Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1987/88

Die Tour der pakistanischen Cricket-Nationalmannschaft auf die West Indies in der Saison 1987/88 fand vom 12. März bis zum 27. April 1988 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1987/88 und umfasste drei Tests und fünf ODIs. Die West Indies gewannen die ODI-Serie 5–0, während die Test-Serie 0–0 unentschieden endete.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Die West Indies spielten zuvor eine Tour in Indien, Pakistan eine Tour gegen England Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der Saison 1986/87 in Pakistan statt.

 
Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1987/88 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour
 
Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1987/88 (Jamaika)
Austragungsorte der Tour in Jamaika
 
Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1987/88 (Guyana)
Georgetown (BCG)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadt Land Stadion Kapazität Spiele
Bridgetown Barbados Kensington Oval 11.000 3. Test
Georgetown Guyana Bourda Cricket Ground 25.000 1. Test; 5. ODI
Kingston Jamaika Sabina Park 20.000 1. ODI
Port of Spain Trinidad und Tobago Queen’s Park Oval 25.000 2. Test; 3. & 4. ODI
St. John’s Antigua und Barbuda Antigua Recreation Ground 12.000 2. ODI

Kaderlisten

Bearbeiten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

Test ODI
  West Indies   Pakistan   West Indies   Pakistan
  • Curtly Ambrose
  • Kenny Benjamin
  • Jeff Dujon
  • Gordon Greenidge
  • Desmond Haynes
  • Carl Hooper
  • Gus Logie
  • Malcolm Marshall
  • Patrick Patterson
  • Viv Richards
  • Richie Richardson
  • Phil Simmons
  • Courtney Walsh
  • Aamer Malik
  • Abdul Razzaq
  • Ijaz Ahmed
  • Ijaz Faqih
  • Imran Khan
  • Javed Miandad
  • Mudassar Nazar
  • Rameez Raja
  • Saleem Yousuf
  • Saleem Malik
  • Saleem Jaffar
  • Shoaib Mohammad
  • Wasim Akram
  • Curtly Ambrose
  • Kenny Benjamin
  • Carlisle Best
  • Jeff Dujon
  • Tony Gray
  • Gordon Greenidge
  • Desmond Haynes
  • Carl Hooper
  • Gus Logie
  • Malcolm Marshall
  • Patrick Patterson
  • Viv Richards
  • Richie Richardson
  • Phil Simmons
  • Courtney Walsh
  • Aamer Malik
  • Abdul Razzaq
  • Haafiz Shahid
  • Ijaz Ahmed
  • Ijaz Faqih
  • Imran Khan
  • Javed Miandad
  • Moin-ul-Atiq
  • Mudassar Nazar
  • Naved Anjum
  • Rameez Raja
  • Saleem Malik
  • Saleem Yousuf
  • Saleem Jaffar
  • Shoaib Mohammad
  • Tauseef Ahmed
  • Wasim Akram
  • Zakir Khan

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Kingston

Bearbeiten
12. März
Scorecard
Kingston   West Indies
241-4 (46/46)
  Pakistan
194-7 (46/46)
West Indies gewinnt mit 37 Runs

Zweites ODI in St John’s

Bearbeiten
15. März
Scorecard
St. John’s   Pakistan
315-4 (47/47)
  West Indies
265 (43.3/47)
West Indies gewinnt mit 50 Runs

Drittes ODI in Port of Spain

Bearbeiten
18. März
Scorecard
Port of Spain   West Indies
315-4 (47/47)
  Pakistan
265 (43.3/47)
West Indies gewinnt mit 50 Runs

Viertes ODI in Port of Spain

Bearbeiten
20. März
Scorecard
Port of Spain   Pakistan
271-6 (43/43)
  West Indies
272-3 (40.1/43)
West Indies gewinnt mit 7 Wickets

Fünftes ODI in Georgetown

Bearbeiten
30. März
Scorecard
Georgetown   Pakistan
221-7 (43/43)
  West Indies
225-3 (37/43)
West Indies gewinnt mit 7 Wickets

Erster Test in Georgetown

Bearbeiten
2. – 6. April
Scorecard
Georgetown   West Indies
292 (80.4) & 172 (62.4)
  Pakistan
435 (122) & 32-1 (3.3)
Pakistan gewinnt mit 9 Wickets

Zweiter Test in Port of Spain

Bearbeiten
14. – 19. April
Scorecard
Port of Spain   West Indies
174 (53.3) & 391 (124.4)
  Pakistan
194 (59.1) & 341-9 (129)
Remis

Dritter Test in Bridgetown

Bearbeiten
22. – 27. April
Scorecard
Bridgetown   Pakistan
309 (74.4) & 262 (93.5)
  West Indies
306 (84) & 268-8 (77)
West Indies gewinnt mit 2 Wickets
Bearbeiten