Antarktis 09011999
bzw. das entspricht 3.352 Tagen bin ich bei Wikipedia angemeldet.
***** Grüß Gott. Willkommen auf meiner Diskussionsseite. *****
***** Hello. Welcome to my talk page. *****
***** Bonjour. Bienvenue sur ma page de discussion. *****
***** Goeiedag. Hartelijk welkom op mijn overlegpagina. *****
***** (Bitte hier oder (+) unten im grünen Karteireiter "Diskussion" anklicken, um eine neue Anfrage zu erstellen) *****
***** Seite zur meiner aktuellen Archivübersicht *****
- Bringe bitte deine neuen Anfragen immer ganz unten an.
- Wenn du mir schreibst, dann antworte ich dir auf meiner Diskussionsseite.
- Beende deine Anfrage, da wo du sie angefangen hast.
- Auf meiner Diskussionsseite bitte ich dich darum, die Wikiquette/meine Etikette im Interesse aller Beteiligten einzuhalten.
- BITTE NICHT VERGESSEN: Signiere deine Anfrage am Ende mit vier Tilden (~~~~).
nach Archivjahr einsortiert, wenn diese mehr als 9 Tage alt und mit
{{erledigt|1=~~~~}}
markiert worden sind.
Hinweis zur Löschung der Seite Otto Kaufmann (Begriffsklärung)
BearbeitenHallo Antarktis 09011999,
die am 11. Februar 2025 um 22:51:28 Uhr von Dir angelegte Seite Otto Kaufmann (Begriffsklärung) (Logbuch der Seite Otto Kaufmann (Begriffsklärung)) wurde soeben um 23:09:16 Uhr gelöscht. Der die Seite Otto Kaufmann (Begriffsklärung) löschende Administrator NordNordWest hat die Löschung wie folgt begründet: „Redundant zu Otto Kaufmann. (Benutzer:M2k~dewiki) (Diskussion)“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst NordNordWest auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 23:10, 11. Feb. 2025 (CET)
- Hi Kuebi,
- vielen Dank für deinen netten Hinweis. :-)
- Ich werde mich mal mit dem Thema Redunanz befassen.
- Bei Fragen kannst du mir gerne nochmals schreiben.
- Viele liebe Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 21:56, 19. Feb. 2025 (CET)
Anfrage
BearbeitenLiebe Antarktis 1999,
wie kann ich alte Anfragen archivieren?
Bitte um Antwort. Viele liebe Grüße Sandra 2003:F8:AF19:400:D028:687E:2E2B:79BA 01:21, 16. Feb. 2025 (CET)
Hallo Sandra,
um alte Beiträge zu archivieren, lies bitte vorher: Hilfeseite archivieren un hier unten habe ich die Archivierungsmöglichkeiten mal aufgelistet:
{{Autoarchiv|Alter=540|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=8|Frequenz=monatlich|Zeigen=Nein}}
{{Autoarchiv|Alter=180|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=2|Mindestabschnitte=4|Frequenz=monatlich|Zeigen=Nein}}
{{Autoarchiv| Alter=30|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=1|Modus=Alter, Erledigt|Frequenz=montags}}
ACHTUNG! Bitte das gewünschte Archivierungsziel eintragen und GANZ WICHTIG sind dabei die Hochkommata um den Zielpfad! Mehr Infos sind auf der Seite Hilfestellung Archivieren zu finden.
Bei Fragen kannst du mir gerne nochmals schreiben. viele liebe Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 22:09, 19. Feb. 2025 (CET)
- Liebe Antarktis 1999,
- ganz herzlichen Dank für die ganzen Hilfestellungen und Möglichkeiten.
- Viele liebe Grüße
- Sandra 2003:F8:AF19:400:A871:95CB:B7FA:A76F 15:45, 20. Feb. 2025 (CET)
- Hi Sandra,
- ja sehr gerne :-)
- schön, dass es dir weiterhilft. Viele liebe Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 18:11, 21. Feb. 2025 (CET)