Bambi-Verleihung 1999

Verleihung des Bambi 1999

Die 51. Bambi-Verleihung fand am 13. November 1999 im Stella Musical Theater in Berlin statt.

Veranstaltung Bearbeiten

Die 51. Bambi-Verleihung war die erste, die in Berlin stattfand. Sie wurde in der ARD übertragen, allerdings nicht live, sondern erst am 19. November.[1]

Der Jahrhundert-Bambi Bearbeiten

Der Jahrhundert-Bambi ging an Max Schmeling. Der damals 94 Jahre alte Schmeling konnte aus gesundheitlichen Gründen allerdings nicht an der Verleihung teilnehmen und dankte daher per Videoeinblendung.[2] Der Bambi war ihm bereits im Vorfeld der Verleihung in Hamburg von Henry Maske überreicht worden.[3]

Der Charity-Bambi Bearbeiten

Für ihren selbstinitiierten Rettungseinsatz beim Erdbeben von Gölcük 1999 wurden Einsatzleiter Wolfgang Baumeister sowie Eva Finger, Tim Wassmann und Udo Ziehm von der Rettungshundestaffel Augsburg ausgezeichnet. Allerdings konnte nur Baumeister, begleitet von einer Vorstandsvertreterin und der Ausbildungsleiterin den Bambi persönlich entgegennehmen. Die anderen Ausgezeichneten waren im Einsatz in Düzce.[4]

Preisträger Bearbeiten

Aufbauend auf die Bambidatenbank:[5]

Charity Bearbeiten

Wolfgang Baumeister, Eva Finger, Tim Wassmann und Udo Ziehm von der Rettungshundestaffel Augsburg
Laudatio: Barbara Eligmann

Comedy Bearbeiten

Anke Engelke für Die Wochenshow

Ehren-Bambi Bearbeiten

Udo Jürgens
Laudatio: Sabrina Setlur

Fernsehen National Bearbeiten

Senta Berger, Bobby Brederlow und Friedrich von Thun für Liebe und weitere Katastrophen
Laudatio: Mario Adorf

Film International Bearbeiten

Goldie Hawn für Schlaflos in New York

Jahrhundert-Bambi Bearbeiten

Max Schmeling
Laudatio: Henry Maske, vorher in Hamburg überreicht

Kreativität Bearbeiten

Dr. Motte für die Loveparade

Mode Bearbeiten

Jean Paul Gaultier

Pop International Bearbeiten

Whitney Houston
Laudatio: Harald Juhnke

Pop National Bearbeiten

Sasha

Publikums-Bambi Bearbeiten

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Shooting Star Bearbeiten

Laetitia Casta

Sonder Bambi Bearbeiten

Céline Dion für My Heart Will Go On, die „erfolgreichste Single der letzten 50 Jahre“

Sport Bearbeiten

Heinz-Harald Frentzen

TV Moderation Bearbeiten

Petra Gerster für heute

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. MDR taucht ein in "Geschichte Mitteldeutschlands". In: mdr.de. Abgerufen am 12. Mai 2017 (Im Abschnitt November, dort am 19.).
  2. Bambi ohne Boxer. In: Süddeutsche Zeitung. 1999 (Online auf Rettungshundestaffel-Augsburg.de [abgerufen am 21. Mai 2017]).
  3. Rüdiger Klausmann: Die Nacht der schönen Frauen. In: Bambi.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2017; abgerufen am 21. Mai 2017.
  4. Statt Bambi-Verleihung neuer Türkei-Einsatz. In: Abendzeitung. 1999 (Online auf Rettungshundestaffel-Augsburg.de [abgerufen am 21. Mai 2017]).
  5. Bambi Preisträger. In: Bambi.de. Archiviert vom Original am 22. März 2016; abgerufen am 8. Oktober 2022.