Andreas Fuchs (Rennfahrer)

deutscher Autorennfahrer

Andreas Fuchs (* 13. Juni 1968 in Bayreuth) ist ein ehemaliger deutscher Autorennfahrer.

Der Lotus Esprit S300 von Klaas Zwart, Thorkild Thyrring und Andreas Fuchs beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1994

Karriere im Motorsport

Bearbeiten

Andreas Fuchs war in den 1990er-Jahren als GT- und Sportwagenpilot aktiv. Er fuhr im Porsche Supercup und 1994 eine komplette Saison in der BPR Global GT Series. Seine beste Platzierung im Schlussklassement eines Wertungslaufes dieser Saison war der vierte Rang beim 1000-Rennen von Suzuka[1]. Bei den zur britischen GT-Meisterschaft zählenden Wertungsläufen in Silverstone und Donington wurde er 1994 jeweils Zweiter.

Dreimal bestritt der das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und einmal das 12-Stunden-Rennen von Sebring. Bei allen vier Einsätzen fiel er vorzeitig aus.

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1993 Vereinigtes Konigreich  TWR Jaguar Racing Jaguar XJ220 Vereinigte Staaten  Jay Cochran Frankreich  Paul Belmondo Ausfall Überhitzter Zylinder
1994 Vereinigtes Konigreich  Lotus Cars Lotus Esprit S300 Danemark  Thorkild Thyrring Niederlande  Klaas Zwart Ausfall Lagerschaden
1995 Schweiz  Stadler Motorsport Porsche 911 GT2 Schweiz  Enzo Calderari Schweiz  Lilian Bryner Ausfall Unfall

Sebring-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1989 Vereinigte Staaten  Bernt Motorsport Porsche 911 Carrera 2 Belgien  Philippe de Craene Ausfall Elektrik
Bearbeiten
Commons: Andreas Fuchs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 1000-km-Rennen von Suzuka 1994