Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2003/04

Die Tour der englischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 2003/04 fand vom 11. März bis zum 5. Mai 2004 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2003/04 und umfasste drei Tests und sieben ODIs. England gewann die Test-Serie 3–0, während die ODI-Serie 3–3 unentschieden endete.

Vorgeschichte Bearbeiten

Die West Indies spielten zuvor eine Tour in Südafrika, England in Sri Lanka. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2000 in England statt.

Stadien Bearbeiten

 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2003/04 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2003/04 (Jamaika)
Austragungsorte der Tour in Jamaika
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 2003/04 (Guyana)
Georgetown (BCG)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 25. Februar 2003 bekanntgegeben.[1]

Stadt Land Stadion Kapazität Spiele
Bridgetown Barbados Kensington Oval 11.000 3. Test; 7. ODI
Georgetown Guyana Bourda Cricket Ground 25.000 1. ODI
Gros Islet Saint Lucia Beausejour Stadium 20.000 5. & 6. ODI
Kingston Jamaika Sabina Park 20.000 1. Test
Port of Spain Trinidad und Tobago Queen’s Park Oval 25.000 2. Test; 2. & 3. ODI
St. George’s Grenada Grenada National Stadium 20.000 4. ODI
St. John’s Antigua und Barbuda Antigua Recreation Ground 12.000 4. Test

Kaderlisten Bearbeiten

England benannte seine Kader am 7. Januar 2004.[2] Die West Indies benannten ihren Test-Kader am 8. März[3] und ihren ODI-Kader am 13. April 2004.[4]

Test ODI
  West Indies   England   West Indies   England
  • Brian Lara (K)
  • Tino Best
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Pedro Collins
  • Corey Collymore
  • Fidel Edwards
  • Daren Ganga
  • Chris Gayle
  • Ryan Hinds
  • Ridley Jacobs (wk)
  • Ricardo Powell
  • Adam Sanford
  • Ramnaresh Sarwan
  • Devon Smith
  • Dwayne Smith
  • Michael Vaughan (K)
  • Gareth Batty
  • Mark Butcher
  • Andrew Flinthoff
  • Ashley Giles
  • Stephen Harmison
  • Matthew Hoggard
  • Nasser Hussain
  • Geraint Jones (wk)
  • Simon Jones
  • Chris Read (wk)
  • Graham Thorpe
  • Marcus Trescothick
  • Ramnaresh Sarwan (K)
  • Brian Lara
  • Ian Bradshaw
  • Dwayne Bravo
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Corey Collymore
  • Mervyn Dillon
  • Chris Gayle
  • Ridley Jacobs (wk)
  • Sylvester Joseph
  • Ricardo Powell
  • Ravi Rampaul
  • Dwayne Smith
  • Michael Vaughan (K)
  • James Anderson
  • Gareth Batty
  • Ian Blackwell
  • Rikki Clarke
  • Paul Collingwood
  • Andrew Flinthoff
  • Darren Gough
  • Stephen Harmison
  • James Kirtley
  • Chris Read (wk)
  • Andrew Strauss
  • Marcus Trescothick

Tour Matches Bearbeiten

1. – 3. März
Scorecard
Kingston   England XI
320 (78.1) & 259-6d (60.3)
  Jamaika
281 (85.2) & 106-6 (36)
Remis
5. – 6. März
Scorecard
Kingston   University of West Indies Vice Chancellor’s XI
119 (51.2) & 70 (24)
  England XI
274 (79)
England XI gewinnt mit einem Innings und 85 Runs
26. – 28. März
Scorecard
Bridgetown Carib Beer XI
129 (48.2) & 229 (78.1)
  England XI
347 (102) & 13-2 (2.4)
England XI gewinnt mit 8 Wickets

Tests Bearbeiten

Erster Test in Kingston Bearbeiten

11. – 14. März
Scorecard
Kingston   West Indies
311 (86.4) & 47 (25.3)
  England
339 (103.2) & 20-0 (2.3)
England gewinnt mit 10 Wickets

Zweiter Test in Port of Spain Bearbeiten

19. – 23. März
Scorecard
Port of Spain   West Indies
208 (60.1) & 209 (67)
  England
319 (133.5) & 99-3 (15)
England gewinnt mit 7 Wickets

Der west-indische Kapitän Brian Lara wurde auf Grund von offenen zeigens von Unzufriedenheit mit einer Geldstrafe belegt, ebenso wie der Engländer Simon Jones, der sich mit dem west-indie Ramnaresh Sarwan auf dem Feld gestritten hatte.[5]

Dritter Test in Bridgetown Bearbeiten

1. – 3. April
Scorecard
Bridgetown   West Indies
224 (75.2) & 94 (42.1)
  England
226 (90) & 93-2 (20)
England gewinnt mit 8 Wickets

