Anna C. E.        Diskussion        Artikel        Literatur        Lieblingszitate        Links      
Anna C. E. ist
seit 5.809 Tagen
als Benutzer bei Wikipedia.
Ich wünsche
dir einen guten Tag.
Zurzeit gibt es in der deutschen Wikipedia 4.393.961 Benutzer.
Beitragszähler
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
pt Esta pessoa tem o português como língua materna.
en-4 This user speaks English at a near-native level.
1337-3 d!3$3r 83nu723r v3r$73h7 $0g4r d3n cr42y m0d3.
wk-3 Diese Benutzerin hat sehr gute Wiki-Syntax-Kenntnisse.
html-2 Diese Benutzerin hat fortgeschrittene HTML-Kenntnisse.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
grc-1 Ὅδε ὁ χρώμενος ἁπλᾶ Ἑλληνιστὶ γεγραμμένα συνιέναι δύναται.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
ga-1 bun-Ghaeilge ag an úsáideoir seo.
qya-1 Dieser Benutzer versteht ein wenig Quenya.
sjn-1 Dieser Benutzer versteht ein wenig Sindarin.
Latn Ich kann lateinische Schrift lesen.
Runr Ich kann Runenalphabet lesen.
Dieser Benutzer kann Tengwar lesen und auch schreiben.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main.
Main-Taunus-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Dieser Benutzer kommt aus dem Main-Taunus-Kreis.
Wappen des Landkreises Starnberg
Wappen des Landkreises Starnberg
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Starnberg.
Welt
Welt
Diese Person ist Weltbürger.
♀ Diese Person ist eine Benutzerin.
Dieser Benutzer ist Skeptiker.
Dieser Benutzer ist 15 Jahre alt.
Lavalampe
Lavalampe
Dieser Benutzer ist stolzer Besitzer einer Lavalampe.
Get into the Groove... Dieser Benutzer hört gerne Disco-Musik.
Dieser Benutzer lernt sehr ungewöhnliche Sprachen.
Benutzer nach Sprache
Heute ist:
26. KW

Hallo,und willkommen auf meiner Benutzerseite,

Ich heiße Anna. Ich bin am 9. Februar 1994 geboren, bin also momentan 15 Jahre alt, habe dann kurzzeitig in Tokio gelebt, bin danach nach Starnberg gezogen und mit fünf Jahren nach Kleinmachnow, in der Nähe von Berlin, wo ich auch die Grundschule besucht habe. Momentan besuche ich die 10. Klasse (UII) eines privaten Gymnasiums in Berlin. Ich interessiere mich am meisten für Genetik, Astronomie, Geschichte, Werke (und Sprachen) von J.R.R. Tolkien und Psychologie. Was es sonst noch über mich zu erfahren gibt, etc. findet sich bei Babel auf den folgenden Seiten.


Tipp: Finde heraus, welche Hirnhemispäre (Hirnhälfte) bei Dir dominant ist! Bist Du eher ein rationaler oder ein emotionaler Mensch? Das erfährst Du hier

Sprachen und Schriften

Bearbeiten

Ich interessiere mich sehr für Sprachen und Schriften, weshalb ich auch schon einiges beherrsche. Meiner Meinung nach kann man nie genug Sprachen erlernen, und verschiedene Schriftsysteme zu beherrschen, kann auch nicht schaden.

Hier ein Überblick, was ich bereits beherrsche bzw. erlerne (und seit wann ich das mache):

Sprachkenntnisse

Bearbeiten

Schriftkenntnisse

Bearbeiten

Aktuelle Bilder

Bearbeiten
Überraschungsbild des Tages
Royal Botanic Gardens (Kew)

Bahnbild der Woche
Die Rangier-Diesellokomotive Z4p 321 der ehemaligen schwedischen Staatsbahn Statens Järnvägar der Museumsbahn Jädraås–Tallås Järnväg (August 2008).
Die Rangier-Diesellokomotive Z4p 321 der ehemaligen schwedischen Staatsbahn Statens Järnvägar der Museumsbahn Jädraås–Tallås Järnväg (August 2008).

Die korrekte Definition ;-)

Wiki-Status

Aktuelles

Bearbeiten

Review des Tages

Bearbeiten
Beginn der Schlacht am 5. Mai 1864 05:00 Uhr

Der Überland-Feldzug war eine militärische Operation des Unionsheeres geführt vom Oberbefehlshaber des Heeres Generalleutnant Ulysses S. Grant während des Amerikanischen Bürgerkrieges. Sie dauerte vom 4. Mai bis 24. Juni 1864. In einer Serie von verlustreichen Schlachten gelang es der Potomac-Armee des Unionsheeres die Nord-Virginia-Armee vom Südufer des Rapidans bis auf das Südufer des James südlich von Richmond, Virginia zurückzudrängen. Obwohl die Nordstaatenarmee während des Feldzuges erhebliche Verluste erlitt, ist der Feldzug als strategischer Sieg der Union anzusehen, da die Südstaaten nach Richmond und Petersburg zurückgedrängt und in der Folge dort belagert wurden. Auch erlitt die konföderierte Nord-Virginia-Armee während des Überland-Feldzuges proportional noch höhere Verluste. Im Herbst 1863 hatten die Unionstruppen auf dem westlichen Kriegsschauplatz das Nordufer des Tennessee von Knoxville, Tennessee bis Chattanooga unter Kontrolle und waren bis zur Grenze von Georgia vorgestoßen; auf dem östlichen war West Virginia größtenteils befriedet und die Unionsarmeen standen nördlich des Rapidan und auf der Virginia-Halbinsel. Nachdem Grant Oberbefehlshaber des Heeres geworden war, beabsichtigte er mit koordinierten Aktionen auf beiden Kriegsschauplätzen, die beiden wichtigsten Armeen der Konföderierten – die Tennessee-Armee und die Nord-Virginia-Armee – zu vernichten. Im Einzelnen sollten auf dem westlichen Kriegsschauplatz die Armeen Generalmajor Shermans die Tennessee-Armee vernichten und die Golf-Armee unter Generalmajor Banks Mobile, Alabama einnehmen; auf dem östlichen Kriegsschauplatz sollte die Potomac-Armee die Nord-Virginia-Armee vernichten und gleichzeitig die Shenandoah-Armee Generalmajor Sigels das Shenandoahtal erobern und die James-Armee Generalmajor Butlers über die Virginia-Halbinsel auf Richmond vorstoßen.

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Anna_C._E./Hauptseite

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Bitte an dieser Benutzerseite keine selbstständigen Veränderungen vornehmen. Wenn es etwas zu verbessern gibt, schreibt es bitte hier hinein. Ich werde mich dann darum kümmern. Danke. -- Ἄννα C. E.