Aptos Challenger 1994

Tennisturnier

Der Aptos Challenger 1994 war ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. Juli 1994 in Aptos stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Aptos Challenger 1994
Datum 11.7.1994 – 17.7.1994
Auflage 7
Navigation 1993 ◄ 1994 ► 1995
ATP Challenger Tour
Austragungsort Aptos
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 467
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Australien Patrick Rafter
Vorjahressieger (Doppel) Israel Gilad Bloom
Deutschland Christian Saceanu
Sieger (Einzel) Japan Shūzō Matsuoka
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Bryan Shelton 1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Alex O’Brien 1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Robbie Weiss Achtelfinale
04. Italien  Gianluca Pozzi Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Japan  Shūzō Matsuoka Sieg

06. Italien  Cristiano Caratti Viertelfinale

07. Bahamas  Mark Knowles 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Michael Joyce Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  B. Shelton 4 6 2
  Japan  Y. Yamamoto 6 1 6   Japan  Y. Yamamoto 6 6
Q Vereinigte Staaten  D. Schmid 6 6 Q Vereinigte Staaten  D. Schmid 1 3
  Vereinigte Staaten  R. Matuszewski 3 2   Japan  Y. Yamamoto 7 2 2
  Vereinigte Staaten  T. Ho 6 4 6   Vereinigte Staaten  T. Ho 6 6 6
  Vereinigte Staaten  B. Barber 2 6 3   Vereinigte Staaten  T. Ho 6 4 6
Q Vereinigte Staaten  T. Bujan 7 3 5 8 Vereinigte Staaten  M. Joyce 3 6 3
8 Vereinigte Staaten  M. Joyce 5 6 7   Vereinigte Staaten  T. Ho 6 6 2
3 Vereinigte Staaten  R. Weiss 4 6 6 5 Japan  S. Matsuoka 4 7 6
  Bahamas  R. Smith 6 3 4 3 Vereinigte Staaten  R. Weiss 6 4 6
  Vereinigte Staaten  M. Blackman 6 3 7   Vereinigte Staaten  M. Blackman 3 6 7
SE Russland  I. Kornijenko 4 6 6   Vereinigte Staaten  M. Blackman 6 1
  Indien  L. Paes 2 7 4 5 Japan  S. Matsuoka 7 6
  Vereinigte Staaten  L. Gloria 6 6 6   Vereinigte Staaten  L. Gloria 0 2
  Vereinigte Staaten  V. Spadea 6 2 5 Japan  S. Matsuoka 6 6
5 Japan  S. Matsuoka 7 6 5 Japan  S. Matsuoka 7 6
6 Italien  C. Caratti 6 4 6 4 Italien  G. Pozzi 5 3
WC Vereinigte Staaten  C. Mamiit 4 6 4 6 Italien  C. Caratti 3 6 6
  Vereinigte Staaten  D. Isaak 3 6   Vereinigte Staaten  I. Baron 6 4 3
  Vereinigte Staaten  I. Baron 6 7 6 Italien  C. Caratti 2 1
  Brasilien  D. Marcelino 4 3 4 Italien  G. Pozzi 6 6
  Sudafrika  N. Godwin 6 6   Sudafrika  N. Godwin 3 1
Q Vereinigte Staaten  B. Behrens 5 2 4 Italien  G. Pozzi 6 6
4 Italien  G. Pozzi 7 6 4 Italien  G. Pozzi 7 6
7 Bahamas  M. Knowles 0 5   Vereinigte Staaten  B. MacPhie 5 1
WC Vereinigte Staaten  M. Jessup 6 7 WC Vereinigte Staaten  M. Jessup 6 2 3
Q Mexiko  I. Martínez 6 6 Q Mexiko  I. Martínez 4 6 6
WC Vereinigte Staaten  C. Clark 4 2 Q Mexiko  I. Martínez 6 3 5
  Vereinigte Staaten  B. MacPhie 7 6   Vereinigte Staaten  B. MacPhie 3 6 7
LL Vereinigte Staaten  M. Lucena 6 4   Vereinigte Staaten  B. MacPhie 5 7 6
  Schweden  N. Utgren 7 4 6   Schweden  N. Utgren 7 6 3
2 WC Vereinigte Staaten  A. O’Brien 5 6 2

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Brian MacPhie
Vereinigte Staaten  Alex O’Brien
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Bryan Shelton
Bahamas  Roger Smith
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Steve DeVries
Vereinigte Staaten  Matt Lucena
1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Richard Matuszewski
Indien  Leander Paes
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  B. MacPhie
Vereinigte Staaten  A. O’Brien
6 6
  Vereinigte Staaten  T. Bujan
Australien  M. Tebbutt
4 4 1 Vereinigte Staaten  B. MacPhie
Vereinigte Staaten  A. O’Brien
6 6
  Vereinigte Staaten  M. Blackman
Vereinigte Staaten  L. Gloria
7 6   Vereinigte Staaten  M. Blackman
Vereinigte Staaten  L. Gloria
2 4
WC Vereinigte Staaten  M. Fairchilds
Vereinigte Staaten  R. Kepler
6 2 1 Vereinigte Staaten  B. MacPhie
Vereinigte Staaten  A. O’Brien
6 6
4 Vereinigte Staaten  R. Matuszewski
Indien  L. Paes
6 6   Vereinigte Staaten  B. Behrens
Vereinigte Staaten  T. Ho
3 4
  Italien  C. Caratti
Italien  G. Pozzi
1 4 4 Vereinigte Staaten  R. Matuszewski
Indien  L. Paes
6 2
  Vereinigte Staaten  B. Behrens
Vereinigte Staaten  T. Ho
6 6   Vereinigte Staaten  B. Behrens
Vereinigte Staaten  T. Ho
7 6
  Vereinigte Staaten  M. Chinchiolo
Vereinigte Staaten  D. Schmid
4 2 1 Vereinigte Staaten  B. MacPhie
Vereinigte Staaten  A. O’Brien
6 7
  Vereinigte Staaten  D. Eisenman
Schweden  N. Utgren
3 7 2   Vereinigte Staaten  D. Isaak
Vereinigte Staaten  M. Roberts
2 6
  Vereinigte Staaten  D. Isaak
Vereinigte Staaten  M. Roberts
6 6 6   Vereinigte Staaten  D. Isaak
Vereinigte Staaten  M. Roberts
7 6
  Sudafrika  N. Godwin
Vereinigte Staaten  S. Sigerseth
1 6 7   Sudafrika  N. Godwin
Vereinigte Staaten  S. Sigerseth
5 3
3 Vereinigte Staaten  S. DeVries
Vereinigte Staaten  M. Lucena
6 2 6   Vereinigte Staaten  D. Isaak
Vereinigte Staaten  M. Roberts
6 6
WC Vereinigte Staaten  M. Joyce
Vereinigte Staaten  R. Weiss
6 6 WC Vereinigte Staaten  M. Joyce
Vereinigte Staaten  R. Weiss
1 4
  Vereinigte Staaten  B. Barber
Vereinigte Staaten  I. Baron
1 4 WC Vereinigte Staaten  M. Joyce
Vereinigte Staaten  R. Weiss
6 7
Q Mexiko  I. Martínez
Vereinigte Staaten  M. Quinney
6 6 7 Q Mexiko  I. Martínez
Vereinigte Staaten  M. Quinney
3 6
2 Vereinigte Staaten  B. Shelton
Bahamas  R. Smith
4 7 6
Bearbeiten