H-stt
Archiv |
2005
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Mitteilungsblatt der Wikimedia Foundation 2025, Nummer 1
BearbeitenAnstehende und laufende Veranstaltungen und Gespräche
Let’s Talk geht weiter
- Gespräch mit den Trustees: Unterhalte dich direkt mit den Trustees der Wikimedia Foundation über ihre Arbeit im nächsten Gespräch mit den Trustees am 30. Januar um 14:30 UTC.
- Resilienz und Nachhaltigkeit der Community: Nimm an der Sprechstunde am 30. Januar um 20:00 UTC teil, in der es um Vertrauen und Sicherheit, den universellen Verhaltenskodex, Unterstützung der Komitees und Menschenrechte gehen wird.
- Jahresplanung: Ausarbeitung der Jahresziele 2025–2026 der Wikimedia Foundation: zentrale Fragen für die Wikimedia-Bewegung.
- Wikicon Zentralasien: Die Einreichphase für Beiträge läuft bis zum 22. März.
- Wikipedia wird 25: Wir haben eben erst den 24. Wikipedia-Geburtstag gefeiert und planen schon für den großen Meilenstein nächstes Jahr! Lass uns wissen, was für Einfälle du für das silberne Wikipedia-Jubiläum hast.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Infrastruktur
Siehe auch die Newsletter: Wikimedia-Apps · Wachstum · Forschung · Web · Wikifunctions und Abstract Wikipedia · Tech-News · Sprache und Internationalisierung · andere Newsletter auf Mediawiki.org
- Wikipedia-App: Nutzer:innen der iOS-App können jetzt weltweit die neue Funktion des personalisierten Jahresrückblicks verwenden, worin verschiedene Erkenntnisse zum persönlichen Lese- und Bearbeitungsverlauf in Wikipedia ersichtlich sind.
- Designsystem: Codex – Jahresrückblick 2024: Zentrale Meilensteine und Neuerungen.
- Tech-News: Die CampaignEvents-Erweiterung bietet Organisator:innen Funktionen wie die direkte Onwiki-Verwaltung der Veranstaltungsanmeldungen; das System der globalen Benutzeranmeldung (SUL) wird in den nächsten Monaten überarbeitet; Administrator:innen können mehrere Seiten, die von einem Benutzerkonto oder einer IP erstellt wurden, mithilfe der Erweiterung:Nuke massenhaft löschen. Mehr Neuigkeiten aus den Tech-News vom 16. Dezember, 13. Januar und 21. Januar.
- Wikifunctions: Wikifunctions veröffentlicht seine Quartalsplanung für Januar–März 2025.
- Bericht zur Adminstudie: Das Forschungsteam hat seinen Schlussbericht zu Mustern bei Admingewinnung, -beibehaltung und -rückgängen unter erfahrenen Communitymitgliedern in Moderations- und Adminrollen veröffentlicht.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Gerechtigkeit
Siehe auch eine Liste aller Veranstaltungen der Wikimedia-Bewegung: im Meta-Wiki
- Mittelverteilung: Nächste Schritte in Richtung der Schaffung des vorläufigen globalen Komitees zur Ressourcenverteilung.
- Wikipedia Library: Was gibt es Neues in der Wikipedia Library? (Oktober–Dezember 2024).
- Konferenzen: Erster Einblick in die neun genehmigten Vorschläge für Wikimedia-Konferenzen 2025.
- Wikimania: Der Weg nach Nairobi: wichtige Informationen und Tipps für die Reise.
- Wikisource Loves Manuscripts: Treffen in Bali: Stärkung des Ökosystems zur Erhaltung von Manuskripten.
- Wikimedia-Research-Showcase: Schau dir die jüngste Präsentation rund um das Thema Aufmerksamkeit und Neugier der Lesenden an.
- Pilotprojekt zur Unterstützung mit Ressourcen:
Beteilige dich an der Diskussion zur Ausarbeitung eines Pilotprojekts in der englischsprachigen Wikipedia, das kleine Anfragen zu Ressourcen (etwa Büchern) finanzieren würde, um Beitragende bei der Verbesserung von Inhalten zu unterstützen.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Sicherheit und Integrität
Siehe auch die Blogs: Global-Advocacy-Blog · Global-Advocacy-Newsletter · Policy-Blog
- Globale Advocacy: Wikimedianer:innen werden bei der RightsCon 2025 für Kulturerhaltung und Wissensvielfalt werben. Sei dabei!
