Diese Seite enthält kompakt das nötigste zum bearbeiten von Artikeln. Das Wikipedia-Tutorial ist eine ausführlichere Einführung in die Wikipedia-Arbeitsweise.
Grundsätze
Bevor du mit dem Schreiben loslegst, hier die wichtigsten Grundsätze der Wikipedia:
- Schreibe sachlich, neutral und in ganzen Sätzen.
- Texte von fremden Websites kopieren ist tabu, bei eigenen Texten sind Regeln zu beachten.
- Wikipedia ist keine Plattform zur Selbstdarstellung und Werbung, achte auf den Neutralen Standpunkt.
- Wikipedia ist eine Enzyklopädie - erfüllt dein Beitrag nicht die Anforderungen an einen Enzyklopädieartikel, ist die Chance hoch, dass er von der Gemeinschaft gelöscht wird.
Deine ersten Schritte machst du am besten auf der Wikipedia:Spielwiese. Diese Seite ist zum Ausprobieren und Testen gedacht; dort darf nach Herzenslust geändert und herumprobiert werden.
bestehenden Artikel verbessern
Verlinken / Formatieren (komische Zeichen im Artikeltext)
Was du machst | Was passiert |
---|---|
Die eckigen Klammern erreichst du auf dem Mac mit Alt+5 bzw. Alt+6. |
|
Falls der angezeigte Text vom Artikelnamen abweichen soll, geht das so: Das „Pipe“-Symbol, das den Namen und den Text trennt, liegt auf deutschen Tastaturen links von der Y-Taste (AltGr+<), in der Schweiz AltGr+7 oder AltGr+1, auf dem Mac Alt+7. |
Jetzt sieht man den Text: |
Nun erzeuge einen Link auf eine Seite, die es noch nicht gibt. So: |
Das sieht dann so aus: Diese Seite gibt es noch nicht. Die rote Farbe signalisiert, dass es unter diesem Namen noch keinen Artikel gibt. (Normalerweise ist der rote Link natürlich auch anklickbar, wir waren es nur leid, diese immer wieder neu erstellte Seite immer wieder zu löschen :)). |
Hier noch ein paar andere Formatierungsmöglichkeiten. Aus diesem Quelltext wird |
das |
''kursiv'' |
kursiv |
'''fett''' |
fett |
= Überschrift 1 = |
Überschrift 1Überschrift 2etc. |
* Aufzählung |
|
Neuen Artikel anlegen
Neue Artikel, die nicht gut aussehen werden oft gelöscht. Und das kann gerade bei den ersten Schritten frustrieren. Deswegen:
- Prüfe ob es nicht schon einen Ähnlichen Artikel gibt. Suche auch nach Synonymen/Oberbegriffen. Nutze die Suchfunktion (nicht auf den Button Artikel, sondern auf den Button Suchen klicken)
- Schau dir die Seite Hilfe:Neuen Artikel anlegen an.
Wie geht’s weiter?
Wer es genauer wissen will, kann in die ausführliche Hilfe schauen. Dort gibt es einen Abschnitt „für Einsteiger“, in dem wir versuchen, Neulinge ein bisschen an die Hand zu nehmen. Falls du noch Fragen hast, kannst du unter Hilfe:FAQ schauen, ob nicht schon eine Antwort vorhanden ist, oder die Frage auf der Hilfeseite stellen.
[[Kategorie:Wikipedia:Hilfe]] [[en:Wikipedia:First steps]] [[fr:Wikipédia:Premiers pas]] [[lb:Hëllef:Éischt Schrëtt]] [[ru:Википедия:Первые шаги]]