Antoni Clavé

spanischer Maler und Bildhauer

Antoni Clavé i Sanmartí (* 5. April 1913 in Barcelona; † 31. August 2005 in Saint-Tropez) war ein bedeutender zeitgenössischer spanischer Maler und Bildhauer.

Antoni Clavé i Sanmartí (1983)

Leben Bearbeiten

Der Autodidakt Antoni Clavé begann seine künstlerische Laufbahn mit Illustrationen und dem Entwurf von Bühnenbildern. Während der Franco-Diktatur 1939–1975 emigrierte er ins französische Exil. Dort lernte er auch Pablo Picasso kennen, der wesentlichen Einfluss auf die künstlerische Entwicklung von Clavé hin zum Abstrakten hatte. Viele seiner Werke sind Collagen von Textilien und Papier, aber auch Radierungen.

Antoni Clavé war Teilnehmer der documenta II (1959) und der documenta III im Jahr 1964 in Kassel.

1978 wurde eine große Retrospektive von ihm im Pariser Centre Pompidou gezeigt.

Neben Antoni Tàpies zählte er zu den bekanntesten zeitgenössischen Malern Spaniens.

Auszeichnungen (Auswahl) Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Antoni Clavé i Sanmartí – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Landau fine Art: Antoni Clavé. Abgerufen am 30. November 2021 (englisch).