Die Ashes Tour 2001 war die Tour der australischen Cricket-Nationalmannschaft in England, die die 61. Austragung der Ashes beinhaltete und zwischen dem 1. Juni und dem 27. August 2001 ausgetragen wurde. Sie war Teil der internationalen Cricket-Saison 2001 und umfasste fünf Test Matches. Australien gewann die Ashes 4-1.

Vorgeschichte Bearbeiten

Beide Mannschaften bestritten zuvor mit Pakistan ein Drei-Nationen-Turnier. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1998/99 in Australien statt.

Stadien Bearbeiten

 
Ashes Tour 2001 (England)
London (Lord’s)
London (Oval)
Austragungsorte der Tour

Für die Tour wurde folgendes Stadion als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Edgbaston Cricket Ground Birmingham 24.803 1. Test
Headingley Stadium Leeds 17.000 4. Test
The Oval London 23.500 5. Test
Lord’s Cricket Ground London 30.000 2. Test
Trent Bridge Nottingham 15.350 3. Test

Kader Bearbeiten

Australien benannte seinen Kader am 13. April 2001.[1] England benannte seinen Kader am 30. Juni 2001.[2]

Test
  England   Australien
  • Nasser Hussain (K)
  • Usman Afzaal
  • Mike Atherton
  • Mark Butcher
  • Andy Caddick
  • Dominic Cork
  • Robert Croft
  • Ashley Giles
  • Darren Gough
  • Alan Mullally
  • James Ormond
  • Mark Ramprakash
  • Alec Stewart (wk)
  • Graham Thorpe
  • Marcus Trescothick
  • Alex Tudor
  • Phil Tufnell
  • Ian Ward
  • Craig White
  • Steve Waugh (K)
  • Adam Gilchrist (wk)
  • Jason Gillespie
  • Matthew Hayden
  • Simon Katich
  • Justin Langer
  • Brett Lee
  • Glenn McGrath
  • Damien Martyn
  • Ricky Ponting
  • Michael Slater
  • Shane Warne
  • Mark Waugh

Tour Matches Bearbeiten

1. – 3. Juni
Scorecard
Worcester   Australians
351 (87.2) & 360-8d (67)
Worcestershire
163 (63.4) & 188 (57.3)
Australians gewinnt mit 360 Runs
5. Juni
Scorecard
London   Australians
232 (44.2)
Middlesex
233-4 (47.1)
Middlesex gewinnt mit 6 Wickets
7. Juni
Scorecard
Northampton   Australians
234-3 (50)
Northamptonshire
234 (50)
Unentschieden
25. – 27. Juni
Scorecard
Arundel   Australians
390 (74.5) & 294-8d (78)
Marylebone Cricket Club
124 (38.3) & 280 (72.2)
Australians gewinnt mit 280 Runs
29. Juni – 1. Juli
Scorecard
Chelmsford   Australians
405-5d (87) & 569-9d (120)
Essex
231 (64)
Remis
13. – 16. Juli
Scorecard
Taunton   Australians
348-3d (74) & 335-4d (81)
Somerset
267 (68.2) & 240 (70)
Australians gewinnt mit 176 Runs
28. – 30. Juli
Scorecard
Southampton   Australians
97 (30.4) & 389-9d (109.1)
Hampshire
354 (114.1) & 134-8 (24.3)
Hampshire gewinnt mit 2 Wickets
8. – 10. August
Scorecard
Hove Sussex
355-4d (91) & 67-5d (20)
  Australians
86-2d (21) & 339-2 (63.5)
Australians gewinnt mit 8 Wickets
12. August
Scorecard
Belfast   Australians
86-1 (23.4)
  Irland
No Result

Test Matches Bearbeiten

Erster Test in Birmingham Bearbeiten

5. – 8. Juli
Scorecard
Birmingham   England
294 (65.3) & 164 (42.1)
  Australien
576 (129.4)
Australien gewinnt mit einem Innings und 118 Runs

Im ersten Test verletzte sich der englische Kapitän Nasser Hussain an den Fingern und schied für den zweiten und dritten Test aus.[3] Sein Amt übernahm Michael Atherton.[4]

Zweiter Test in London (Lord’s) Bearbeiten

19. – 22. Juli
Scorecard
London   England
187 (63.3) & 227 (66)
  Australien
401 (101.1) & 14-2 (3.1)
Australien gewinnt mit 8 Wickets

Dritter Test in Nottingham Bearbeiten

2. – 4. August
Scorecard
Nottingham   England
185 (52.5) & 162 (57)
  Australien
190 (54.5) & 158-3 (29.2)
Australien gewinnt mit 7 Wickets

Vierter Test in Leeds Bearbeiten

16. – 20. August
Scorecard
Leeds   Australien
447 (100.1) & 176-4d (39.3)
  England
309 (94.2) & 315-4 (73.2)
England gewinnt mit 6 Wickets

Fünfter Test in London (Oval) Bearbeiten

23. – 27. August
Scorecard
London   Australien
641-4d (152)
  England
432 (118.2) & 184 (68.3) (f/o)
Australien gewinnt mit einem Innings und 25 Runs

Nach dem letzten Test verkündete der ehemalige englische Kapitän Michael Atherton seinen Rücktritt.[5]

Statistiken Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Mark Butcher   England 5 10 456 50,66 173* 1 1
Mark Waugh   Australien 5 8 430 86,00 120 2 1
Damien Martyn   Australien 5 7 382 76,40 118 2 2
Adam Gilchrist   Australien 5 5 340 68,00 152 1 2
Ricky Ponting   Australien 5 8 338 42,25 144 1 2
Bowling[7]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Glenn McGrath   Australien 5 194.2 32 16,93 7/76 4 0
Shane Warne   Australien 5 195.2 31 18,70 7/165 3 1
Jason Gillespie   Australien 5 174 19 34,31 5/53 1 0
Darren Gough   England 5 155.1 17 38,64 5/103 1 0
Andy Caddick   England 5 177.4 15 49,86 5/101 1 0

Player of the Series Bearbeiten

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test England  Mark Butcher
Australien  Glenn McGrath

Player of the Match Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Test Australien  Adam Gilchrist
2. Test Australien  Glenn McGrath
3. Test Australien  Shane Warne
4. Test England  Mark Butcher
5. Test Australien  Shane Warne

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. ACB announces squad for tour of the United Kingdom. Cricinfo, 13. April 2001, abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  2. England name squad for First npower Test against Australia. Cricinfo, 29. Juni 2001, abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  3. Hussain out for three weeks. Cricinfo, 9. Juli 2001, abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  4. Atherton appointed England captain for Lord's Test. Cricinfo, 12. Juli 2001, abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  5. Michael Atherton announces retirement. Cricinfo, 28. August 2001, abgerufen am 10. September 2016 (englisch).
  6. Records / The Ashes, 2001 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).
  7. Records / The Ashes, 2001 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).