Radonvorsorgegebiet
Bearbeiten„Das Umweltministerium legt die Gemeindegebiete der nachfolgend aufgeführten Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg als Gebiete fest, für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 des Strahlenschutzgesetzes überschreitet (in dieser Allgemeinverfügung „Radonvorsorgegebiete“ genannt).“[1]
Stand 15. Juni 2021 sind 13 von 35 Gemeinden des Landkreises Lörrach unter den Radonvorsorgegebieten genannt:[2]
- Aitern (Gemeinde-Kennziffer 8336004)
- Böllen (Gemeinde-Kennziffer 8336010)
- Fröhnd (Gemeinde-Kennziffer 8336025)
- Häg-Ehrsberg (Gemeinde-Kennziffer 8336106)
- Kleines Wiesental (Gemeinde-Kennziffer 8336107)
- Schönau im Schwarzwald (Gemeinde-Kennziffer 8336079)
- Schönenberg (Gemeinde-Kennziffer 8336080)
- Todtnau (Gemeinde-Kennziffer 8336087)
- Tunau (Gemeinde-Kennziffer 8336089)
- Utzenfeld (Gemeinde-Kennziffer 8336090)
- Wembach (Gemeinde-Kennziffer 8336094)
- Wieden (Gemeinde-Kennziffer 8336096)
- Zell im Wiesental (Gemeinde-Kennziffer 8336103)
Kreistag
BearbeitenDer Kreistag wird von den Wahlberechtigten im Landkreis auf fünf Jahre gewählt. Die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 führte zu folgendem Ergebnis. 2019 wurden 56 reguläre und 4 Ausgleichssitze vergeben; 2024 56 reguläre und 11 Ausgleichssitze vergeben, womit sich die Gesamtzahl der Kreisräte von 60 auf 67 erhöhte.
Die Ergebnisse vergangener Wahlen sind in folgender Tabelle dargestellt:
Parteien und Wählergemeinschaften | % 2024[3] |
Sitze 2024 |
% 2019[4] |
Sitze 2019 |
% 2014[5] |
Sitze 2014 |
% 2009[6] |
Sitze 2009 |
% 2004[7] |
Sitze 2004 |
% 1999 |
Sitze 1999 |
% 1994[8] |
Sitze 1994[9] |
% 1989 |
Sitze 1989 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CDU | Christlich Demokratische Union | 27,0 | 19 | 25,5 | 16 | 32,2 | 19 | 31,6 | 19 | 36,5 | 24 | 38,0 | 26 | 33,1 | 23 | 33,3 | 21 |
Grüne | Bündnis 90/Die Grünen | 16,4 | 10 | 20,7 | 11 | 16,8 | 9 | 13,6 | 7 | 10,8 | 6 | 8,5 | 5 | 13,1 | 8 | 10,4 | 6 |
FW | Freie Wähler | 19,8 | 14 | 19,8 | 13 | 20,1 | 12 | 19,7 | 12 | 19,3 | 14 | – | – | – | – | – | – |
WG | Wählervereinigungen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 22,9 | 14 | 19,4 | 12 | 17,4 | 10 |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 16,3 | 11 | 18,2 | 11 | 24,5 | 14 | 24,1 | 15 | 24,5 | 17 | 24,7 | 16 | 27,7 | 19 | 30,4 | 19 |
FDP | Freie Demokratische Partei | 6,3 | 4 | 6,6 | 4 | 4,6 | 3 | 7,6 | 4 | 6,4 | 4 | 4,7 | 3 | 6,6 | 5 | 8,6 | 5 |
AfD | Alternative für Deutschland | 11,8 | 8 | 6,5 | 4 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Linke | Die Linke | 2,0 | 1 | 2,8 | 1 | – | – | 0,3 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – |
DU | Die Unabhängigen | – | – | – | – | 1,9 | 2 | 3,1 | 2 | 1,3 | 1 | – | – | – | – | – | – |
JF | Junges Forum | – | – | – | – | – | – | – | – | 1,3 | 1 | – | – | – | – | – | – |
REP | Die Republikaner | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1,2 | – | – | – | – | – |
Gesamt | 100 | 67 | 100 | 60 | 100 | 59 | 100 | 59 | 100 | 67 | 100 | 64 | 100 | 67 | 100 | 61 | |
Wahlbeteiligung | 58,1 % | 55,7 % | 45,7 % | 46,4 % | 47,1 % | 49,1 % | 62,0 % | 56,4 % |
- WG: Wählervereinigungen, da sich die Ergebnisse von 1989 bis 1999 nicht auf einzelne Wählergruppen aufschlüsseln lassen.
- ↑ Allgemeinverfügung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zur Festlegung von Gebieten nach § 121 Strahlenschutzgesetz in Baden-Württemberg (Radonvorsorgegebiete)
- ↑ Allgemeinverfügung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zur Festlegung von Gebieten nach § 121 Strahlenschutzgesetz in Baden-Württemberg (Radonvorsorgegebiete)
- ↑ Ergebnis der Kreistagswahl in Lörrach am 9. Juni 2024, auf wahlergebnisse.komm.one
- ↑ Ergebnis der Kreistagswahl in Lörrach am 26. Mai 2019, auf statistik-bw.de
- ↑ Endgültiges Wahlergebnis | Kreistagswahl 2014 | Landkreis Lörrach ( vom 4. September 2014 im Internet Archive), auf loerrach-landkreis.de
- ↑ Landkreis Lörrach | Endgültiges Wahlergebnis | Kreistagswahl am 07.06.2009 ( vom 4. September 2014 im Internet Archive), auf loerrach-landkreis.de
- ↑ Endgültiges Wahlergebnis | Kreistagswahl am 13.06.2004 ( vom 4. September 2014 im Internet Archive), auf loerrach-landkreis.info
- ↑ Stimmenverteilung der Kreistagswahlen 1989 und 1994 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)
- ↑ Sitzverteilung der Kreistagswahlen 1989 und 1994 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven), auf statistik.baden-wuerttemberg.de