Anaerosalibacter ist eine Gattung von Bakterien. Die Arten tolerieren hohe Temperaturen (thermotolerant) und relativ hohe Salzwerte (mäßig halophil). Bis Oktober 2024 wurden zwei Arten beschrieben.[1]

Anaerosalibacter
Systematik
Domäne: Bakterien (Bacteria)
Abteilung: Bacillota
Klasse: Clostridia
Ordnung: Tissierellales
Familie: Tissierellaceae
Gattung: Anaerosalibacter
Wissenschaftlicher Name
Anaerosalibacter
Rezgui et al. 2012

Merkmale

Bearbeiten

Die Zellen sind stäbchenförmig und treten einzeln oder in Paaren auf. Sie sind durch zwei oder drei seitlich eingesetzte Geißeln beweglich. Die Zellen bilden endständige Sporen. Die Zellen färben Gram-positiv und auch die Elektronenmikroskopie zeigt eine dicke, mehrschichtige Zellwand, wie es für Gram-positive Bakterien üblich ist.[1]

Stoffwechsel und Wachstum

Bearbeiten

Die Arten sind thermotolerant und mäßig halophil. Sie tolerieren keinen Sauerstoff (streng anaerob) und wachsen durch Fermentation von Kohlenhydraten. Anaerosalibacter bizertensis toleriert Temperaturen bis zu 50 °C und Anaerosalibacter massiliensis bis zu 45 °C. Anaerosalibacter bizertensis toleriert Salzgehalt von 0–10 %.

Es folgt eine Tabelle:[1]

Anaerosalibacter bizertensis Anaerosalibacter massiliensis
Tolerierte Temperaturen 25–55 °C 37–45 °C
Optimale Temperatur 40 °C 37 °C
Optimaler NaCl-Gehalt 0,5 % 0,5 %
Einige verwendete Substrate Pyruvat, Succinat, Glucose Mannitol, Glukose, Arbutin, Laktose, Glykogen

Systematik

Bearbeiten

Anaerosalibacter wurde 2012 von Raja Rezgui und Mitarbeitern erstbeschrieben. Die Gattung zählt zu der Familie Tissierellaceae, welche zu den Phylum Bacillota (früher als Firmicutes bezeichnet) zählt. Eine nah verwandte Art ist Sporanaerobacter acetigenes

Ökologie

Bearbeiten

Im Oktober 2024 umfasste die Gattung Anaerosalibacter zwei gültig benannte Arten: Anaerosalibacter bizertensis und A. massiliensis. Die erste Art wurde aus Lagertanks isoliert, in denen Abfälle gelagert wurden, die beim Recycling von ausrangierten Motorölen in Nordtunesien anfielen.[2] Anaerosalibacter massiliensis wurde aus der Stuhlprobe eines 49-jährigen brasilianischen Mannes isoliert. Die Untersuchung fand im Rahmen einer Studie, die darauf abzielte, alle Bakterienarten der menschlichen Darmmikrobiota einzeln zu kultivieren.[1][3] Eine 16S rRNA-Gen-Sequenzdiversitätsanalyse zeigte das Vorhandensein von Anaerosalibacter-Vertretern auch im Darm einer Maus.[4]

Bearbeiten
Wikispecies: Anaerosalibacter – Artenverzeichnis

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Marie-Laure Fardeau, Jean-Luc Cayol und Bernard Ollivier: Anaerosalibacter (2019) In: Bergey's Manual of Systematics of Archaea and Bacteria. 1. Auflage. Wiley, 2015, ISBN 978-1-118-96060-8, doi:10.1002/9781118960608.gbm01397 (wiley.com [abgerufen am 4. Oktober 2024]).
  2. Raja Rezgui, Abderrazak Maaroufi, Marie-Laure Fardeau, Zouhaier Ben Ali Gam, Jean-Luc Cayol, Saïd Ben Hamed, Marc Labat: Anaerosalibacter bizertensis gen. nov., sp. nov., a halotolerant bacterium isolated from sludge. In: International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology. Band 62, Pt_10, 1. Oktober 2012, ISSN 1466-5026, S. 2469–2474, doi:10.1099/ijs.0.036566-0 (microbiologyresearch.org [abgerufen am 3. Oktober 2024]).
  3. N. Dione, S.A. Sankar, J.-C. Lagier, S. Khelaifia, C. Michele, N. Armstrong, M. Richez, J. Abrahão, D. Raoult, P.-E. Fournier: Genome sequence and description of Anaerosalibacter massiliensis sp. nov. In: New Microbes and New Infections. Band 10, März 2016, S. 66–76, doi:10.1016/j.nmni.2016.01.002, PMID 26937282, PMC 4753391 (freier Volltext) – (elsevier.com [abgerufen am 3. Oktober 2024]).
  4. Ilias Lagkouvardos, Rüdiger Pukall, Birte Abt, Bärbel U. Foesel, Jan P. Meier-Kolthoff, Neeraj Kumar, Anne Bresciani, Inés Martínez, Sarah Just, Caroline Ziegler, Sandrine Brugiroux, Debora Garzetti, Mareike Wenning, Thi P. N. Bui, Jun Wang, Floor Hugenholtz, Caroline M. Plugge, Daniel A. Peterson, Mathias W. Hornef, John F. Baines, Hauke Smidt, Jens Walter, Karsten Kristiansen, Henrik B. Nielsen, Dirk Haller, Jörg Overmann, Bärbel Stecher, Thomas Clavel: The Mouse Intestinal Bacterial Collection (miBC) provides host-specific insight into cultured diversity and functional potential of the gut microbiota. In: Nature Microbiology. Band 1, Nr. 10, 8. August 2016, ISSN 2058-5276, doi:10.1038/nmicrobiol.2016.131 (nature.com [abgerufen am 3. Oktober 2024]).

Literatur

Bearbeiten