Anlauf (Architektur)
Als Anlauf bezeichnet man in der Architektur allgemein eine untere konkave, das heißt aus einer Hohlkehle gebildete Vermittlung zwischen zwei senkrechten Baugliedern, im Gegensatz zum oberen Ablauf.[1][2][3]

In der klassischen Architektur erscheint der Anlauf (griech. Apophysis) als Profilierung von Gesimsen, Basen usw. für den Übergang nach oben zu Wand, Pilasterschaft, Säulenschaft usw. und war Gegenstand von architekturtheoretischen Ausführungen.[4]
Weitere Begriffsverwendungen
BearbeitenIn Architektur und Bauwesen wird der Begriff Anlauf teilweise ebenfalls verwendet für die leichte Neigung (auch Anzug, Dossierung) eines Sockels oder einer gequaderten Erdgeschossfassade oder eine kurze Rampe.[5][6]
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 31. August 2024), S. 3: Ablauf; S. 19: Anlauf.
- ↑ Oscar Mothes: Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 1: A & B. Leipzig 1881, S. 113: Anlauf. (Digitalisat)
- ↑ Wörterbuch der Architektur (= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18701). Philipp Reclam jun., Stuttgart 2015, ISBN 978-3-15-018701-2 (Digitalisat), S. 11: Apophyge.
- ↑ Beispielsweise bei Johann Friedrich Penther: Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst (Band 1): Enthaltend ein Lexicon Architectonicum oder Erklärungen der üblichsten Deutschen, Französischen, Italiänischen Kunst-Wörter der Bürgerlichen Bau-Kunst. Augspurg 1744, S. 1: Ablauff. (Digitalisat)
- ↑ Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 31. August 2024), S. 19: Anlauf.
- ↑ Vgl. auch Weiteres bei Oscar Mothes: Illustrirtes Bau-Lexikon, Band 1: A & B. Leipzig 1881, S. 113: Anlauf. (Digitalisat)