Vierter Test in St. John’s Bearbeiten

10. – 14. April
Scorecard
St. John’s   West Indies
751 (202)
  England
285 (99) & 422-5 (137) (f/o)
Remis

One-Day Internationals Bearbeiten

Erstes ODI in Georgetown Bearbeiten

18. April
Scorecard
Georgetown   West Indies
156-5 (30/30)
  England
157-8 (29.3/30)
England gewinnt mit 2 Wickets

Zweites ODI in Port of Spain Bearbeiten

24. April
Scorecard
Port of Spain   West Indies
57-2 (16/46)
  England
No Result

Drittes ODI in Port of Spain Bearbeiten

25. April
Scorecard
Port of Spain   West Indies
  England
Abgesagt

Viertes ODI in St. George’s Bearbeiten

28. April
Scorecard
St. George’s   West Indies
  England
Abgesagt

Fünftes ODI in Gros Islet Bearbeiten

1. Mai
Scorecard
Gros Islet   West Indies
281-8 (50)
  England
284-5 (48)
West indies gewinnt mit 5 Wickets

Sechstes ODI in Gros Islet Bearbeiten

2. Mai
Scorecard
Gros Islet   England
280-8 (50)
  West Indies
282-6 (47.1)
West Indies gewinnt mit 4 Wickets

Siebtes ODI in Bridgetown Bearbeiten

5. Mai
Scorecard
Bridgetown   West Indies
261-6 (50)
  England
262-5 (47.2)
England gewinnt mit 5 Wickets

Statistiken Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[6]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Brian Lara   West Indies 4 7 500 83,33 400* 1 0
Mark Butcher   England 4 7 296 59,20 61 0 4
Ridley Jacobs   West Indies 4 7 277 46,16 107* 1 1
Graham Thorpe   England 4 7 274 91,33 119* 1 1
Michael Vaughan   England 4 8 245 35,00 140 1 0
Bowling[7]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Steve Harmison   England 4 139.5 23 14,86 7/12 2 0
Matthew Hoggard   England 4 106.4 13 25,07 4/35 0 0
Tino Best   West Indies 4 96 12 25,08 3/37 0 0
Pedro Collins   West Indies 3 94 11 25,63 4/71 0 0
Andrew Flintoff   England 4 102.2 11 27,00 5/58 1 0
Simon Jones   England 4 94 11 34,00 5/57 1 0
ODIs
Batting[8]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Marcus Trescothick   England 5 4 267 66,75 130 1 1
Ramnaresh Sarwan   West Indies 5 5 216 108,00 104* 1 1
Shivnarine Chanderpaul   West Indies 5 5 193 38,60 84 0 2
Andrew Strauss   England 5 4 172 43,00 67 0 2
Andrew Flintoff   England 5 4 121 30,25 59 0 1
Bowling[9]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Chris Gayle   West Indies 5 32.3 7 17,14 3/20 0 0
Andrew Flintoff   England 5 35 5 31,20 2/22 0 0
Ian Bradshaw   West Indies 3 30 5 33,00 2/46 0 0
Dwayne Bravo   West Indies 5 19 4 28,25 2/31 0 0
James Anderson   England 4 25 4 37,00 2/66 0 0
Ravi Rampaul   West Indies 5 27 4 41,50 1/32 0 0
Darren Gough   England 5 38.1 4 49,75 2/22 0 0
Steve Harmison   England 5 43 4 56,75 1/16 0 0

Player of the Series Bearbeiten

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test England  Steve Harmison
ODI England  Marcus Trescothick

Player of the Match Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Test England  Steve Harmison
2. Test England  Steve Harmison
3. Test England  Graham Thorpe
4. Test   Brian Lara
1. ODI England  Chris Read
5. ODI   Ramnaresh Sarwan
6. ODI   Shivnarine Chanderpaul
7. ODI England  Marcus Trescothick

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. England itinerary for the 2004 tour to West Indies. Cricinfo, 25. Februar 2003, abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  2. England name unchanged squad for Windies tour. Cricinfo, 7. Januar 2004, abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  3. West Indies name 13 for Sabina Park. Cricinfo, 8. März 2004, abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  4. Chanderpaul returns for ODI series. Cricinfo, 13. April 2004, abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  5. Lara and Jones fined. Cricinfo, 23. März 2004, abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  6. Records / The Wisden Trophy, 2003/04 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).
  7. Records / The Wisden Trophy, 2003/04 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).
  8. Records / England in West Indies ODI Series, 2003/04 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).
  9. Records / England in West Indies ODI Series, 2003/04 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).