Akuliaruseq (bei Ikerasak)

ehemalige grönländische Siedlung

Akuliaruseq [akuliˈaʁusɜq] (nach alter Rechtschreibung Akuliaruseĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Uummannaq in der Avannaata Kommunia.

Akuliaruseq (Berg zwischen zwei Fjorden)
Akuliaruseĸ
Kommune Avannaata Kommunia
Distrikt Uummannaq
Einwohner 0
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 70° 27′ 47″ N, 51° 5′ 0″ WKoordinaten: 70° 27′ 47″ N, 51° 5′ 0″ W
Akuliaruseq (Grönland)
Akuliaruseq (Grönland)

Akuliaruseq lag auf der Nordseite einer Halbinsel an der Bucht Ilua. Neun Kilometer nordwestlich befindet sich Ikerasak als nächster bewohnter Ort.[1]

Geschichte

Bearbeiten

Über Akuliaruseq ist nur sehr wenig bekannt. 1901 war der Ort noch bewohnt, aber 1918 nicht mehr. Der Ort wurde danach nur noch genutzt, um Kajaks von Ikerasak aus mittels Lagerfeuern den Weg nach Qarajaq zu weisen.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 175.