Rated R (Rihanna-Album)

Album von Rihanna

Rated R (englisch für „Mit einem R bewertet“) ist das vierte Studioalbum der Sängerin Rihanna, das im November 2009 erschien.

Rated R
Studioalbum von Rihanna

Veröffent-
lichung(en)

20. November 2009

Aufnahme

März–November 2009

Label(s) Def Jam Recordings

Format(e)

CD, Download, LP

Genre(s)

Dance-Pop, R&B

Titel (Anzahl)

13 (+ Bonustitel)

Länge

55:55 (+ Bonustitel)

Produktion

Studio(s)

Chronologie
Good Girl Gone Bad: The Remixes
(2009)
Rated R Rated R: Remixed
(2010)
Singleauskopplungen
3. November 2009 Russian Roulette
13. November 2009 Wait Your Turn
19. Januar 2010 Hard
19. Februar 2010 Rude Boy
25. Mai 2010 Rockstar 101
11. Juni 2010 Te Amo

Entstehung und Veröffentlichung

Bearbeiten

Die Erstveröffentlichung von Rated R erfolgte am 20. November 2009 bei Def Jam Recordings. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD und Download mit 13 Titeln (Katalognummer: 06025 2725990).[1] Am gleichen Tag erschien auch eine digitale Deluxeausführung mit zwei Bonustiteln.[2] Am 8. Mai 2010 erschien eine Remixvariante des Albums.[3]

Geschrieben und produziert wurden die Lieder von verschiedenen, wechselnden Liedtextern, Komponisten und Musikproduzenten. Rihanna selbst war beim Schreibprozess von neun Liedern beteiligt. Weitere Beteiligte waren unter anderem Jay-Z, Ne-Yo, L.A. Reid, StarGate oder auch will.i.am.[1] Das Album wurde innerhalb von acht Monaten von März bis November 2009 aufgenommen. Die Aufnahmen fanden in den Milk Studios in Manhattan, New York, den Metropolis Studios in London, den Studios Davout in Paris und den Westlake Recording Studios in Los Angeles statt.[4]

Am 19. Oktober 2010 wurde ein Bildband namens Rihanna veröffentlicht, der die Entstehungsgeschichte von Rated R zeigt außerdem Ausschnitte ihrer Last Girl on Earth Tour. Rihanna erstellte das Buch zusammen mit dem Art-Director Simon Henwood. Rihanna sagte selber: „Es ist ein Bildband mit Bildern, die die Menschen noch nie zuvor gesehen haben. Es ist wie ein Backstage-Pass, wie ein Modebuch. Es ist eine Schöpfung des Rated R Albums von Schritt zu Schritt. Es zeigt den ganzen Weg zu dem, was das Album und die Tournee jetzt sind, wie sie geschaffen wurden und wie es dazu kam.“ Das Buch ist als Hardcover- und Taschenbuch erhältlich. Der Titel des Buches sollte eigentlich Rihanna: The Last Girl on Earth heißen. Man entschied sich später aber doch für nur Rihanna. Es ist nur auf Englisch erhältlich.[5][6]

Im Hinblick auf Rated R gab es viele Spekulationen darüber, ob einer der Songs auf dem Album von ihrem ehemaligen Freund Chris Brown handeln würde.[7] In einem Interview mit MTV stellte Ne-Yo, welcher schon in der Vergangenheit Lieder für Rihanna geschrieben hatte, klar, dass er keinen Titel für sie über Brown geschrieben habe, wegen seiner Freundschaft mit Brown.[8] Der Produzent Chuck Harmony sagte, dass, egal welcher Song als erste Single veröffentlicht wird, die Menschen sofort denken werden, das Lied handle von Brown.[9]

In einem Interview mit Marc Malkin bei den MTV Video Music Awards erklärte Ne-Yo, dass die Menschen eine kantigere und wütendere Rihanna auf dem Album erwarten sollen.[10] Später erzählte er der In Touch Weekly, dass das Album definitiv kantigerer wird als die Art wie wir Rihanna gewohnt waren, während er das Album als „befreit“ beschreibt.[11] Akon erklärte anderseits, dass er keine wütende Rihanna will.[12] Mit dem Erfolg ihres letzten Albums wollte Rihanna sicherstellen, dass sie nicht in einen monotonen Ton oder Stimmung fällt.[13] Bei dem Justin Timberlake & Friends Konzert in Las Vegas, sagte Timberlake MTV, dass Rated R einen ganz neuen Klang besitzt, und dass die neuen Songs nicht nur eine Neuauflage von dem Material sind, welches die Fans auf ihrem letzten Album zu hören bekamen.[14]

