Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Soweit der Standardtext, im Anschluss noch die persönliche Begrüßung und der Verweis auf die Redaktion Medizin, falls Du dort mitwirken möchtest oder Fragen zu Interna hast. Viele Grüße, --Gancho Kolloquium 22:57, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bilder

Bearbeiten

Auch von mir zunächst ein herzliches Willkommen! Der Artikel, den Du eingestellt hast, ist sehr schön geschrieben und gut verständlich. Ein (kleines) Problem stellt das Bild dar: In der Bildbeschreibung gibst Du an, selbst der Autor zu sein. Dennoch ist es erforderlich, dass Du eine gültige Lizenz erteilst. Wie das funktioniert kannst Du über die entsprechenden Links im Begrüßungstext oben herausfinden. Die Lizenzerteitlung ist wichtig, da sonst das Bild gelöscht werden wird.

Außerdem bist Du herzlich eingeladen, Dich mal etwas mit der Redaktion Medizin vertraut zu machen, vielleicht hast Du ja sogar Lust zur Mitarbeit. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern, da wir im Verhältnis zur Komplexität der Materie nur sehr knapp besetzt sind. Gruß -- TH?WZRM 09:11, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wegener-Granulomatose

Bearbeiten

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Wikipedia!

Mit Bezug auf deine Änderung in o.g. Artikel: welches sind die ARA/ACR-Kriterien? Magst du das noch im Artikel ergänzen?

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 17:33, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten