Willkommen auf meiner Diskussionsseite!

Wikiläum

Bearbeiten
Hiermit gratuliere ich
Benff
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:27, 28. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Benff! Am 28. September 2007, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 22.000 Edits gemacht und 201 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Pharmazie. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:27, 28. Sep. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Danke schön für die Gratulation, habe mich darüber gefreut! --Benff 23:44, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Belege in Laborjargon

Bearbeiten

Hallo Benff, möchtest Du mir bitte verraten, wie man Jargon hart belegen soll? Für valide Quellen wäre ich Dir dankbar. Der erste Satz drückt es m.E. gut aus: „Als Laborjargon [laˈborʒarˌgɔ̃] wird eine nicht standardisierte Sprachvarietät oder ein nicht standardisierter Wortschatz bezeichnet, der im Labor, dem Arbeitsplatz im Bereich der Naturwissenschaften, von Mitarbeitern informell verwendet wird.“ --Elrond (Diskussion) 19:37, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Elrond, fürs erste sollte man mindestens den in der Einleitung ergänzten allgemeinen Text belegen, der hinzugekommen ist, seitdem Ebel/Bliefert als Lit. eingefügt wurde, siehe [1] Und nicht ich muss "valide Quellen" nennen oder suchen, sondern derjenige, der die Informationen im Artikel haben will, vgl. WP:BLG#Grundsätze. Ein Kompromiss wäre, die Beispiele auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren, mit einigen wenigen veranschaulichenden Beispielen. Momentan ist das kein enzyklopädischer Artikel, sondern ein Kuriositätenkabinett. In dieser ausgeuferten Form hat das mE keinen Platz in einer Enzyklopädie. --Benff 19:54, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Thank you for being a medical contributors!

Bearbeiten
  The 2023 Cure Award
In 2023 you were one of the top medical editors in your language. Thank you from Wiki Project Med for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!

Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2024, there are no associated costs.

Additionally one of our primary efforts revolves around translation of health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating.

Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 23:24, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

PA

Bearbeiten

Ich habe Deine Änderung rückgängig gemacht. Ich habe lediglich eine Meinung geäußert auf dem Boden dieser fruchtlosen Diskussion. Falls Du den Begriff "nervig" tatsächlich für so problematisch hälst, melde mich bitte auf WP:KPA. HG --WolffidiskRM 09:49, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mein post

Bearbeiten

hallo, normal schreib nicht auf solche Seiten da es allgemeiner Konsens ist, dies nur im "Notfall" zu tun, aber du hast mich was gefragt, ja kann schon sein, dass ich die Information oder Theorie dass man sich bei ability keine Sorge wegen des Dopaminblocks machen muss bei therapeutischen Dosen selbst abgeleitet habe, ich bitte um entschuldigung, die anderen Infos, also Agonisten für5ht1a, wann die Wirkungen erschöpft sind und wie die intrinsische aktivität funktioniert et cetera ist alles ganz normales gesichertes Wissen🙂 Einen schöhnen Abend wünsche ich Ihnen noch🙂✌️ --Materie34 (Diskussion) 20:27, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, Du kannst mir auch außerhalb eines „Notfalls“ gerne schreiben. Leider verstehe ich nicht, was Du mir sagen möchtest. Bitte achte darauf, in Artikeln zum Artikelgegenstand zu schreiben und nicht zu sehr auf andere (wenn auch evtl. verwandte) Themen abzuschweifen, Deine Beiträge verständlich(!) zu formulieren und mit guten Quellen zu belegen. VG --Benff ʘ 22:30, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Alles gut, ja wird gemacht! --Materie34 (Diskussion) 06:49, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten