Hallo, ich bin Sätzebau. Ich interessiere mich für Artikel über Schweizer*innen und schreibe oder helfe bei den Edit-a-thons von Frauen für Wikipedia mit. Auf Wikimedia commons.wikimedia lade ich (vielleicht) manchmal Mediendateien hoch.

Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia CH – Verein zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle Freien Wissens zu stärken – werde Mitglied!


Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
gsw-3 Die Person redt würkli guet Schwizerdütsch.
Diese Benutzerin kommt aus Deutschland.
Diese Benutzerin kommt aus der Schweiz.
Zürcher Wappen
Zürcher Wappen
Diese Benutzerin kommt aus Zürich.
Benutzer nach Sprache

Angefangene Artikel

Bearbeiten
 
Edit-a-thon Mai 2024
  • Rita Flubacher, Schweizer Journalistin (erstellt am 9. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Amalia Henrietta Mercier-Jenny, Schweizer Frauenrechtlerin (erstellt am 9. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Florian Bissig, Schweizer Anglist, Kulturjournalist und literarischer Übersetzer
  • Ursula Rodel, Schweizer Modedesignerin, Kostümbildnerin und Unternehmerin (erstellt am 7. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Dagny Gioulami, schweizerisch-griechische Schauspielerin, Schriftstellerin und Librettistin (erstellt am 6. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Marie-Therese Mäder, Schweizer Medien-, Religions- und Kulturwissenschaftlerin
  • Katharina Morel, Schweizer Unternehmerin (erstellt am 5. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Tabea Steiner, Schweizer Autorin
  • Bea Knecht, Schweizer Unternehmerin (erstellt am 4. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Vera Dreyfus-de Gunzburg, Schweizer Frauenrechtlerin (erstellt am 4. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Clara Feinstein-Rosenberg, Schweizer Frauenrechtlerin (erstellt am 3. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Anna Schindler, Schweizer Geografin (erstellt am 3. Edit-a-thon Frauen für Wikipedia)
  • Maggie Tapert, Schweizer Expertin für weibliche Sexualität (erstellt am 3. Edit-a-thon Frauen-für-Wikipedia)
  • Paula Scheidt, deutsch-schweizerische Journalistin
  • Fatima Vidal, Schweizer Autorin (erstellt am 2. Edit-a-thon Frauen-für-Wikipedia)
  • Patrick Gmür, Schweizer Architekt und Stadtplaner

Arbeitshilfen

Bearbeiten