LGLvÖ
Herzlich willkommen in der Wikipedia, LGL Wien!
BearbeitenIch habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Starthilfe • Tutorial für neue Autoren • Hilfe zum Bearbeiten • Häufige Fragen • Alle Hilfeseiten • Fragen stellen • Persönliche Betreuung • Telefonberatung • Wie beteiligen? • Richtlinien
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
- Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
- Bitte die Informationen zum Stichwort Wikipedia:Interessenkonflikt und Bezahltes Schreiben beachten.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Gak69 (Diskussion) 08:25, 27. Jan. 2025 (CET)
Nach Deinen Änderungen am Liberale Großloge von Österreich ist dieser Artikel nun ohne Belege und ohne Verlinkungen - nachdem er zuvor beides enthielt. Könntest Du hier diese bitte noch nacharbeiten. Bitte beachten hierbei, dass es neutrale unabhängige Belege sein sollten und nicht nur die eigene Website / Veröffentlichungen. Viele Grüße --Gak69 (Diskussion) 08:34, 27. Jan. 2025 (CET)
- Quellen sind schwer offen zu legen da interne Archive und Dokumente. Soweit möglich und es sich um öffentliche Quellen handelt (bzw. es diese gibt werden diese verlinkt). --LGL Wien (Diskussion) 22:01, 27. Jan. 2025 (CET)
Dein Benutzername
BearbeitenHallo „LGL Wien“,
dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder eine Organisation tätig bist.
Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „LGL Wien“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.
Wenn du für deine Wikipedia-Tätigkeit vergütet wirst, ist das nach unseren Nutzungsbedingungen offenzulegen, zum Beispiel durch Einbinden des Textes {{Bezahlt|Arbeitgeber=LGL Wien}}
auf deiner Benutzerseite. PR-Agenturen und Marketingfirmen müssen außerdem ihre Auftraggeber offenlegen (Beispiele).
Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Roger (Diskussion) 08:24, 28. Jan. 2025 (CET)
- Lieber Roger, wir haben die Verifizierung beantragt. Vielen Dank für den Input. LG Sebastian M (Vertreter der LGLvÖ) --LGLvÖ (Diskussion) 12:52, 29. Jan. 2025 (CET)
- Benutzerkonto verifiziert. DCB (Diskussion) 20:21, 29. Jan. 2025 (CET)
Deine Änderungen in Freimaurerei in Österreich
Bearbeitenhabe ich revertiert, da sie nicht belegt waren, zur Belegpflicht sihe WP:Belege --Lutheraner (Diskussion) 20:59, 28. Jan. 2025 (CET)
- Sehr geehrter Lutheraner, ich schreibe Ihnen als Vorsitzender der Liberalen Großloge von Österreich. Wir haben die Daten im Artikel Freimaurerei in Österreich geändert, da diese nicht mehr den Tatsachen entsprechen als auch nicht korrekt wiedergegeben waren. Als diskrete Gesellschaft tun wir uns schwer mit öffentlichen Quellen da wir unsere internen Dokumente nicht veröffentlicht sehen wollen. ( Dies ist usus in der Freimaurerei) Auf unserer Webseite www.liberale-grossloge.org haben wir eine Vielzahl an Informationen veröffentlicht. Insbesondere was die Geschichte der Liberalen Großloge von Österreich als auch des Großorients von Österreich betrifft als auch die aktuelle und historische Beziehung dieser beiden Organisationen. Unsere Änderungen entsprachen dabei den neuesten internen Entwicklungen wie auch dem Forschungsstand unserer Obödienz. Wir bitten das zu berücksichtigen. Aktuell lassen wir auch unseren Wikipedia Account verifizieren. (Beides ein sehr großer Schritt für eine diskrete Gesellschaft.) Wir bitten dies zu respektieren und unsere änderungen wieder herzustellen, da wir jetzt (wieder) inhaltlich falsch dargestellt werden. Mit freundlichen Grüßen Sebastian M. --LGL Wien (Diskussion) 07:45, 29. Jan. 2025 (CET)