- Falschinformationen und Desinformation: Training zur Prävention von Falschinformationen und Desinformation für Communitys in Indonesien: ein Rückblick.
- Dezember-Newsletter zu Global Advocacy: Für vierteljährliche Einsichten in die Arbeit der Foundation in den Bereichen Internetkontrolle und -regelgebung, abonniere unseren Newsletter zu Global Advocacy. Hier findest du die Dezemberausgabe.
Neuigkeiten aus dem Kuratorium und den Komitees
Siehe Noticeboard des Kuratoriums der Wikimedia Foundation · Newsletter des Affiliations Committee
- Kuratorium: Die Wikimedia Foundation begrüßt die von Community und Affiliates ausgewählten Trustees und das Kuratorium ernennt Lorenzo Losa zum designierten Vorsitzenden.
Andere Newsletter und Neuigkeiten aus der Wikimedia-Bewegung
Siehe auch: Diff-Blog · Was gerade läuft · Planet Wikimedia · Signpost (en) · Kurier (de) · Actualités du Wiktionnaire (fr) · Regards sur l’actualité de la Wikimedia (fr) · Wikimag (fr) · andere Newsletter:
- Themen: Bildung · GLAM · Wikipedia Library
- Wikimedia-Projekte: Meilensteine · Wikidata
- Regionen: Mittel- und Osteuropa
Abonnieren/Deabonnieren · Hilf beim Übersetzen
Informationen zum Mitteilungsblatt und frühere Ausgaben findest du auf der Projektseite im Meta-Wiki. Melde dich über askcac wikimedia.org, wenn du Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge hast!
Verlinkung von Rechtsartikeln zu Land A zur Erläuterung eines Sachverhalts in Land B
BearbeitenHallo h-stt, hier hast Du in einem schweizbezogenen Artikel das Wort „Gewinherausgabeklage“ mit einem Link zu dem ausschließlich deutschlandbezogenen Artikel Gewinnabschöpfung versehen. Ich bin in vergleichbaren Fällen auch schon öfter versucht gewesen, entsprechende Verlinkungen anzubringen, wenn ein Artikel zur rechtlichen Situation in dem in Frage stehenden Land nicht existiert. Vielleicht habe ich es auch schlussendlich schon hie und da getan. Ich bin aber immer etwas unschlüssig, ob das sachgerecht ist. Ist ein so verlinkter Artikel wirklich ein geeignetes Linkziel im Kontext einer anderen Rechtsordnung als derjenigen, die er betrifft? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 08:41, 29. Jan. 2025 (CET)
- Hi, ich kenne das Problem. In diesem Fall halte ich es aber für vertretbar, weil die Rechtsordnungen diesbezüglich schon sehr vergleichbar sind. Grüße --h-stt !? 20:42, 5. Feb. 2025 (CET)
- Ok, verstehe. Das entzog sich meiner Kenntnis. Vielen Dank für die Antwort. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 20:58, 5. Feb. 2025 (CET)
The Signpost: 7 February 2025
Bearbeiten- Recent research: GPT-4 writes better edit summaries than human Wikipedians
- News and notes: Let's talk!
- Opinion: Fathoms Below, but over the moon
- Community view: 24th Wikipedia Day in New York City
- Arbitration report: Palestine-Israel articles 5 has closed
- Traffic report: A wild drive
Mitteilungsblatt der Wikimedia Foundation 2025, Nummer 2
BearbeitenAnstehende und laufende Veranstaltungen und Gespräche
Let’s Talk geht weiter
- Gedanken über 2025: Gedanken über 2025 aus dem Leitungsteam der Wikimedia Foundation.
- Jahresplanung: Wie können wir mehr Beitragenden beim Vernetzen und Zusammenarbeiten helfen?
- Let’s Connect: Bei der nächsten Learning Clinic wird es um das Thema WikiLearn-Grundlagen für Kursentwickler:innen: Online-Fertigkeiten von Communitys entwickeln, Teil 2 gehen, am 13. Februar um 16:30 UTC.
- WikiCredCon 2025 wird vom 14. bis 16. Februar in San Francisco, USA, stattfinden.
- Wikisource Conference wird vom 14. bis 16. Februar in Bali, Indonesien, stattfinden.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Infrastruktur
Siehe auch die Newsletter: Wikimedia-Apps · Wachstum · Forschung · Web · Wikifunctions und Abstract Wikipedia · Tech-News · Sprache und Internationalisierung · andere Newsletter auf Mediawiki.org
- Zukünftige Zielgruppen: Schau dir die Aufnahme an, um von den Experimenten mit Kurzvideos zu lernen. Ein neues Discord-Bot-Experiment als Möglichkeit, mit Wikipedia zu interagieren, der Discord-Server für zukünftige Zielgruppen und zukünftige Pläne für Experimente rund um die Nutzung von Gamification.
