Die Bahnstrecke Colico–Chiavenna ist eine Bahnstrecke in der Lombardei. Sie wurde nach dem Baccarini-Gesetz gebaut[1] und am 9. September 1886 eröffnet[2].

Colico–Chiavenna
Bahnhof Chiavenna
Bahnhof Chiavenna
Strecke der Bahnstrecke Colico–Chiavenna
Streckennummer (RFI):26
Kursbuchstrecke (IT):181
Streckenlänge:26 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:3000 V =
Strecke
von Lecco
Bahnhof
0,033 Colico
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Sondrio
Brücke über Wasserlauf
Adda
Bahnhof
6,367 Dubino bis 2022 Haltepunkt
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
10,418 Verceia
Tunnel
Galeria di Campo
Bahnhof
12,628 Novate Mezzola
Haltepunkt / Haltestelle
16,660 Samolaco
Haltepunkt / Haltestelle
20,359 San Cassiano Valchiavenna
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
Alter Streckenverlauf
TunnelStrecke (außer Betrieb)
Galleria Monica (1.213 m)
Abzweig geradeaus und ehemals von linksStrecke nach rechts (außer Betrieb)
Haltepunkt / Haltestelle
24,860 Prata Camportaccio seit 1991
Tunnel
Brücke
Kopfbahnhof Streckenende
26,315 Chiavenna

Zur Zeit ihrer Eröffnung war die Strecke zusammen mit der Veltlinbahn isoliert und nur über Schifffahrt an dem Comer See erreichbar; sie wurde 1894 durch die Bahnstrecke Lecco–Colico mit dem Restnetz Italiens verbunden.

1902 wurde die Strecke (zusammen mit den Strecken Lecco–Colico und Colico–Sondrio) mit Dreiphasenwechselstrom elektrifiziert; es war die erste Hochspannung-Elektrifizierung der Welt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tabelle B, Nummer 6 http://it.wikisource.org
  2. Prospetto cronologico dei tratti di ferrovia aperti all'esercizio dal 1839 al 31 dicembre 1926

Literatur

Bearbeiten
  • Rete Ferroviaria Italiana. Fascicolo linea 26
Bearbeiten
Commons: Colico–Chiavenna railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien