Canon EOS R5
Typ: Spiegellose Digitalkamera mit Wechselobjektiven
Objektivanschluss: Canon-RF-Bajonett
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: 36 mm × 24 mm
Auflösung: 45 Megapixel
Formatfaktor: 1
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, Rohdatenformat
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100 – 40.000 (in Drittelstufen) erweiterbar bis H2: 102.400, Video bis 25.600 erweiterbar bis H2: 102.400
Bildschirm: TFT-Farbmonitor, kapazitiver Touchscreen
Größe: 8,01 cm (3,2″)
Auflösung: 1024 × 684 Pixel (700.416 Pixel)[Anm. 1]
Betriebsarten: Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser
Bildfrequenz: max. 8 Bilder/s
Autofokus (AF): Dual-Pixel-CMOS-AF-System
AF-Messfelder: 5

Das ist nicht korrekt: "Automatisch: Gesicht und Nachführung. 143 verfügbare AF-Positionen bei automatischer Wahl. Manuell: Einzelpunkt-AF (die Größe des AF-Feldes kann verändert werden) 5.655 AF-Positionen können gewählt werden." Sie Produktkarte Canon EOS R vom Hersteller

-->

AF-Betriebsarten: One-Shot (Einzelautofokus), Servo (kontinuierlicher Autofokus), manuelle Scharfstellung.
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30 s –1/8000 s und Bulb
Blitz: extern
Blitzanschluss: E-TTL II mit EX Speedlites, kabelloses Multi-Flash-System
Belichtungskorrektur: Manuell: ± 3 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen
Farbraum: sRGB
Weißabgleich: automatisch, manuell
Speichermedien: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte (UHS-I)
Datenschnittstelle: USB, Wi-Fi, Bluetooth
Videoschnittstelle: HDMI-Videoausgang
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku LP-E6N, LP-E6
Abmessungen: ca. 135,8 mm × 98,3 mm × 84,4 mm (B×H×T)
Gewicht: ca. 580 g (nur Gehäuse), ca. 660 g (inkl. Akku und Speicherkarte)

Die Canon EOS R5 ist eine spiegellose Systemkamera des japanischen Herstellers Canon[1]. Sie wird 2020 in den Markt eingeführt.

Technische Merkmale

Bearbeiten

Verschluss

Bearbeiten
elektronischer Verschluss mit 20 Bildern pro Sekunde,
oder mechanischer Verschluss mit 12 Bildern pro Sekunde.

IBIS Bildstabilisierung

Bearbeiten

IBIS kann bis zu 5 Blendenstufen längere Belichtungszeiten ermöglichen. IBIS kann mit IS Objektiven 7-8 Blendenstufen längere Belichtungszeiten ermöglichen.

Das Modell EOS R hat einen eingebauten OLED-Sucher mit 1,27 cm (0,5 Zoll) Bilddiagonale, einem Seitenverhältnis von 4:3 und einer Auflösung von 1280 × 960 Pixeln.

Das ein Display auf der Schulter und ein Display auf dem Rücken. Das hintere Display im Seitenformat 3:2 hat eine Auflösung von 1024 × 684 Pixeln und kann ausgeklappt und dann fast komplett um die eigene Achse gedreht werden.

8K Videos mit 30 fps
4K Videos mit 120 fps
WiFi 2,4 GHZ
WiFi 5 GHZ
[2].[Anm. 1] Referenzfehler: Ungültige <ref>-Verwendung: „ref“ ohne Inhalt muss einen Namen haben.

Objektivanschluss

Bearbeiten

Die Canon EOS R5 ist mit dem RF-Objektivbajonett ausgestattett. Das System ist rückwärtskompatibel zu Canon EF- und den EF-S Objektiven, für deren Einsatz an EOS-R-Kameras ein Adapter nötig ist.


Literatur

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b Canon (neben anderen Herstellern) zählt die Subpixel jedes Pixels, d. h. den roten, grünen und blauen Kanal jedes Pixels einzeln, und spezifiziert daher das rückwärtige Display mit 700.416 [Pixel] × 3 [Farben] = 2.101.248 Bildpunkten (~ 2,1 Millionen Bildpunkte).
Bearbeiten
Commons: Ccw.ka/Artikelentwurf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. [1]

[[Kategorie:Canon DSLM EOS R]] [[Kategorie:Canon-Kamera|EOS R]] [[Kategorie:Digitale spiegellose Systemkamera]]