Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 2015

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach England in der Saison 2015 fand vom 8. Mai bis zum 23. Juni 2015 statt. Diese internationale Tour fand im Rahmen der Internationale Cricket-Saison 2015 statt. Sie umfasste zwei Test Matches, fünf ODIs und ein Twenty20. England gewann die ODI-Serie 3–2 und das Twenty20, während die Testserie 1–1 ausging. Die ausgetragenen Tests der Touren waren Spiele im Rahmen der ICC Test Championship, die ODI Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20-Spiele Teil der ICC T20I Championship.

Stadien Bearbeiten

 
Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 2015 (England)
Lord’s
The Oval
Headingley
Edgbaston
Trent Bridge
Chester-le-Street
Southampton
Old Trafford
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 12. Mai 2014 festgelegt.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Edgbaston Cricket Ground Birmingham 24.803 1. ODI
Emirates Durham Chester-le-Street 17.000 5. ODI
Trent Bridge Nottingham 15.350 4. ODI
Headingley Stadium Leeds 17.000 2. Test
The Oval London 23.500 2. ODI
Lord’s Cricket Ground London 30.000 1. Test
Old Trafford Cricket Ground Manchester 19.000 1. T20
Rose Bowl Southampton 6.500 3. ODI

Kaderlisten Bearbeiten

Der Kader der neuseeländischen Mannschaft wurde am 4. April 2015.[2] Die englische Test Mannschaft wurde am 14. Mai,[3] das ODI-Team am 2. Juni[4] und die T20 Mannschaft am 18. Juni 2015.[5]

Test ODI Twenty20
  England   Neuseeland   England   Neuseeland   England   Neuseeland

Tour Matches Bearbeiten

ODI in Irland Bearbeiten

8. Mai
Scorecard
Dublin   Irland
56-4 (18)
  England
No Result

Tour Matches gegen First-Class Teams Bearbeiten

8. – 11. Mai
Scorecard
Taunton   New Zealanders
237 (71.1) & 310 (87.5)
Somerset
204 (46.5) & 277 (66.5)
New Zealanders gewinnen mit 66 Runs
14. – 17. Mai
Scorecard
Worcester   New Zealanders
261-9d (71.4) & 275-9d (72)
Worcestershire
291-7d (94) & 230 (47.2)
New Zealanders gewinnen mit 15 Runs
6. Juni
Scorecard
Leicester   New Zealanders
373-5 (50)
Leicestershire Foxes
175 (42.3)
New Zealanders gewinnen mit 198 Runs

Tests Bearbeiten

Erster Test in London Bearbeiten

21. – 25. Mai
Scorecard
London (Lord’s)   England
389 (100.5) & 478 (129)
  Neuseeland
523 (131.2) & 220 (67.3)
England gewinnt mit 124 Runs

Zweiter Test in Leeds Bearbeiten

29. Mai – 2. Juni
Scorecard
Leeds   Neuseeland
350 (72.1) & 454-8d (91)
  England
350 (108.2) & 255 (91.5)
Neuseeland gewinnt mit 199 Runs

One-Day Internationals Bearbeiten

Erstes ODI in Birmingham Bearbeiten

9. Juni
Scorecard
Birmingham   England
408-9 (50)
  Neuseeland
198 (31.1)
England gewinnt mit 210 Runs

Zweites ODI in London Bearbeiten

12. Juni
Scorecard
London (The Oval)   Neuseeland
398-5 (50)
  England
365-9 (46/46)
Neuseeland gewinnt mit 13 Runs (D/L method)

Drittes ODI in Southampton Bearbeiten

14. Juni
Scorecard
Southampton   England
302 (45.2)
  Neuseeland
306-7 (49)
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets

Viertes ODI in Nottingham Bearbeiten

17. Juni
Scorecard
Nottingham   Neuseeland
349-7 (50)
  England
350-3 (44)
England gewinnt mit 7 Wickets

Fünftes ODI in Chester-le-Street Bearbeiten

20. Juni
Scorecard
Chester-le-Street   Neuseeland
283-9 (50)
  England
192-7 (25/26)
England gewinnt mit 3 Wickets (D/L method)

