S0! G  9× Platin90! D1.695.500riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  2× Platin2  Diamant12.005.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S0! G0! P0! D300.000Einzelnachweise
  Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold1  4× Platin40! D55.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D250.000nvpi.nl
  Österreich (IFPI)0! S  3× Gold3  Platin10! D125.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  Gold10! P0! D50.000olis.pl
  Russland (NFPF)0! S0! G0! P0! D5.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D165.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold1  3× Platin30! D175.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  2× Gold2  Platin10! D180.000elportaldemusica.es
  Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D500.000Einzelnachweise
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  3× Gold3  12× Platin120! D13.350.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber20! G  4× Platin40! D2.231.323bpi.co.uk
Insgesamt   4× Silber4   28× Gold28   61× Platin61   2× Diamant2

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. IMPALA Press Release, Popkomm, Berlin, 9th October 2008. In: impalamusic.org. 9. Oktober 2008, archiviert vom Original am 27. Dezember 2015; abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  2. a b c Ace of Base Hops from Region to Region. (PDF) In: worldradiohistory.com. Music & Media, 27. März 1993, S. 19, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  3. a b Australian Top 100 Singles – 1994. In: i.imgur.com. ARIA, 1994, archiviert vom Original am 25. Oktober 2015; abgerufen am 1. Mai 2022 (englisch).
  4. Platin für Singles of the 90’s in Dänemark
  5. European Top 100 Albums. (PDF) In: worldradiohistory.com. Music & Media, 18. Februar 1995, S. 20, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  6. a b Marcelo Fernández Bitar: A Boom Goes Bust. ABCs of Latin America. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 10. Dezember 1994, S. 68, Sp. 1 (englisch, worldradiohistory.com [PDF; abgerufen am 1. Mai 2022]).
  7. Irv Lichtman: Arista Swings on Stars, Baby Act. Label Reaches New Heights in Sales, Profits. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 23. Juli 1994, S. 11, Sp. 3 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. John Lannert: Tours, Video and TV Help Swell Sales of Foreign Acts. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 26. November 1994, S. 73, Sp. 2 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  9. Mike Levin: Multi-Media Marketing. Advertising Asian Artists Integrates Print, Radio and TV. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 20. August 1994, S. 50, Sp. 2 (englisch, worldradiohistory.com [PDF; abgerufen am 1. Mai 2022]).
  10. Erkin Touzmohamed: PolyGram Russia Turns to TV Spots to Push Pop Acts. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. Moskau 11. November 1995, S. 49, Sp. 5 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  11. a b Myydyimmät levyt 2000. ifpi.fi, abgerufen am 17. Mai 2022 (finnisch).
  12. 10 Years Mega Recors: And the Beat Goes On … In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 4. Dezember 1993, S. 17, Sp. 2 (englisch, worldradiohistory.com [PDF; abgerufen am 1. Mai 2022]).
  13. Best-Selling Records of 1993. Half-Million-Selling Singles. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 15. Januar 1994, S. 73, Sp. 2 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  14. Rob Copsey: Official Chart Flashback 1993: Ace of Base’s All That She Wants becomes their first (and only) UK Number 1. In: officialcharts.com. 18. Mai 2017, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  15. Best-Selling Records of 1994. Singles (Over 500,000). In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 21. Januar 1995, S. 57, Sp. 2 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).