Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1929/30

Die Tour der englischen Cricket-Nationalmannschaft auf die West Indies in der Saison 1929/30 fand vom 11. Januar bis zum 13. April 1930 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1929/30 und umfasste vier Tests. Die Serie endete 1–1 unentschieden.

Vorgeschichte Bearbeiten

England bestritt gleichzeitig eine Tour in Neuseeland und war das einige Mal, dass eine Mannschaft gleichzeitig zwei Tests absolvierte. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1928 in England statt. Es war die erste Tour überhaupt die in den West Indies stattfand.

Stadien Bearbeiten

 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1929/30 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1929/30 (Jamaika)
Austragungsorte der Tour in Jamaika
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1929/30 (Guyana)
Georgetown (BCG)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadt Land Stadion Kapazität Spiele
Bridgetown Barbados Kensington Oval 11.000 1. Test
Georgetown Guyana Bourda Cricket Ground 25.000 3. Test
Kingston Jamaika Sabina Park 20.000 4. Test
Port of Spain Trinidad und Tobago Queen’s Park Oval 25.000 2. Test

Kaderlisten Bearbeiten

Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.

Test
  West Indies   England

Tests Bearbeiten

Erster Test in Bridgetown Bearbeiten

11. – 16. Januar
Scorecard
Bridgetown   West Indies
369 (114.1) & 384 (152.4)
  England
467 (153) & 167-3 (65)
Remis

Die West Indies gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Zweiter Test in Port of Spain Bearbeiten

1. – 6. Februar
Scorecard
Port of Spain   England
208 (72.1) & 425-8d (125)
  West Indies
254 (87.2) & 212 (112.2)
England gewinnt mit 167 Runs

England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Dritter Test in Georgetown Bearbeiten

21. – 26. Februar
Scorecard
Georgetown   West Indies
471 (148) & 290 (127.3)
  England
145 (61.3) & 327 (158.5)
West Indies gewinnt mit 289 Runs

Die West Indies gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Vierter Test in Kingston Bearbeiten

3. – 12. April
Scorecard
Kingston   England
849 (258.2) & 272-9d (79.1)
  West Indies
286 (111.5) & 408-5 (164.3)
Remis (nach Übereinkunft)

England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.

Weblinks Bearbeiten