Twenty20 International in Manchester Bearbeiten

23. Juni
Scorecard
Manchester   England
191-7 (20)
  Neuseeland
135 (16.2)
England gewinnt mit 56 Runs

Statistiken Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Alastair Cook   England 2 4 309 77,25 162 1 2
BJ Watling   Neuseeland 2 4 254 84,66 120 1 2
Ben Stokes   England 2 4 228 57,00 101 1 1
Joe Root   England 2 4 183 45,75 98 0 2
Kane Williamson   Neuseeland 2 4 165 41,25 132 1 0
Bowling[7]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Trent Boult   Neuseeland 2 116 13 24,84 5/85 1 0
Stuart Broad   England 2 76 13 25,38 5/109 1 0
Mark Wood   England 2 73 9 33,22 3/93 0 0
Matt Henry   Neuseeland 2 86.1 8 42,50 4/93 0 0
Tim Southee   Neuseeland 2 106 8 49,00 4/83 0 0
ODIs
Batting[8]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Kane Williamson   Neuseeland 5 5 396 79,20 118 1 3
Ross Taylor   Neuseeland 5 5 375 93,75 119* 2 1
Eoin Morgan   England 5 5 322 64,40 113 1 3
Joe Root   England 5 5 274 68,50 106* 2 1
Martin Guptill   Neuseeland 5 5 194 38,80 67 0 3
Bowling[9]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Ben Stokes   England 5 39 9 28,22 3/52 0 0
Steven Finn   England 5 47 8 35,37 4/35 0 0
Adil Rashid   England 5 48 8 39,87 4/55 0 0
David Willey   England 3 30 7 29,71 3/69 0 0
Mitchell Santner   Neuseeland 5 30 7 32,85 3/31 0 0
Twenty20
Batting[10]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Joe Root   England 1 1 68 68,00 68 0 1
Kane Williamson   Neuseeland 1 1 57 57,00 57 0 1
Brendon McCullum   Neuseeland 1 1 35 35,00 35 0 0
Alex Hales   England 1 1 27 27,00 27 0 0
Ben Stokes   England 1 1 24 24* 0 0
Bowling[11]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
David Willey   England 1 2.2 3 7,33 3/22 0 0
Mark Wood   England 1 3 3 8,66 3/26 0 0
Ben Stokes   England 1 3 2 12,00 2/24 0 0
Mitchell Santner   Neuseeland 1 4 2 14,00 2/28 0 0
Mitchell McClenaghan   Neuseeland 1 4 2 18,50 2/37 0 0

Player of the Series Bearbeiten

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test Neuseeland  Trent Boult
England  Alastair Cook
ODI Neuseeland  Kane Williamson

Player of the Match Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Test England  Ben Stokes
2. Test Neuseeland  BJ Watling
1. ODI England  Jos Buttler
2. ODI Neuseeland  Ross Taylor
3. ODI Neuseeland  Kane Williamson
4. ODI England  Eoin Morgan
5. ODI England  Jonny Bairstow
1. T20 England  Joe Root

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Cardiff hosts Ashes opener. Cricinfo, 12. Mai 2014, abgerufen am 5. September 2015 (englisch).
  2. New Zealand pick Martin Guptill & Matt Henry for England tour. BBC, 4. April 2015, abgerufen am 12. August 2015 (englisch).
  3. England v New Zealand: Adam Lyth & Mark Wood in Test squad. BBC, 14. Mai 2015, abgerufen am 12. August 2015 (englisch).
  4. Ali Martin: England drop Jimmy Anderson, Stuart Broad and Ian Bell from ODI squad. Guardian, 2. Juni 2015, abgerufen am 12. August 2015 (englisch).
  5. Ali Martin: Five uncapped players in England T20 squad. Cricinfo, 18. Juni 2015, abgerufen am 12. August 2015 (englisch).
  6. Records / New Zealand in England Test Series, 2015 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  7. Records / New Zealand in England Test Series, 2015 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  8. Records / New Zealand in England ODI Series, 2015 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  9. Records / New Zealand in England ODI Series, 2015 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  10. Records / New Zealand in England T20I Match, 2015 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  11. Records / New Zealand in England T20I Match, 2015 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).