- WikiProjekte: Wissenslücken füllen: Zusammenarbeit durch WikiProjekte und Kampagnen neu denken.
- Wikifunctions: Das jüngste Schwesterprojekt hat jetzt 2000 Funktionen.
- Tech-News: Beitragende, die die Werkzeugleiste für Sonderzeichen nutzen, sehen jetzt die 32 zuletzt bei Bearbeitungen in diesem Wiki benutzten Sonderzeichen; das Data-Platform-Engineering-Team hat einige neue Felder zu den MediaWiki-Versionsdumps hinzugefügt, um die temporären Konten zu unterstützen. Weitere Updates aus den Tech-News Woche 5 und 6.
- Produkt- und Technologiebeirat: Der Beirat hat Daten, Bedürfnisse und Trends untersucht, um eine Empfehlung für den Jahresplan der Foundation abzugeben. Er hat empfohlen, dass die Verbesserung des mobilen Beitragens das größte Potenzial hat, um neue und ungehörte Stimmen in Wikipedia und die Schwesterprojekte einzubringen und die Erfahrung von Lesenden und Beitragenden am stärksten zu verbessern. Er fordert Rückmeldungen und Diskussion.
- Strukturierte Aufgaben: Die Aufgabe Bild hinzufügen wird in einer repräsentativen Gruppe von Wikipedias getestet. Damit können Benutzer:innen ein Bild mit passender Beschreibung zu einem Wikipedia-Artikel hinzufügen.
- Verbesserte Diskussionsseiten: Funktionsverbesserungen werden in den verbliebenen Wikis aktiviert.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Wissensgerechtigkeit
Siehe auch eine Liste aller Veranstaltungen der Wikimedia-Bewegung: im Meta-Wiki
- Spracherhalt: Die nächste Generation beim Erhalt indigener Sprachen durch WikiKata fördern.
- Ressourcenverteilung: Die Bewerbungsphase für das vorläufige globale Komitee für Ressourcenverteilung (GRDC) hat begonnen. Bewirb dich bis zum 25. Februar.
- WikiLearn: Eine neue Ausgabe der WikiLearn-News verdeutlicht, wie Wikimedia-Affiliates diese Online-Lernplattform einsetzen, um die Wikimedia-Bewegung zu unterstützen.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Sicherheit und Integrität
Siehe auch die Blogs: Global-Advocacy-Blog · Global-Advocacy-Newsletter · Diff-Policy-Artikel
- Global Advocacy: Die Wikimedia Foundation ist offiziell der TAROCH (Towards an Open Cultural Heritage Recommendation) Coalition beigetreten, einer von Creative Commons geleiteten Kampagne, die darauf abzielt, dass die UNESCO eine offizielle Empfehlung zur Verbesserung des offenen Zugangs zum kulturellen Erbe herausgibt. Das Team hat auch im UN-Forum zu Wirtschaft und Menschenrechten diskutiert, wie Medienfreiheit, Wikipedia und KI zusammenfinden; lies weitere monatliche Updates vom Global-Advocacy-Team.
- Banner- und Logorichtlinien: Hilf uns, Beispiele für Community-Diskussionen zu sammeln, in denen es um das Schalten von Bannern oder vorübergehende Logoänderungen ging.
Neuigkeiten aus dem Kuratorium und den Komitees
Siehe Noticeboard des Kuratoriums der Wikimedia Foundation · Newsletter des Affiliations Committee
- Willkommen, neue Affiliates: Anerkennung der Inari Saami Wikimedians User Group.
Andere Newsletter und Neuigkeiten aus der Wikimedia-Bewegung
Siehe auch: Diff-Blog · Was gerade läuft · Planet Wikimedia · Signpost (en) · Kurier (de) · Actualités du Wiktionnaire (fr) · Regards sur l’actualité de la Wikimedia (fr) · Wikimag (fr) · Bildung · GLAM · The Wikipedia Library · Meilensteine · Wikidata · Mittel- und Osteuropa · andere Newsletter
Abonnieren/Deabonnieren · Hilf beim Übersetzen
Informationen zum Mitteilungsblatt und frühere Ausgaben findest du auf der Projektseite im Meta-Wiki. Melde dich über askcac wikimedia.org, wenn du Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge hast!