Der Barbara Dex Award war ein jährlicher vergebener Fan-Preis zu Ehren des auffälligsten (bis 2018 des schlechtesten) Outfits beim Eurovision Song Contest.

Geschichte

Bearbeiten

Der Preis wurde 1997 von Edwin van Thillo und Rob Paardekam, den Gründern der niederländischen Fanwebseite The House of Eurovision gegründet.[1] Der Name bezieht sich auf die belgische Sängerin Barbara Dex. Diese belegte beim Eurovision Song Contest 1993 den 25. und letzten Platz und fiel vor allem durch ein selbstgenähtes, halbdurchsichtiges Kleid auf. Die erste Preisträgerin wurde die Sängerin Debbie Scerri aus Malta. 1999 wurde der Preisträger erstmals durch eine öffentliche Abstimmung gewählt.[2]

2016 wurde The Houses of Eurovision geschlossen und die Vergabe des Preises wurde von nun an von songfestival.be vergeben. Für den Eurovision Song Contest 2019 wurden die Kriterien der Vergabe geändert. Nun sollte nicht mehr das schlechteste, sondern das auffälligstes Outfit prämiert werden.

Am 13. März 2022 wurde bekanntgegeben das die Vergabe des Barbara Dex Awards eingestellt wird. Als Grund wurde die grundsätzlich negative Assoziation des Preises genannt.[3] Stattdessen solle in Zukunft der You're a Vision Award verliehen werden, welcher Kreativität, Diversität und Positivität fördern solle.[4]

Preisträger

Bearbeiten

Insgesamt wurde der Preis 24 mal verliehen. Nordmazedonien, Portugal und Serbien gewannen den Preis je zwei Mal.

Jahr Land Teilnehmer Lied Platzierung Bild
1997 Malta  Malta Debbie Scerri Let Me Fly 9
1998 Deutschland  Deutschland Guildo Horn Guildo hat euch Lieb 7
1999 Spanien  Spanien Lydia No quiero escuchar 23
2000 Belgien  Belgien Nathalie Sorce Envie de vivre 24
2001 Polen  Polen Piasek 2 Long 20
2002 Griechenland  Griechenland Michalis Rakintzis S.A.G.A.P.O 17
2003 Russland  Russland T.A.T.u. Ne ver', ne boysia 3  
2004 Rumänien  Rumänien Sanda Ladoși I Admit 18
2005 Nordmazedonien  Nordmazedonien Martin Vučić Make My Day 17
2006 Portugal  Portugal Nonstop Coisas de nada 19 (SF)
2007 Ukraine  Ukraine Verka Serduchka Dancing Lasha Tumbai 2  
2008 Andorra  Andorra Gisela Casanova 15 (SF)  
2009 Ungarn  Ungarn Zoli Ádok Dance with Me 15 (SF)
2010 Serbien  Serbien Milan Stanković Ove je Balkan 13  
2011 Georgien  Georgien Eldrine One More Day 9  
2012 Albanien  Albanien Rona Nishliu Suus 5  
2013 Serbien  Serbien Moje 3 Ljubav je svuda 11 (SF)  
2014 Litauen  Litauen Vilija Matačiūnaitė Attention 11 (SF)  
2015 Niederlande  Niederlande Trijntje Oosterhuis Walk Along 14 (SF)  
2016 Kroatien  Kroatien Nina Kraljić Lighthouse 23  
2017 Montenegro  Montenegro Slavko Kalezić Space 16 (SF)  
2018 Nordmazedonien  Nordmazedonien Eye Cue Lost and Found 18 (SF)  
2019 Portugal  Portugal Conan Osíris Telemóveis 15 (SF)  
2021 Norwegen  Norwegen TIX Fallen Angel 18  

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. By Stina Backer, for CNN: Forgettable song, memorable outfit: The crazy clothes of Eurovision. Abgerufen am 23. Mai 2022.
  2. Eurovision News, Participants News, Eurovision Participants, Fans: Eurovision Martin Vucic wins Barbara Dex Award - ESCToday.com. In: Eurovision News, Polls and Information by ESCToday. 25. Mai 2005, abgerufen am 23. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. Barbara Dex Award: The end of an era. In: Songfestival.be. 13. März 2022, abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch).
  4. ‘You’re A Vision Award’ crowns most remarkable Eurovision outfit. In: Songfestival.be. 29. April 2022, abgerufen am 23. Mai 2022 (englisch).