Benutzer:Pixelati/Liste von Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern in den Vereinigten Staaten

Die Liste von Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern in den Vereinigten Staaten ist eine Übersicht aller Künstler, die in den Vereinigten Staaten seit dem Jahr 1952 mindestens 75 Millionen Tonträger verkaufen konnten.

Hinweise zur Interpretation der aufgeführten Statistiken

Bearbeiten

Erfassung der Daten

Bearbeiten

Problematik

Bearbeiten

Verleihungsgrenzen der Tonträgerauszeichnungen

Bearbeiten

Die RIAA vergibt offiziell seit dem 14. März 1958 Auszeichnungen für die Auslieferung bzw. Nutzung von Musikalben, Singles sowie Videoalben in den Vereinigten Staaten. Die betroffenen Plattenfirmen müssen die Zertifizierungen beantragen, eine automatische Vergabe der Auszeichnungen erfolgt nicht. Die folgende Anzahl an Einheiten muss überschritten werden:

Auszeichnung bis 31. Dezember 1975[1] bis 31. Dezember 1983[1] bis 31. Dezember 1998[1] seit 1. Januar 1999[1]
  Gold 500.000
  Platin 1.000.000
  2× Platin 2.000.000
  Diamant 10.000.000
Auszeichnung bis 31. Dezember 1988[2] seit 1. Januar 1989[1]
  Gold 1.000.000 500.000
  Platin 2.000.000 1.000.000
  2 × Platin 4.000.000 2.000.000
  Diamant 10.000.000

Interpreten geordnet nach ausgezeichneten Einheiten

Bearbeiten

150 Millionen oder mehr Einheiten

Bearbeiten
Rang Bild Künstler Informationen Anzahl und Aufstellung der zertifizierten Tonträgerverkäufe[3][4]
1   Vereinigtes Konigreich  The Beatles • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1964–2017
• Erfolgreichstes Werk: 1 (12,4 Millionen, Kompilation, 2000)
212,250 Millionen


Alben

Singles

2   Vereinigte Staaten  Elvis Presley • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1963–2018
• Erfolgreichstes Werk: Elvis’ Christmas Album (10 Millionen, Weihnachtsalbum, 1957)
199,150 Millionen


3   Barbados  Rihanna • Genre:
• Zertifizierungszeitraum: 2006–2018
• Erfolgreichstes Werk: ()
188,55 Millionen


Alben

Singles

4   Kanada  Drake • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2011–2018
• Erfolgreichstes Werk: God's Plan (8 Millionen, Single, 2018)
171,4 Millionen


Alben

Singles

  • God's Plan (8.000.000, 2018)
  • One Dance (7.000.000 / 2.008.000)[7]
5   Vereinigte Staaten  Eminem • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2000–2018
• Erfolgreichstes Werk: The Marshall Mathers LP (11 Millionen, Studioalben, 2000)
163,2 Millionen


5   Vereinigte Staaten  Taylor Swift • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2008–2018
159 Millionen


100 Millionen oder mehr Einheiten

Bearbeiten
Rang Bild Künstler Informationen Anzahl und Aufstellung der zertifizierten Tonträgerverkäufe
6   Vereinigte Staaten  Garth Brooks • Genre: Country
• Zertifizierungszeitraum:
• Erfolgreichstes Werk: No Fences (17 Millionen, Studioalbum, 1990)
149,4 Millionen

7   Vereinigtes Konigreich  Elton John
117,850 Millionen

8   Vereinigtes Konigreich  Led Zeppelin • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum:
• Erfolgreichstes Werk: Led Zeppelin IV (23 Millionen, Studioalbum, 1971)
114,1 Millionen

#
9   Vereinigte Staaten  Eagles • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum:
• Erfolgreichstes Werk: Their Greatest Hits (1971–1975) (29 Millionen, kompilation, 1976)
108,9 Millionen

#
  • Their Greatest Hits (1971–1975) (29.000.000, Studioalbum, 1976)
10   Vereinigte Staaten  Michael Jackson
104,5 Millionen

11   Vereinigte Staaten  Katy Perry
104 Millionen

12   Kanada  Justin Bieber
101,5 Millionen

Alben

Singles

75 Millionen oder mehr Einheiten

Bearbeiten

Die Erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten in den USA

Bearbeiten
Rang Bild Künstler Informationen Anzahl und Aufstellung der zertifizierten Tonträgerverkäufe
1   Deutschland  Russland  Zedd • Genre: EDM
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2018
• Erfolgreichstes Werk: Clarity (3 Millionen, Single, 2012)
14,9 Millionen

Alben

Singles

  Deutschland  Bert Kaempfert • Genre: Instrumentalmusik, Jazz
• Zertifizierungszeitraum: 1967–1969
• Erfolgreichstes Werk: Wunderland bei Nacht (500.000, Soundtrack, 1960)
1,5 Millionen

Alben

  • Wunderland bei Nacht (500.000, Soundtrack, 1960)
  • Bert Kaempfert’s Greatest Hits (500.000, Kompilation, 1966)
  • Blue Midnight (500.000, Studioalben, 1964)

Statistiken

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e About the Awards In: Recording Industry Association of America. Abgerufen am 21. November 2016 
  2. Paul Grein: New Golden Rule: 500,000 Sales Mark for All Singles In: Los Angeles Times, 14. Mai 1989. Abgerufen am 26. November 2010 
  3. Gold & Platinum: Awards by Artists – Albums/EPs. In: Recording Industry Association of America. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  4. Gold & Platinum: Awards by Artists – Singles. In: Recording Industry Association of America. Abgerufen am 1. Mai 2018.
  5. Keith Caulfield: Adele's '21' Surpasses 11 Million In U.S. Sales. In: Billboard. 10. Oktober 2014, abgerufen am 30. April 2018.
  6. a b c d e f g h i j k Gary Trust: Ask Billboard: Rihanna's Best-Selling Songs & Albums. In: Billboard. 23. Juni 2015, abgerufen am 1. Mai 2018.
  7. http://www.billboard.com/articles/columns/chart-beat/7647018/drake-views-nielsen-music-top-album-2016-us
  8. Keith Caulfield: Billboard 200 Chart Moves: The Weeknd's Back in the Top 40, George Carlin Returns to Chart After Nearly 32 Years. In: Billboard. 29. September 2016, abgerufen am 1. Mai 2018.
  9. Gary Trust: Justin Bieber Earns First Adult Contemporary No. 1 With 'Love Yourself'. In: Billboard. 5. Februar 2016, abgerufen am 1. Mai 2018.
  10. Gordon Murray: Zedd Zooms In at No. 1 on Top Dance/Electronic Albums. In: Billboard. 29. September 2015, abgerufen am 1. Mai 2018.
  11. Gary Trust: Ask Billboard: Ariana Grande's Career Album & Song Sales. In: Billboard. 22. April 2018, abgerufen am 1. Mai 2018.