Diamonds (Rihanna-Lied)

Lied von Rihanna

Diamonds ist ein Lied der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin Rihanna.

Diamonds
Rihanna
Veröffentlichung 27. September 2012[1]
Länge 3:45
Genre(s) Pop
Autor(en) Sia Furler, Benjamin Levin, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen
Album Unapologetic
Coverversion
2014 Josef Salvat

Musik und Text

Bearbeiten

Diamonds wurde von Sia Furler, Benjamin Levin, Mikkel S. Eriksen sowie Tor Erik Hermansen geschrieben[1] und ist eine Midtempo-Pop-Ballade, die Elektronik- und Soul-Musik verwendet.[2][3] Der Song bietet Schlagzeug, Synthesizer, 1980er Backbeat mit „leichten orchestralen Elementen und bewusst elektronischen Rhythmen“.[4][5][6][7] Textlich ist Diamonds positiver und stellt eine Abkehr von den Themen ungesunder Beziehung, die vor allem auf einigen anderen der früheren Singles von Rihanna zu erkennen sind.[8][9]

Rezeption

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[10]1 (44 Wo.)44
  Österreich (Ö3)[11]1 (27 Wo.)27
  Schweiz (IFPI)[12]1 (50 Wo.)50
  Vereinigte Staaten (Billboard)[13]1 (27 Wo.)27
  Vereinigtes Königreich (OCC)[14]1 (50 Wo.)50
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2012)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[15]7
  Österreich (Ö3)[1]19
  Schweiz (IFPI)[16]17
  Vereinigte Staaten (Billboard)[17]94
  Vereinigtes Königreich (OCC)[14]11
ChartsJahres­charts (2013)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[18]52
  Österreich (Ö3)[19]64
  Schweiz (IFPI)[20]11
  Vereinigte Staaten (Billboard)[21]27
  Vereinigtes Königreich (OCC)[14]54
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2010–2019)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[22]98

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Im Vereinigten Königreich ist Diamonds Rihannas vierte Single, die mehr als eine Million Exemplare verkauft hat. Die Sängerin ist die einzige Künstlerin, die diesen Rekord für sich beanspruchen kann.[23]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)  Platin30.000
  Dänemark (IFPI)  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)[24]  4× Platin1.200.000
  Finnland (IFPI)  Platin25.369
  Frankreich (SNEP)[25]310.000
  Griechenland (IFPI)  Gold10.000
  Italien (FIMI)  4× Platin120.000
  Kanada (MC)  Gold40.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Österreich (IFPI)  Gold15.000
  Polen (ZPAV)  Diamant250.000
  Portugal (AFP)  2× Platin20.000
  Schweden (IFPI)  6× Platin240.000
  Schweiz (IFPI)[26]  4× Platin120.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin120.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[27]  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[28][29]  3× Platin1.940.000
Insgesamt   3× Gold
  36× Platin
  2× Diamant
14.920.369

Hauptartikel: Rihanna/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Adaptionen und Coverversionen (Auswahl)

Bearbeiten

Version von Josef Salvat

Bearbeiten

Im Jahr 2014 veröffentlichte der australische Popsänger Josef Salvat eine Coverversion zu Diamonds. Dabei handelt es sich um ein 1:1-Cover, das er allerdings in einer akustischen Darbietung aufgenommen hat.[30] Salvat entschied sich unter anderem für eine Coverversion hierzu, weil es von der Australierin Sia Furler mitkomponiert worden war.[31] Die Produktion erfolgte durch den Interpreten selbst, zusammen mit Rich Cooper.[32]

Die Erstveröffentlichung dieser Version erfolgte zeitgleich als Single sowie als Teil der EP In Your Prime.[32] Die Single erschien zunächst als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming. Am 19. Dezember 2014 erschien eine 2-Track-CD-Single mit einer Liveversion als B-Seite.[30] Beworben wurde das Lied unter anderem durch Sony, die damit einen Werbespot für ein TV-Gerät untermalte.[33] Am 23. Oktober 2015 erschien das Lied auch als Teil von Salvats Debütalbum Night Swim.[34]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[35]11 (21 Wo.)21
  Österreich (Ö3)[30]46 (8 Wo.)8
  Schweiz (IFPI)[36]42 (12 Wo.)12
  Vereinigtes Königreich (OCC)[37]72 (3 Wo.)3

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)[38]  Gold200.000
Insgesamt   1× Gold
200.000

