Alice F. Whyte
Alice Fanny Whyte (* 1880 oder 1882 in Neuseeland; † 3. Juli 1952 in Wellington, Neuseeland) war eine neuseeländische Malerin und Aquarellistin. Sie malte zunächst in Öl und später Aquarelle, die in ihrer Gesamtheit Stillleben und Landschaften zum Thema hatten.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/28/Alice_Fanny_Whyte.png/220px-Alice_Fanny_Whyte.png)
(ca. 1897)
Frühes Leben
BearbeitenAlice Fanny Fallwell wurde 1880 oder 1882 als jüngste Tochter der Eheleute Martha Ann Wilkinson und Samuel Fallwell in Neuseeland geboren. Ihr genaues Geburtsjahr sowie der Geburtsort sind nicht bekannt und ihre Kind- und Jugendzeit liegen ebenfalls im Dunkeln. Alice Vater war Apotheker und kam in den 1850er Jahren nach Neuseeland und ließ sich mit seiner Frau in Papakura, einer ehemals eigenständigen Stadt südsüdöstlich vom früheren Stadtgebiet von Auckland, nieder. Dort ging Alice auch zur Schule. Später, Alice interessierte sich für Malerei, besuchte sie die von John Edward Elam in Auckland gegründete Elam School of Art, wo sie jeden Tag mit dem Zug hinfahren musste.[1]
Im Januar 1892 wurde Alice mit einer ihrer Arbeit in Freihandzeichnen in einer Public Schools Drawing Competition (Zeichnungswettbewerb an öffentlichen Schulen) im Raum Auckland neben vielen anderen mit dem Prädikat „Erste Klasse“ ausgezeichnet[2] und im Mai 1898 stellte sie erstmals einige ihrer in Öl gemalten Werke auf der Auckland Society of Arts Exhibition aus.[3]
Ende September 1900 bestand sie das South Kensington Art Examination an der Elam School of Art[4], gefolgt von einem weiteren im April 1902.[5] Danach schien Alice zunächst für ein paar Jahre als freie Künstlerin zu arbeiten.
Arbeit als Kunstlehrerin
Bearbeiten1905 ging sie als Kunstlehrerin zurück an die Elam School of Art und unterrichtete dort bis in das Jahr 1908.[1]
Ehe
BearbeitenAm 17. März 1908 heiratete sie in der Epsom Presbyterian Church den Sekretär der Onehunga Sawmilling Company[6], Norman Whyte und nahm seinen Namen an.[7]
Arbeit als Malerin
BearbeitenUm 1929 kehrte Alice, von den Aufgaben als Frau und Mutter etwas gelöst, als Schülerin an die Elam School of Art zurück, um von John Weeks unterrichtet zu werden, den sie selbst Jahre zuvor unterrichtet hatte. Gereift machte sich Alice einen Namen als Aquarellmalerin in Auckland und signierte ihre Werke von 1920 bis 1952 mit Alice F. Whyte, während sie zuvor von 1894 bis 1908 ihre Werke mit Alice Fallwell gekennzeichnet hatte. 1940 wurde einige ihrer Werke in die National Centennial Exhibition in Wellington aufgenommen.[1]
Alice Fanny Whyte verstarb am 3. Juli 1952 in Wellington.
Literatur
Bearbeiten- Una Platts: WHYTE, Alice née Fallwell 1880–1952. A Guide & Handbook. In: Nineteenth Century New Zealand Artists. Avon Fine Prints Limited, Christchurch 1980, S. 253 (englisch, Online [PDF; 37,6 MB; abgerufen am 13. Januar 2025]).
Weblinks
Bearbeiten- Alice F Whyte. In: artnet. Abgerufen am 13. Januar 2025 (englisch, 29 Werke von Alice Fanny Whyte).
- Alice F. Whyte. In: MutualArt. Abgerufen am 13. Januar 2025 (englisch, 55 Werke von Alice Fanny Whyte).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Platts: WHYTE, Alice née Fallwell 1880-1952. In: Nineteenth Century New Zealand Artists. 1980, S. 253 (englisch).
- ↑ Educational. In: New Zealand Herald. Volume XXIX, Issue 8787. Auckland 29. Januar 1892, S. 3 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
- ↑ Auckland Society of Arts Exhibition. In: New Zealand Herald. Volume XXXV, Issue 10744. Auckland 4. Mai 1898, S. 3 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
- ↑ Art Examination Results. In: New Zealand Herald. Volume XXXVII, Issue 11490. Auckland 29. September 1900, S. 5 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
- ↑ Art Examination Results. In: New Zealand Herald. Volume XXXIX, Issue 11945. Auckland 21. April 1902, S. 4 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
- ↑ Personal Items. In: New Zealand Herald. Volume XLV, Issue 13703. Auckland 20. März 1908, S. 6 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
- ↑ Marriages. In: New Zealand Herald. Volume XLV, Issue 13716. Auckland 4. April 1908, S. 1 (englisch, Online [abgerufen am 13. Januar 2025]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Whyte, Alice F. |
ALTERNATIVNAMEN | Whyte, Alice; Whyte, Alice Fanny; Fallwell, Alice Fanny |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländische Malerin und Aquarellistin |
GEBURTSDATUM | 1880 oder 1882 |
GEBURTSORT | Neuseeland |
STERBEDATUM | 3. Juli 1952 |
STERBEORT | Neuseeland |