Nach dem Release der ersten Single Russian Roulette wurde bewusst, dass die Reaktion der Fans, die den Titel gehört hatten, gemischt waren. Im Februar 2010 sagte Rihanna, dass sie das Album mochte, aber ihr nächstes weniger intensiv wäre: „Ich mag den Boden, den Schmutz von ihr. Aber wenn ich es mit mehr Energie und Up-Tempo-Pop-Platten kombiniere, dann denke ich, dass es eine glückliche „Ehe“ wird. Und das ist der Weg, den wir wahrscheinlich als Nächstes einschlagen werden.“[15] Auf die Frage, was das wichtigste Lied für sie ist, sagte sie, dass sie nicht ein wichtigstes Lied hat, zu ihren Favoriten gehören aber Fire Bomb und Cold Case Love. Sie erklärte ferner, dass sie die Songs, die Spaß machen, sehr genieße, darunter Rockstar 101, Hard und ihre Hit-Single Rude Boy.[16]

Titelliste

Bearbeiten
# Titel Text Produzenten Länge
1 Mad House Makeba Riddick, Will Kennard, Saul Milton, Robyn Fenty Chase & Status 1:34
2 Wait Your Turn James Fauntleroy II, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen, Kennard, Milton, Takura Tendayi, Fenty Chase & Status, StarGate 3:46
3 Hard feat. Jeezy Terius Nash, Christopher Stewart, Fenty, Jay Jenkins The-Dream, Tricky Stewart 4:10
4 Stupid in Love Shaffer Smith, Eriksen, Hermansen StarGate, Ne-Yo 4:01
5 Rockstar 101 feat. Slash Nash, Stewart, Fenty The-Dream, Tricky Stewart 3:58
6 Russian Roulette Smith, Chuck Harmon Chuck Harmony, Ne-Yo 3:47
7 Fire Bomb Fauntleroy II, Brian Kennedy, Fenty Brian Kennedy 4:17
8 Rude Boy Eriksen, Hermansen, Ester Dean, Riddick, Rob Swire, Fenty StarGate, Rob Swire 3:42
9 Photographs feat. will.i.am William Adams, Jean Baptiste, Michael McHenry, Allan Pineda, Alain Whyte will.i.am 4:46
10 G4L Kennard, Milton, Fauntleroy II, Fenty Chase & Status 3:59
11 Te amo Eriksen, Hermansen, Fauntleroy II, Fenty StarGate 3:28
12 Cold Case Love Justin Timberlake, Robin Tadross, Fauntleroy II The Y's 6:04
13 The Last Song Fauntleroy II, Kennedy, Ben Harrison, Fenty Brian Kennedy, Ben Harrison 4:16

Bonustitel

Bearbeiten
# Titel Text Produzenten Länge
14 Russian Roulette (Donni Hotwheel Remix) Shaffer Smith, Fenty Donni Hotwheel 3:02
15 Hole in My Head feat. Justin Timberlake Justin Timberlake, Fauntleroy II, Fenty The Y’s 4:06

Remix Edition

Bearbeiten
Titelliste
# Titel Remix Länge
1 Mad House Chew Fu Straight Jacket Fix 2:12
2 Russian Roulette Chew Fu Black Russian Fix 5:55
3 Rockstar 101 feat. Slash Chew Fu Teacher’s Pet Fix 4:27
4 Wait Your Turn Chew Fu Can’t Wait No More Fix 5:09
5 Photographs feat. will.i.am Chew Fu 35mm Fix 5:59
6 Rude Boy Chew Fu Vitamin S Fix 5:41
7 Hard feat. Jeezy Chew Fu Granite Fix 5:28
8 G4L Chew Fu Guns in the Air Fix 5:25
9 Fire Bomb Chew Fu Molotov Fix 6:58
10 Stupid in Love Chew Fu Small Room Fix 5:32

Singleauskopplungen

Bearbeiten
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2009 Russian Roulette DE2
 
Gold

(27 Wo.)DE
AT2
(23 Wo.)AT
CH1
 
Gold

(26 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(22 Wo.)UK
US9
 
×2
Doppelplatin

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2009
Verkäufe: + 3.082.500
Hard UK42
(10 Wo.)UK
US8
 
