Benutzer Diskussion:H-stt/Archiv/2021/2
Südliches (Alt-)Sollner Villenviertel
Hallo @H-stt: morgen oder übermorgen mache ich mal wieder eine umfangreiche Fototour durch Solln. Diesmal ist das Gebiet zwischen der Herterichstrasse, dem (wohl) ehemaligen Fabrikgelände (an der Morgensternstrasse) und der Wolfratshausener Straße dran. Und das bei einer jetzt gut besseren Kamera die ich jetzt habe. Liebe Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:05, 13. Apr. 2021 (CEST)
- @Ricardalovesmonuments: Klingt nach einer guten Gegend für Fotos. Leider nicht nach so tollem Wetter. Aber da kann man nichts machen. Wenn du Zeit und Lust hast, versuch doch bitte im alten dörflichen Kern Sollns ein paar Fotos nicht nur von einzelnen Gebäuden zu machen, sondern in einem größeren Rahmen das Viertel als solches zu erfassen. Ich weiß, das ist nicht einfach, schon gar nicht in der Gegend. Aber rund um die Bertele/Bleibtreustraße könnte es klappen. Viel Spaß. Grüße --h-stt !? 21:40, 13. Apr. 2021 (CEST)
- @H-stt:, so jetzt bin ich mit meinem Rundgang durch, einen Teil musste ich wiederholen, verdammtes Wetter. Es sind sehr viele Fotos Zustandekommen, ein Dorfszenen-Bild war aber nicht möglich, war nichts geeignetes dabei. Bis heute Abend sind alle hochgeladen. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 14:39, 14. Apr. 2021 (CEST)
- Vielen Dank. Ich bin gespannt. Grüße --h-stt !? 14:41, 14. Apr. 2021 (CEST)
- @H-stt:, so jetzt bin ich mit meinem Rundgang durch, einen Teil musste ich wiederholen, verdammtes Wetter. Es sind sehr viele Fotos Zustandekommen, ein Dorfszenen-Bild war aber nicht möglich, war nichts geeignetes dabei. Bis heute Abend sind alle hochgeladen. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 14:39, 14. Apr. 2021 (CEST)
@H-stt: demnächst werde ich noch einen kleinen Nachschlag fotografieren, den Raum um den Fellererplatz und alter Volksschule (sowie vom ehemaligen Straßenzollamt). --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:29, 14. Apr. 2021 (CEST)
- Sehr schön, ich habe das Wohnhaus von Becker-Gundahl in seinen Artikel eingebaut. Grüße --h-stt !? 20:22, 15. Apr. 2021 (CEST)
Haus der Kunst Löschung
Keine weiteren Hitler Bilder? Jawohl, mein Sichter! Gogafax (Diskussion) 16:54, 14. Apr. 2021 (CEST)
- @Gogafax: Wenn du diesen Satz inzwischen auch so blöd findest, wie ich, dann entferne ihn und diese Antwort einfach. Grüße --h-stt !? 20:24, 15. Apr. 2021 (CEST)
The Signpost: 25 April 2021
- From the editor: A change is gonna come
- Disinformation report: The Trump Organization's paid editors
- In the media: Fernando, governance, and rugby
- Opinion: The (Universal) Code of Conduct
- Op-Ed: A Little Fun Goes A Long Way
- Changing the world: The reach of protest images on Wikipedia
- Recent research: Quality of aquatic and anatomical articles
- Traffic report: The verdict is guilty, guilty, guilty
- News from Wiki Education: Encouraging professional physicists to engage in outreach on Wikipedia
Deine Änderung im Artikel Anasazi
Hallo, du hast im Artikel meine Änderung rückgängig gemacht. Ich verweise dich mal hierauf. Die Kultur entstand in einem heutigen Vierländereck - das gab es damals noch nicht; noch viel weniger das Four Corners Monument, das im übrigen etwas völlig anderes als ein Vierländereck ist, sondern der seltenen Begebenheit des Zusammentreffens der Grenzen von vier Staaten huldigt. Es sollte vielleicht besser heißen: Die Anasazi-Kultur entstand im Vierländereck der heutigen Staaten Utah, Colorado, Arizona und New Mexico. Gruß --Edmund (Diskussion) 23:14, 11. Mai 2021 (CEST)
- Es ist aber sinnlos, dort "Vierländereck" zu verlinken. Sinnvoll ist hingegen ein Link, der den Ort näher bestimmt. Und das ist eben unser Artikel zum Monument. Aber wenn du alle vier Bundesstaaten nennen willst, kann ich damit auch gut leben. Grüße --h-stt !? 13:59, 13. Mai 2021 (CEST)
Du kennst die Regeln...
Hallo H-stt,
ich möchte dich was fragen. Du kennst die Regeln und Gepflogenheiten von WP gut. Zum Tüttensee gibt es einen Artikel. Dort ist auch erwähnt, daß es sich um ein Geotop handelt. Ist es zulässig/sinnvoll/erwünscht unter dem Titel: Eiszerfallslandschaft des Tüttensee einen eigenen Geotop-Artikel anzulegen? Basis ist LfU - Geotop-Nummer: 189R039 [1] Grüße aus dem Chiemgau. --DaxBichler (Diskussion) 19:54, 19. Mai 2021 (CEST)
- Danke für die Frage. Das ist eine sinnvolle Ergänzung des See-Artikels aber ungeeignet für einen eigenen. Du kannst die Ausweisung als Geotop reinschreiben und die passende Kategorie eintragen. Grüße --h-stt !? 17:04, 20. Mai 2021 (CEST)
- o.k., Danke --DaxBichler (Diskussion) 21:28, 20. Mai 2021 (CEST)
The Signpost: 27 June 2021
- News and notes: Elections, Wikimania, masking and more
- In the media: Boris and Joe, reliability, love, and money
- Disinformation report: Croatian Wikipedia: capture and release
- Recent research: Feminist critique of Wikipedia's epistemology, Black Americans vastly underrepresented among editors, Wiki Workshop report
- Traffic report: So no one told you life was gonna be this way
- News from the WMF: Searching for Wikipedia
- WikiProject report: WikiProject on open proxies interview
- Forum: Is WMF fundraising abusive?
- Discussion report: Reliability of WikiLeaks discussed
- Obituary: SarahSV
Hitler und Bayreuth
Hallo @H-stt: Ich denke, ich verstehe dein Anliegen, Hofberichterstattung auf Bunte-Illustrierten-Niveau über Hitler aus dem Artikel herauszuhalten. Welche Kleidung er zu welcher Aufführung trug, ist an dieser Stelle enzyklopädisch wohl kaum relevant. Bei der Unterbringung sieht es IMHO aber doch anders aus: Dass Hitler Jahr für Jahr den ganzen Festspielsommer über als persönlicher Gast der Familie Wagner sein Hauptquartier in deren Privathaus aufschlagen durfte, wirft ein sehr bezeichnendes Schlaglicht auf die Nähe des Wagner-Clans und der Festspiele zum Hitler-Regime. Das zu erwähnen scheint mir durchaus relevant, findest du nicht? Schöne Grüße --FordPrefect42 (Diskussion) 18:36, 29. Jun. 2021 (CEST)
- Eher nicht. In Haus Wahnfried steht die Story ja schon. Für die Festspiele (und nur um die geht es in dem Artikel) halte ich das tatsächlich nicht für bedeutend. Die Beziehungen zwischen dem Wagner-Clan und "Onkel Wolf" sollten dort behandelt werden, nicht im Festspiel-Artikel. Grüße --h-stt !? 18:48, 29. Jun. 2021 (CEST)