Markgraf Hugo von Hachberg-Sausenberg war ein Sohn des [Wilhelm (Hachberg-Sausenberg)|Markgrafen Wilhelm von Hachberg-Sausenberg]] und der Bruder des Markgrafen Rudolf IV. von Hachberg-Sausenberg
Input
BearbeitenJanuar 1444 trifft er in Brüssel Philipp den Guten
Ursule de Ferrette
- Ulrich III., 1311 Graf von Pfirt, † 1324, Sohn Theobalds
- Johanna, 1324 Gräfin von Pfirt, † 1352, Tochter des Grafen Ulrich III.; ⚭ 1324 Albrecht von Habsburg (II. Herzog von Österreich)
=> vermutlich ein andere Hugues de Hochberg
Nach dem Tode der Markgräfin Elisabeth, welche 1448 und 1450 mit ihrem Manne für sich, ihre Eltern (Graf Wilhelm von Montfort und Kunigund [von Toggenburg]), so wie für einen Sohn, Hugo von Hochberg, Jahrzeiten in der Kirche zu Lütmerken gestiftet hatte [1]
Literatur
Bearbeiten- Olivier de la Marche (Autor), Henri Beaune, Jules d'Arbaumont (Herausgeber): Mémoires d'Olivier de La Marche, maître d'hôtel et capitaine des gardes de Charles le Téméraire, Paris 1884, S. 51 Erwähnung in den Memoiren des Oliver de Marche als Hugues de Hochberg
- Eddy Bauer: Négociations et campagnes de Rodolphe de Hochberg, Comte de Neuchâtel et Marquis de Rothelin, Gouverneur de Luxembourg, 1427–1487. Neuchâtel 1928, S. 4 (Hinweis in burgundischen Diensten)
- Ch. Goutzwiller: Esquisses historiques de l'ancienne comté de Ferrette. In: Revue d'Alsace 1854, S. 163–187; hier S. 182 Heiratsantrag des Hugues de Hochberg an Ursule, Tochter des Ulrich von Pfirt
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten
SORTIERUNG:Hugo Kategorie:Markgraf (Hachberg-Sausenberg) Kategorie:Geboren 14xx Kategorie:Gestorben 1445 Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hugo |
ALTERNATIVNAMEN | Hugo von Hachberg-Sausenberg; Hugues de Hochberg |
KURZBESCHREIBUNG | Markgraf von Hachberg-Sausenberg |