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. November 2009
Verkäufe: + 2.000.000; feat. Jeezy
Wait Your Turn UK45
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 13. November 2009
2010 Rude Boy DE4
 
Gold

(21 Wo.)DE
AT6
(20 Wo.)AT
CH5
 
Gold

(27 Wo.)CH
UK2
 
×2
Doppelplatin

(36 Wo.)UK
US1
 
×5
Fünffachplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2010
Verkäufe: + 7.211.438
Rockstar 101 US64
 
Platin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2010
Verkäufe: + 1.000.000; feat. Slash
Te amo DE11
 
Gold

(22 Wo.)DE
AT11
(18 Wo.)AT
CH9
 
Gold

(27 Wo.)CH
UK14
 
Platin

(22 Wo.)UK
US
 
Gold
US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2010
Verkäufe: + 1.602.400

Rezensionen

Bearbeiten

Andy Kellman von Allmusic wies auf die „provokativen“ Inhalte und die Aufmachung des Albums hin, er sprach von „Good girl gone evil“ (etwa: „Gutes Mädchen, das böse geworden ist“), wenn auch einiges „over the top“, übertrieben, sei. Die Bewertung lag bei vier von fünf Sternen.[18]

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Rated R avancierte zum Nummer-eins-Erfolg in Norwegen und der Schweiz.[19] Des Weiteren erreichte es Top-10-Platzierungen in Deutschland[20] und den Vereinigten Staaten (je Rang 4),[21] Österreich (Rang 7),[1] dem Vereinigten Königreich (Rang 9)[22] und Frankreich (Rang 10).[1]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[20]4 (41 Wo.)41
  Österreich (Ö3)[1]7 (22 Wo.)22
  Schweiz (IFPI)[19]1 (43 Wo.)43
  Vereinigte Staaten (Billboard)[21]4 (45 Wo.)45
  Vereinigtes Königreich (OCC)[22]9 (74 Wo.)74
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2009)Platzie­rung
  Schweiz (IFPI)[23]80
  Vereinigtes Königreich (OCC)[24]58
ChartsJahres­charts (2010)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[25]59
  Österreich (Ö3)[26]67
  Schweiz (IFPI)[27]12
  Vereinigte Staaten (Billboard)[28]21
  Vereinigtes Königreich (OCC)[29]28

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Dänemark (IFPI)  Platin20.000
  Deutschland (BVMI)  Platin200.000
  Europa (IFPI)  Platin(1.000.000)
  Frankreich (SNEP)  Platin200.000
  Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Gold3.000
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Italien (FIMI)  Gold30.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Gold15.000
  Polen (ZPAV)  Gold10.000
  Russland (NFPF)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  Platin30.000
  Singapur (RIAS)  Gold5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[30]  2× Platin710.000
Insgesamt   7× Gold
  13× Platin
3.428.000

Hauptartikel: Rihanna/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  2. Rated R ~ Veröffentlichungsgruppe von Rihanna. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 17. Januar 2025.
  3. Rated R: Remixed ~ Veröffentlichungsgruppe von Rihanna. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 17. Januar 2025.
  4. mtv.com
  5. Ann Lee: Rihanna schreibt ihr erstes Buch. In: metro.co.uk. Associated Newspapers, 6. Januar 2010, archiviert vom Original am 27. Oktober 2012; abgerufen am 6. Februar 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metro.co.uk
  6. Rihanna: The Last Girl on Earth (Gebundene Ausgabe). In: Amazon.com. Abgerufen am 2. Juni 2010 (englisch).
  7. mtv.com
  8. mtv.com
  9. mtv.com
  10. uk.eonline.com
  11. intouchweekly.com
  12. uk.eonline.com
  13. mtv.com
  14. mtv.com
  15. bossip.com (Memento des Originals vom 27. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bossip.com
  16. edition.cnn.com
  17. Chartquellen (Singles): DE AT CH UK US
  18. Andy Kellman: Rezension Rated R. allmusic.com
  19. a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  20. a b Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  21. a b Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  22. a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  23. Jahrescharts 2009 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  24. Jahrescharts 2009 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  25. Jahrescharts 2010 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  26. Jahrescharts 2010 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  27. Jahrescharts 2010 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Januar 2025.
  28. Jahrescharts 2010 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  29. Jahrescharts 2010 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  30. Pop's game-changers: The stars who switched their sound and stayed successful (Memento vom 29. Januar 2015 im Internet Archive) officialcharts.com, 24. Januar 2015, abgerufen am 22. Dezember 2021 (englisch).