Armani White

US-amerikanischer Rapper

Armani White (* 25. September 1996 in Philadelphia) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Armani White (2022)

Armani White wuchs in West-Philadelphia als Sohn einer musikalischen und christlichen Familie auf. Bereits in der zweiten Klasse versuchte er sich als Rapper. Nach der High School studierte er an der Rutgers University, schied jedoch noch im ersten Studienjahr aus, um sich auf seine Rapkarriere zu fokussieren.[1] 2019 veröffentlichte er sein Debütalbum Keep in Touch.[2]

2020 ereilte seine Familie ein Schicksalsschlag, als ihr Haus abbrannte. Er und sein Bruder wurden verhaftet und unter Anklage gestellt, die jedoch nach einem einjährigen Rechtsstreit fallen gelassen wurde. White konzentrierte sich weiter auf seine Musik und trotz des Ärgers konnte er 2021 seine EP Things We Lost in the Fire veröffentlichen, die sich direkt auf den Vorfall bezieht.[1] Als Support spielte er unter anderem für Nas und James Blake.[2]

2022 erschien der Song Billie Eilish, der ihn quasi über Nacht berühmt machte. Schon das Snippet auf TikTok erreichte über 80 Millionen Views. Das dazugehörige Musikvideo featuret einige ikonische Szenen aus den Musikvideos der namensgebenden Künstlerin Billie Eilish.[2] Das Lied wurde ein weltweiter Erfolg und führte dazu, dass White von Def Jam Recordings unter Vertrag genommen wurde. Billie Eilish enthält ein Sample von N.O.R.E.s Hit Nothin’.[3]

Diskografie

Bearbeiten
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[4]
Billie Eilish
 DE4402.09.2022(11 Wo.)
 AT5713.09.2022(5 Wo.)
 CH7511.09.2022(5 Wo.)
 UK65 
 
Silber
15.09.2022(10 Wo.)
 US58 
 
Gold
22.10.2022(14 Wo.)
  • 2019: Keep in Touch (Eigenproduktion)
  • 2021: Things We Lost in the Fire
  • 2017: NYC Window
  • 2018: Public School
  • 2018: Casablanco Freestyle (mit Sango)
  • 2018: Onederful
  • 2019: Hiding Out West
  • 2019: Flip
  • 2019: Jasmine (mit Carneyval & Jackson Breit)
  • 2019: Touché
  • 2019: Black Oak Park
  • 2019: Love, Dad
  • 2019: Thanksgiving
  • 2020: Me No Evil (mit Abhi the Nomad)
  • 2020: letter from jail. (Freeblanco)
  • 2020: Danny Mac
  • 2020: 20 Dollar Christmas (mit Louis Futon und MAE.S.)
  • 2021: Grateful
  • 2022: Billie Eilish
  • 2022: Diamond Dallas
  • 2023: Goated.
  • 2023: Million Cash

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2022: für die Single Billie Eilish
  • Polen  Polen
    • 2023: für die Single Billie Eilish

4× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2023: für die Single Billie Eilish

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  4× Platin4280.000aria.com.au
  Kanada (MC)0! S0! G  Platin180.000musiccanada.com
  Polen (ZPAV)0! S0! G  Platin150.000olis.pl
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold10! P500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber10! G0! P200.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   Gold1   6× Platin6

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Andrea Bossi: How Armani White Paved His Path To 41 Billion Streams, ‘BILLIE EILISH’ Hit. Abgerufen am 21. September 2022 (englisch).
  2. a b c Armani White - "BILLIE EILISH". In: WDR. 16. September 2022, abgerufen am 21. September 2022.
  3. Carl Lamarre, Carl Lamarre: ‘Billie Eilish’ Star Armani White Signs With Def Jam. In: Billboard. 27. Juli 2022, abgerufen am 21. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Chartquellen: DE AT CH UK US