Benjamín Vidal

chilenischer Fußballspieler

Benjamín Fernando Vidal Allende (* 18. März 1991 in Doñihue) ist ein chilenischer Fußballspieler. Der Innenverteidiger gewann eine chilenische Meisterschaft.

Benjamín Vidal
Vidal bei Universidad de Chile (2015)
Personalia
Voller Name Benjamín Fernando Vidal Allende
Geburtstag 18. März 1991
Geburtsort DoñihueChile
Größe 181 cm
Position Innenverteidigung
Junioren
Jahre Station
Cultural Doñihue
CD O’Higgins
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2014 CD O’Higgins 46 (1)
2011 → Deportes Puerto Montt (Leihe) 17 (0)
2014–2016 Universidad de Chile 23 (1)
2016–2017 CD Palestino 23 (1)
2017–2020 Universidad Católica 6 (0)
2018 → CD Palestino (Leihe) 14 (1)
2019–2020 → Coquimbo Unido (Leihe) 5 (0)
2021–2022 Coquimbo Unido 26 (2)
2022 Fernández Vial 14 (0)
2023– Deportes Antofagasta 29 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 18. Januar 2025

Karriere

Bearbeiten

Vidal debütierte im November 2010 beim CD O’Higgins in der Profimannschaft und wurde 2011 an Deportes Puerto Montt verliehen.[1] Nach seiner Rückkehr bekam er mehr Spielzeit bei O’Higgins und kam in der Meistersaison in der Apertura 2013/14 zu zehn von 18 Ligaspielen.[2] Nach dem Abgang von Abwehrchef Julio Barroso wurde er unumstrittener Stammspieler, so dass er das Interesse der großen Vereine im Land weckte. Im Juni 2014 gab er seinen Wechsel zu Universidad de Chile bekannt.[3] Dort kam er allerdings nur sporadisch zu Einsätzen und mit der Verpflichtung von Trainer Sebastián Beccacece wurde Vidal ganz außen vor gelassen. Im Juni 2016 wechselte er zum CD Palestino,[4] mit dem er in der Copa Sudamericana 2016 bis ins Viertelfinale kam und auf dem Weg unter anderem den brasilianischen Spitzenverein CR Flamengo ausschaltete. Im Folgejahr schied Palestino in der Copa Sudamericana 2017 gegen CR Flamengo bereits in der zweiten Runde aus.

Durch seine guten Leistungen bei Palestino verpflichtete Universidad Católica im Juli 2017 den 1,81 m großen Vidal. Im Team der Cruzados konnte er sich allerdings nie durchsetzen und mit dem neuen Trainer Beñat San José verringerten sich seine Einsatzmöglichkeiten weiter, so dass er leihweise erst zu Palestino zurückkehrte[5] und danach für Coquimbo Unido spielte, das Vidal im Anschluss an die Leihe fest verpflichtete. Mit Coquimbo erreichte er bei der Copa Sudamericana 2020 das Halbfinale, stieg jedoch im selben Jahr in die Primera B ab. Er blieb beim Klub und feierte den direkten Wiederaufstieg, wechselte aber nach der Saison zu Fernández Vial.[6] Nach nur einer Saison und dem Abstieg von Fernández Vial schloss er sich Deportes Antofagasta an.[7]

O’Higgins

Universidad de Chile

Palestino

Universidad Católica

Coquimbo

Bearbeiten
Commons: Benjamín Vidal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Diego González y Benjamín Vidal son los nuevos refuerzos de Deportes Puerto Montt. In: eltipografo.cl. 4. August 2011, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  2. El cielo se tiñó de celeste: ¡O'Higgins campeón! In: eltipografo.cl. 11. Dezember 2013, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  3. O'Higgins oficializa el traspaso de Benjamín Vidal a Universidad de Chile. In: emol.com. 15. Juni 2014, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  4. Benjamín Vidal deja Universidad de Chile y es el nuevo refuerzo de Palestino. In: publimetro.cl. 24. Juni 2016, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  5. Benjamín Vidal retorna a Palestino en busca de la continuidad extraviada en la UC. In: publimetro.cl. 29. Januar 2018, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  6. Benjamín Vidal, un experimentado refuerzo que eleva las expectativas. In: diarioconcepcion.cl. 7. Januar 2022, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).
  7. Especial fichajes de la B: Deportes Antofagasta se reforzó con Benjamín Vidal y Barnechea tiene nuevo volante. In: encancha.cl. 3. Februar 2023, abgerufen am 18. Januar 2025 (spanisch).