Benutzer:Adri42/Hauptseite
Hinweis: Die Überschrift, der Rahmen und dieser rote Text wären im Endprodukt nicht mehr vorhanden.
WikipediaDie Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen und die Artikel online bearbeiten. Gute Autoren sind immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Artikel nach Themen · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien | ||
Artikel nach Themen![]() Geograph • Erde • Ozean • Kulturgeographie • Sozialgeographie • Politische Geographie • Wirtschaftsgeographie • Kontinent • Insel • Gebirge • Wüste • Ozean • See • Fluss • Höhle • Gletscher ![]() Kulturgeschichte • Religionsgeschichte • Wissenschaftsgeschichte • Technikgeschichte • Militärgeschichte • Rechtsgeschichte • Sozialgeschichte • Wirtschaftsgeschichte • Gesellschaftsgeschichte • Stadtgeschichte • Stadtmorphologie • Verfassungsgeschichte ![]() Politik • Gesetz • Militär • Wirtschaft • Datenschutz • Bildung • Schule • Bibliothek • Soziologie • Sexualität • Psychologie • Tod • Umweltschutz • Tierschutz ![]() Kultur · Kunst · Kunstwerk · Künstler · Ästhetik · Moderne · Theorie der Kunst · Kategorie Kunst · Museen · Musik · Theater · Film · Design · Fotografie · Radio · Maler ![]() Christentum · Judentum · Islam · Hinduismus · Buddhismus · Jainismus · Konfuzianismus · Daoismus · Shintō · Sikhismus · Bahai · Zoroastrismus · Atheismus ![]() American Football · Badminton · Baseball · Basketball · Budō · Eishockey · Fußball · Handball · Hockey · Kampfkunst · Leichtathletik · Motorsport · Olympische Spiele · Poker · Radsport · Schach · Schwimmen · Segeln · Skateboarding · Tauchen · Tanz · Volleyball · Wintersport · Wrestling ![]() Architektur · Elektrotechnik · Maschinenbau · Planung · Wirtschaftsingenieurwesen · Astronomie · Biologie · Chemie · Geist und Gehirn · Geowissenschaften · Informatik · Land- und Forstwirtschaft · Lebewesen · Medizin · Mathematik · Physik |
In den Nachrichten
Artikel des Tages
Vorschlag für Montag, 17. Februar 2025: Plutarch
Plutarch (altgriechisch Πλούταρχος Ploútarchos, latinisiert Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein antiker griechischer Schriftsteller. Er verfasste zahlreiche biographische und philosophische Schriften, die seine umfassende Bildung und Gelehrsamkeit zeigen. In der griechischen Literaturgeschichte gilt Plutarch als einer der wichtigsten Vertreter des Attizismus. Sein bekanntestes Werk, die Parallelbiographien, stellt jeweils die Lebensbeschreibung eines Griechen und eines Römers vergleichend einander gegenüber. Mitunter wird Plutarch zu den Geschichtsschreibern gerechnet, doch obwohl seine Lebensbeschreibungen oft wertvolles historisches Material enthalten, war er nicht an der Erforschung der Vergangenheit um ihrer selbst willen interessiert, sondern es ging ihm um Charakterstudien und moralische Vorbildlichkeit. Er schilderte bekannte historische Persönlichkeiten, in denen er charakterliche Vorbilder – teils auch abschreckender Art – sah. Durch die Vergleiche versuchte Plutarch, das Gemeinsame und Allgemeingültige herauszuarbeiten und dem Leser die Gleichrangigkeit der historischen Leistungen von Griechen und Römern vor Augen zu stellen. Plutarchs Parallelbiographien bilden einen Höhepunkt der antiken Biographik. Als Philosoph bekannte er sich zur Tradition des Platonismus. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Plutarch:
griechischer Schriftsteller (Bearbeiten)
Jahrestage
Schon gewusst?
| |
Schwesterprojekte
|