Ann Henricksson

US-amerikanische Tennisspielerin

Ann Henricksson (* 31. Oktober 1959) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Ann Henricksson Tennisspieler
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 31. Oktober 1959
Preisgeld: 619.104 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 224:259
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 36 (4. Februar 1985)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1985)
French Open 2R (1983, 1985)
Wimbledon AF (1990)
US Open 3R (1985, 1987)
Doppel
Karrierebilanz: 158:236
Karrieretitel: 3 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 40 (1. Februar 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open VF (1984)
French Open 2R (1982, 1986, 1987)
Wimbledon AF (1987)
US Open AF (1981, 1988)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1988)
French Open HF (1987)
Wimbledon 1R (1987, 1988, 1993)
US Open VF (1987)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Henricksson, die ihr erstes Turnier im Oktober 1978 bei den US-Hallenmeisterschaften spielte, gewann in ihrer Profilaufbahn drei Doppeltitel auf der WTA Tour – allesamt im Jahr 1988. Zweimal stand sie im Einzel bei Grand-Slam-Turnieren im Achtelfinale; im Doppel erreichte sie 1984 in Melbourne (noch auf Rasen) das Viertelfinale.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 10. Januar 1988 Australien  Sydney WTA Tier IV Rasen Schweiz  Christiane Jolissaint Deutschland Bundesrepublik  Claudia Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei  Helena Suková
7:6, 4:6, 6:3
2. 24. April 1988 Chinesisch Taipeh  Taipeh WTA Tier V Teppich (Halle) Vereinigte Staaten  Patty Fendick Neuseeland  Belinda Cordwell
Neuseeland  Julie Richardson
6:2, 2:6, 6:2
3. 24. Juli 1988 Vereinigte Staaten  Schenectady WTA Tier V Hartplatz Neuseeland  Julie Richardson Vereinigte Staaten  Lea Antonoplis
Vereinigte Staaten  Cammy MacGregor
6:3, 3:6, 7:5

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 Karriere
Australian Open AF n. a. 2 2 1 2 1 AF
French Open 2 1 2 1 1 2
Wimbledon 2 1 2 2 3 2 2 AF 1 AF
US Open 2 1 2 3 1 3 2 1 1 3

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Turnier 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 Karriere
Australian Open AF VF 1 n. a. 1 AF AF 1 AF 1 1 VF
French Open 2 1 1 1 2 2 1 2
Wimbledon 2 1 1 1 2 2 1 AF 2 1 2 1 1 AF
US Open 2 AF 1 2 2 2 2 2 AF 2 2 1 2 1 AF
Turnier 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 Karriere
Australian Open AF 1 AF
French Open HF 1 HF
Wimbledon 1 1 1 1
US Open VF 1 VF
Bearbeiten