Von 2009 bis 2018 sank der Frauen*anteil in der Wikipedia um 31 Prozent – von 13 auf 9 Prozent. (mehr dazu)

Benutzerübersicht: AllgemeinDiskussionUnterseitenVorlagen

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer:Rübenkopf/Diskussionsarchiv.

Dies ist die Diskussionsseite des Benutzers Rübenkopf. Die neuesten Diskussionsthemen werden zuunterst angeführt; innerhalb der Kapitel werden Beiträge von oben nach unten chronologisch geordnet.

ILCA 4, 6 und 7

Bearbeiten

Du kannst die Teilnehmer der Veranstaltungen gerne einfügen, denn du bist ja im Segelsport bewandert (und weißt, wo man das findet) - statt einen Baustein einzutragen. Und bitte immer daran denken: "no gender in WP". Viele Grüße. --Mef.ellingen (Diskussion) 01:10, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Moin @Mef.ellingen, stimmt, bei der kleinen Änderung war das unnötig. Habe das jetzt aber nachgetragten. Grüße -- 🖅 16:11, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

Bearbeiten
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 🖅 16:06, 27. Jun. 2024 (CEST)

Hilfe! Hilfe? Helferlein: Komm in die Reparatursprechstunde

Bearbeiten

Du hast Probleme bei der Reparatur von Helferlein, Benutzerskripten, Tools oder Bots? Du steckst im Programmierprozess fest oder möchtest dich einfach mal zu technischen Themen rund um Werkzeuge austauschen? Dann komm in die Reparatursprechstunde. Die Entwickler*innen aus dem Team Technische Wünsche stehen dir einmal im Monat für Fragen und Probleme rund um Community-Werkzeuge in einer Videosprechstunde zur Verfügung. Der nächste Termin ist bereits am 16.05. von 14:00 bis 15:00 Uhr. Solltest du zu den geplanten Terminen nicht können, aber trotzdem ein technisches Problem haben, dann notiere es bei der Reparaturhilfe. Für das Team Technische Wünsche, Thereza Mengs (WMDE) 13:15, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

-- 🖅 16:08, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kleine Umfrage: Wie findest du die Technische-Wünsche-Reparaturhilfe?

Bearbeiten
 

Hallo! Seit Anfang 2024 gibt es die Technische-Wünsche-Reparaturhilfe, bestehend aus einer Wikiseite, auf der du Probleme notieren kannst, und einer virtuellen Sprechstunde. Das Team Technische Wünsche wüsste gerne: Hast du diese Angebote schon mal genutzt? Findest du sie hilfreich? Hast du Feedback?

Wir würden uns freuen, wenn du dir 5 Minuten Zeit nehmen könntest, um dazu eine kleine Umfrage auf Lamapoll auszufüllen. Alle Angaben sind anonym. Die Umfrage ist bis zum 25. Juli offen. -- Herzlichen Dank und beste Grüße, Johanna Strodt (WMDE)   Diskussion   Projekt Technische Wünsche 14:40, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

-- 🖅 16:06, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten