Amtsgericht Balve
Das Amtsgericht Balve war ein Amtsgericht mit Sitz in Balve, das zum Bezirk des Landgerichtes Arnsberg gehörte. Im Jahre 1969 führte eine Justizreform zu seiner Auflösung. Die Aufgaben werden seitdem durch das Amtsgericht Menden wahrgenommen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/Balve_amtsgericht.jpg/220px-Balve_amtsgericht.jpg)
Geschichte
BearbeitenVon 1849 bis 1879 bestand in Balve die Gerichtskommission Balve des Kreisgerichtes Arnsberg im Sprengel des Appellationsgerichtes Arnsberg. Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden 1879 reichsweit einheitlich Oberlandes-, Land- und Amtsgerichte gebildet. Das königlich preußische Amtsgericht Balve wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von 19 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Arnsberg im Bezirk des Oberlandesgericht Hamm gebildet. Der Sitz des Gerichtes war die Stadt Balve. Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Landkreis Arnsberg das Amt Allendorf und das Amt Balve ohne den Ort Sundern.[1] Am Gericht bestand 1880 eine Richterstelle. Das Amtsgericht war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. Gerichtstage wurden in Allendorf gehalten.[2]
Zum 1. Juli 1969 wurde das Amtsgericht Balve aufgehoben.[3]
Gerichtsgebäude
BearbeitenAb 1819 waren das Justizamt Balve und dann das Amtsgericht im Alten Rathaus an der Hauptstraße untergebracht. Im Jahre 1884 wurde ein eigenes Gebäude (Hönnetalstraße 6, unter Denkmalschutz) bezogen, in dem es auch eine Ausnüchterungszelle gab.[4] Ein weiterer früherer Standort, der der Straße ihren Namen gab, findet sich in der Alten Gerichtsstraße 9.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 518, Digitalisat
- ↑ Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1880, S. 429 online
- ↑ Erstes Gesetz zur Änderung der Organisation der ordentlichen Gerichtsbarkeit vom 24. Juni 1969, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen, Ausgabe A, Nr. 34/1969, S. 444
- ↑ Blickpunkt Balve ( vom 17. März 2013 im Internet Archive) (PDF; 4,1 MB), abgerufen am 24. November 2010
Koordinaten: 51° 19′ 56″ N, 7° 51′ 52,9″ O