- @LGL Wien Ich hege durchaus Sympathien für die Freimaurerei und respektiere auch die traditionelle Diskretion. Ich muss allerdings auch dich darum bitten, die Regeln der Wikipedia zu respektieren, wozu gehört, dass alles, was nicht trivial ist, grundsätzlich mit öffentlichen Quellen zu belegen ist. Dies ist hier nicht erfolgt, also konnte die Änderung nicht stehen bleiben, denn die Seriosität der Wikipedia hängt u.a. von einer sauberen Beleglage in den Artikeln ab. Insbesondere bei Aussagen von Personen oder Institutionen, bei denen wie im vorliegenden Fall, ein WP:Interessenkonflikt vorliegen kann, ist für uns stets besondere Wachsamkeit geboten. Dies ist kein Misstrauen gegen dich bzw. die Großloge oder die Freimaurerei an sich. Wir können aber nicht nicht Hörensagen als Grundlage für Artikel nehmen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:34, 29. Jan. 2025 (CET)
- Lieber Lutheraner, danke für die Antwort. Gerne referenziere ich auf unseren offiziellen Aussenauftritt www.liberale-grossloge.org Dort sind beispielsweise unsere 7 Logen gelistet. (Die 5 Logen sind bereits Inhaltlich falsch im Wikiartikel) Gleichzeitig ist dort die Unabhängige Freimaurerloge Wien bei uns gelistet welche Teil der Liberalen Grossloge ist. (Hierfür haben wir die Geschichte der Liberalen Grossloge und des Großorients sehr ausführlich erstmalig öfffentlich dargestellt.) Da auch der alte Eintrag Über uns ohne Quellenangabe ausgekommen ist ,sollte dies den anforderungen Entsprechen. Gerne verlinken wir darauf als Quelle. Für Rückfragen stehe ich auch gerne telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sebastian M --LGLvÖ (Diskussion) 09:44, 30. Jan. 2025 (CET)
- Nein, in der Frühzeit der Wikipedia wurde oft noch sehr lax mit der Belegpflicht umgegangen, aber als eins der wichtigen Wissensmedien in der Internetwelt können wir uns sowas heute nicht mehr leisten. Was den Artikel über eure Großloge angeht, hätte ich dich im nächsten Schritt darauf hingewiesen, dass die Beleglage dort katastrophal ist und dar Artikel dadurch über kurz oder lang u.U. von eine Löschung (ganz oder in wesentlichen Teilen) bedroht ist ist. Also gilt es auch dort intensiv nachzuarbeiten. Referenzierungen innerhalb der Wikipedia sind übrigen nicht erlaubt, da die Wikipedia sich nicht selbst referenzieren darf. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:26, 30. Jan. 2025 (CET)
- Lieber Lutheraner,
- vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen zur Belegpflicht und den Qualitätsstandards der Wikipedia. Wir verstehen die Notwendigkeit verlässlicher und öffentlicher Quellen und möchten betonen, dass wir uns ausdrücklich darum bemühen, eine seriöse und transparente Darstellung unserer Organisation zu gewährleisten.
- Deshalb haben wir unseren Wikipedia-Account verifizieren lassen, um unsere Glaubwürdigkeit zu unterstreichen. Zudem trete ich hier unter meinem realen Namen auf, anstatt mich hinter einem Pseudonym zu verbergen – ein Schritt, der sowohl in der Wikipedia als auch in der Freimaurerei unüblich ist. Dies soll verdeutlichen, dass es uns nicht um subjektive Interessen, sondern um eine faktenbasierte und korrekte Darstellung unserer Organisation geht.
- Allerdings gibt es hier eine grundlegende Problematik, die nicht außer Acht gelassen werden kann: Die Forschung zur liberalen Freimaurerei im deutschsprachigen Raum existiert praktisch nicht. Während es zahlreiche Studien zur traditionell maskulinen (angelsächsischen) Freimaurerei gibt, wurde die liberale bzw. adogmatische Freimaurerei akademisch kaum bearbeitet. (besonders die im deutschsprachigen Raum) Somit existieren keine externen Quellen, auf die wir uns berufen könnten.
- Unsere eigenen Archive wurden intern erst vor wenigen Jahren erstmals erschlossen, jedoch ausschließlich für unsere eigene Forschung. Eine vollständige Öffnung für Außenstehende ist mit den Prinzipien unserer Organisation unvereinbar und wäre mit einer historischen und kulturellen Selbstaufgabe gleichzusetzen. Dies gilt für nahezu alle freimaurerischen Organisationen weltweit und sollte daher als legitimer Umstand anerkannt werden.
