BKMA Jerewan

armenischer Fußballverein

Der BKMA Jerewan (armenisch Բանակի Կենտրոնական Մարզական Ակումբ Երևան), Banaki Kentronakan Marzakan Akumb Jerewan; (russisch Центральный Спортивный Клуб Армии Ереван) ist ein armenischer Fußballverein aus der Hauptstadt Jerewan, der zurzeit in der Bardsragujn chumb (1. Liga) spielt.

BKMA Jerewan
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Datei"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Datei"
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Banaki Kentronakan Marzakan
Akumb Jerewan
Sitz Jerewan, Armenien
Gründung 1948
Farben Rot und Weiß
Präsident Gagik Aghbaljan
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Rafael Nasarjan
Spielstätte Yerevan Football Academy Stadium
Plätze 1.428
Liga Bardsragujn chumb
2023/24 10. Platz  
Heim
Auswärts

Geschichte

Bearbeiten

Während der Sowjetherrschaft in Armenien wurde 1948 der Zentrale Sportklub der Armee in Eriwan gegründet. Der Verein war unter seiner russischen Abkürzung allgemein als ZSKA Jerewan bekannt. 1949 nahm der Klub durch den Sieg im Pokal der Armenischen SSR am Pokal der UdSSR als DO Jerewan teil.

Nach der Unabhängigkeit Armeniens im Jahr 1991 gab der BKMA in der zweiten Liga sein professionelles Debüt zweiten Liga, wo 1994 der dritte Platz belegt wurde. Nach der inoffiziellen Übergangssaison 1995 schaffte das Team ein Jahr später den zweiten Platz und stieg durch den Sieg in der Relegation gegen Aragaz Grumri in die oberste Liga auf.

Nach nur einem Jahr Erstklassigkeit musste der Verein in der Winterpause 1996/97 Konkurs anmelden. In der Mitte der Saison wurde BKMA aufgelöst und alle verbliebenen Spiele wurden mit 3:0 für die Gegner gewertet, was zum zwölften und letzten Platz führte. Im Jahr 2019 wurde der Verein durch Bemühungen des armenischen Verteidigungsministers Dawid Tonojan wiederbelebt. Rafael Nasarjan wurde zum Trainer ernannt.[1] In der Saison 2019/20 belegte die Mannschaft den vierten Platz. Ein Jahr später wurde das Team durch den zweiten Platz in die höchste Liga aufgenommen, wo am Saisonende Platz Neun heraussprang. Nach einem weiteren Platz Neun stieg der Verein 2024 als Tabellenletzter ab.

Namensänderungen

Bearbeiten
  • 1948 – 1953: DO Jerewan
  • 1954 – 1956: ODO Jerewan
  • 1957 – 1959: SKWO Jerewan
  • 1960 – 1988: SKA Jerewan
  • 1989 – 1995: BKMA Jerewan
  • 1996 – 1997: ZSKA Jerewan
  • 1997: 000000Konkurs
  • 2019 – 00000BKMA Jerewan
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ռաֆայել Նազարյանն ու Վարազդատ Ավետիսյանը՝ ԲԿՄԱ-ի մարզչական շտաբում. In: armsport.am. 1. August 2019, abgerufen am 10. Juni 2024 (armenisch).