Version von Böse Fuchs

Bearbeiten

2023 veröffentlichte die deutsche Metalband Böse Fuchs den Titel Sapphire, welches ein Sample zu Diamonds beinhaltet. Geschrieben wurde das Lied von den Böse-Fuchs-Mitgliedern Valeria Ereth, Kate Khaiauri und Max Nash. Die Produktion erfolgte durch Nash in den Kitsune Sound Studios. Für das Sampling bediente man sich an Rihannas Zeile „Shine Bright“ (englisch für „hell strahlen“), das im Intro sowie der Bridge zu hören ist. Das Lied erschien am 31. Dezember 2023 als Single. Diese erschien als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming. Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie der beiden Böse-Fuchs-Mitglieder Valeria Ereth und Max Nash.[39]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Jahreshitparade Singles 2012. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  2. Gary Gentles: Rihanna – Diamonds. In: Singers Room. 26. September 2012, abgerufen am 26. September 2012.
  3. Michael Baggs: Rihanna premieres new single: Diamonds. In: Gigwise. 26. September 2012, abgerufen am 26. September 2012.
  4. Jason Lipshutz: Rihanna Shines Bright Like ‘Diamonds’ on New Single: Listen. In: Billboard. 26. September 2012, abgerufen am 26. September 2012.
  5. Leah Collins: Rihanna is all about the Diamonds (with video). In: The Vancouver Sun. 26. September 2012, archiviert vom Original am 5. Januar 2013; abgerufen am 26. September 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vancouversun.com
  6. Amy Scarletto: Rihanna, ‘Diamonds’ – Song Review. PopCrush, 26. September 2012, abgerufen am 26. September 2012.
  7. Rihanna Returns With New ‘Diamonds’ Single. In: Rolling Stone. 26. September 2012, archiviert vom Original am 23. Dezember 2013; abgerufen am 20. März 2024.
  8. Glenn Yoder: Rihanna releases new song, ‘Diamonds’. Boston.com, 26. September 2012, abgerufen am 26. September 2012.
  9. Rihanna drops ‘Diamonds’: What do you think? The Marquee Blog. BBC, 26. September 2012, abgerufen am 28. September 2012.
  10. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 23. April 2024.
  11. Rihanna – Diamonds. Abgerufen am 23. April 2024.
  12. Rihanna – Diamonds. In: hitparade.ch. Abgerufen am 3. April 2017.
  13. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 23. April 2024 (englisch).
  14. a b c Rihanna – Diamonds. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 3. April 2017 (englisch).
  15. Top 100 Single-Jahrescharts: 2012. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  16. Schweizer Jahreshitparade 2012. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  17. Year-end Charts – Hot 100 Songs: 2012. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 31. Dezember 2023 (englisch).
  18. Top 100 Single-Jahrescharts: 2013. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  19. Jahreshitparade Singles 2013. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  20. Schweizer Jahreshitparade 2013. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  21. Year-end Charts – Hot 100 Songs: 2013. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 31. Dezember 2023 (englisch).
  22. Dekadencharts 2010-2019 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  23. Rihanna scores 4th million selling single. officialcharts.com, abgerufen am 1. Januar 2015.
  24. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 21. September 2023.
  25. Rihanna : quels sont ses 10 plus gros tubes en France ? chartsinfrance.net, 20. August 2015, abgerufen am 22. Februar 2024 (französisch).
  26. Steffen Hung: Die Offizielle Schweizer Hitparade und Music Community. Abgerufen am 3. April 2017.
  27. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 23. April 2024.
  28. BPI Awards. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 19. Juni 2018.
  29. Carl Smith: Rihanna’s Official Top 40 biggest songs ever. In: officialcharts.com. 26. Oktober 2022, abgerufen am 27. Oktober 2022 (englisch).
  30. a b c Josef Salvat – Diamonds. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  31. Rising Australian Singer Josef Salvat: From Studying Law to Studying Sia, Megan Buerger, Billboard, 3. Oktober 2014
  32. a b In Your Prime – EP. In: open.spotify.com. Spotify, 19. September 2014, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  33. Josef Salvat: Mit “Diamonds” aus der Sony-Werbung erobert er die Welt (Memento des Originals vom 20. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klatsch-tratsch.de
  34. Josef Salvat – Diamonds bei Discogs, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  35. Josef Salvat – Diamonds. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  36. Josef Salvat – Diamonds. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  37. Josef Salvat – Diamonds. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 31. Dezember 2023 (englisch).
  38. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Bundesverband Musikindustrie, 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023.
  39. Böse Fuchs: Böse Fuchs – Sapphire (Official Video) auf YouTube, 31. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023.