- Gerade aus diesem Grund haben wir auf unserer offiziellen Webseite www.liberale-grossloge.org erstmals umfassende Informationen zu unserer Geschichte, Struktur und aktuellen Entwicklungen öffentlich zugänglich gemacht. Diese Quelle sollte als maßgeblich anerkannt werden, da sie die einzige offizielle und authentische Darstellung unserer Organisation ist.
- Zudem fällt auf, dass viele andere Freimaurerorganisationen im deutschsprachigen Wikipedia mit äußerst spärlicher Beleglage dargestellt sind. Wir erwarten daher eine einheitliche und faire Anwendung der Wikipedia-Regeln auf alle Freimaurerorganisationen und nicht eine besonders strenge Auslegung in unserem Fall.
- Unser zentrales Anliegen bleibt, dass Wikipedia keine falschen oder veralteten Informationen verbreitet – was derzeit leider, in der wiederhergestellten Version der Fall ist. Daher bitten wir darum, unsere Korrekturen zu prüfen und wiederherzustellen, solange sie sich auf die öffentlich zugänglichen Informationen unserer Webseite stützen.
- Sollte es konkrete Vorschläge geben, wie wir die Beleglage weiter verbessern können, ohne gegen unsere Grundsätze der Diskretion zu verstoßen, nehmen wir diese gerne auf.
- Mit freundlichen Grüßen
- Liberale Großloge von Österreich --LGLvÖ (Diskussion) 14:05, 30. Jan. 2025 (CET)
- Nein, in der Frühzeit der Wikipedia wurde oft noch sehr lax mit der Belegpflicht umgegangen, aber als eins der wichtigen Wissensmedien in der Internetwelt können wir uns sowas heute nicht mehr leisten. Was den Artikel über eure Großloge angeht, hätte ich dich im nächsten Schritt darauf hingewiesen, dass die Beleglage dort katastrophal ist und dar Artikel dadurch über kurz oder lang u.U. von eine Löschung (ganz oder in wesentlichen Teilen) bedroht ist ist. Also gilt es auch dort intensiv nachzuarbeiten. Referenzierungen innerhalb der Wikipedia sind übrigen nicht erlaubt, da die Wikipedia sich nicht selbst referenzieren darf. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:26, 30. Jan. 2025 (CET)
- Lieber Lutheraner, danke für die Antwort. Gerne referenziere ich auf unseren offiziellen Aussenauftritt www.liberale-grossloge.org Dort sind beispielsweise unsere 7 Logen gelistet. (Die 5 Logen sind bereits Inhaltlich falsch im Wikiartikel) Gleichzeitig ist dort die Unabhängige Freimaurerloge Wien bei uns gelistet welche Teil der Liberalen Grossloge ist. (Hierfür haben wir die Geschichte der Liberalen Grossloge und des Großorients sehr ausführlich erstmalig öfffentlich dargestellt.) Da auch der alte Eintrag Über uns ohne Quellenangabe ausgekommen ist ,sollte dies den anforderungen Entsprechen. Gerne verlinken wir darauf als Quelle. Für Rückfragen stehe ich auch gerne telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sebastian M --LGLvÖ (Diskussion) 09:44, 30. Jan. 2025 (CET)
- @LGL Wien Ich hege durchaus Sympathien für die Freimaurerei und respektiere auch die traditionelle Diskretion. Ich muss allerdings auch dich darum bitten, die Regeln der Wikipedia zu respektieren, wozu gehört, dass alles, was nicht trivial ist, grundsätzlich mit öffentlichen Quellen zu belegen ist. Dies ist hier nicht erfolgt, also konnte die Änderung nicht stehen bleiben, denn die Seriosität der Wikipedia hängt u.a. von einer sauberen Beleglage in den Artikeln ab. Insbesondere bei Aussagen von Personen oder Institutionen, bei denen wie im vorliegenden Fall, ein WP:Interessenkonflikt vorliegen kann, ist für uns stets besondere Wachsamkeit geboten. Dies ist kein Misstrauen gegen dich bzw. die Großloge oder die Freimaurerei an sich. Wir können aber nicht nicht Hörensagen als Grundlage für Artikel nehmen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:34, 29. Jan. 2025 (CET)