Ancylostomatinae

Unterfamilie der Familie Hakenwürmer (Ancylostomatidae)

Die Ancylostomatinae sind eine der beiden Unterfamilien der Hakenwürmer mit 211 Arten, die bei Säugetieren im Darm parasitieren.[1]

Ancylostomatinae

Freilebende Larve des Hakenwurmes Ancylostoma duodenale

Systematik
Stamm: Fadenwürmer (Nematoda)
Ordnung: Rhabditida
Unterordnung: Rhabditina
Überfamilie: Strongyloidea
Familie: Hakenwürmer (Ancylostomatidae)
Unterfamilie: Ancylostomatinae
Wissenschaftlicher Name
Ancylostomatinae
Looss, 1905

Merkmale

Bearbeiten

Es sind Hakenwürmer mit schräg nach oben gerichteter Mundöffnung. Die Mundkapsel (Mundhöhle mit verdickter Wand) ist an den Ecken mit Schneidestrukturen ausgestattet, Zähne sind nach innen gerichtet. Das Vorderende des Ösophagus ist häufig deutlich erweitert.[2]

Systematik

Bearbeiten

Die Unterfamilie wird in zwei Tribus, sechs Untertribus und 18 Gattungen unterteilt:[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 104. doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. Konstantin Iwanowitsch Skrjabin: Key to Parasitic Nematodes: Volume 3: Strongylata. BRILL, 2023, ISBN 978-90-04-63042-0, S. 105.