<ref group="Anm.">Text der Anmerkung.</ref> [[Datei: |mini|hochkant|Charlotte Sainton-Dolby, Jahr]]

Charlotte Helen Sainton-Dolby, auch Charlotte Dolby (* 17. Mai 1821 in London; † 18. Februar 1885 ebenda), war eine britische Sängerin (Alt), Komponistin und Musikpädagogin.

Charlotte Helen Dolby wurde am 17. Mai 1821 in London geboren. Ihre Eltern waren der Buchhändler, Verleger, Schreibwaren- und Tabakhändler Samuel Dolby (1785–1831) und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Niven (1792–1866). Zur Zeit von Charlottes Geburt lebte die Familie in St. Anne’s Court im Stadtteil Soho.[1] Ihr Vater starb, als sie 10 Jahre alt war.

Mit elf Jahren wurde sie 1832 Schülerin an der Royal Academy of Music, wo Domenico Crivelli ihr Hauptgesangslehrer war. Im Jahr 1837 wurde sie für eine King's Scholarship ausgewählt und trat 1841 erstmals bei einem Konzert der Royal Philharmonic Society auf. Im Oktober 1845 sang Charlotte Dolby im Gewandhaus in Leipzig, beeinflusst von Felix Mendelssohn Bartholdy, der von ihrem Gesang in seinem Oratorium Paulus begeistert war. Die Contralto-Stimmen in seinem Elias schrieb er extra für ihre Stimme, jedoch trat sie in diesem Werk erst am 16. April 1847 in der Londoner Exeter Hall auf.Vorlage:Sfn


Ab 1860 war sie mit dem französischen Violinisten Prosper Philippe Sainton (1813–1890) verheiratet und führte fortan den Familiennamen Sainton-Dolby.

Charlotte Helen Sainton-Dolby starb am 18. Februar 1885 im Alter von 63 Jahren in ihrer Geburtsstadt London. Sie fand ihre seine letzte Ruhestätte im Grab ihrer Mutter auf dem Highgate Cemetery, wo fünf Jahre später auch ihr Ehemann bestattet wurde. Ihre Grabstätte mit einem großen Kreuz aus rotem Granitstein ist erhalten.[2]

Nachlass und Gedenken

Bearbeiten

Die Bodleian Libraries besitzen eine Sammlung von Briefen der Sängerin an den Musiker und Komponisten William Hayman Cummings, die sie in den 1870er Jahren schrieb.

Auszeichnungen und Ehrungen

Bearbeiten
  • Titel.

Literatur

Bearbeiten
  • Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. - Kassel, Basel u.a., 2015, Register S. 799
  • Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1
  • Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
  • „Charlotte Helene Sainton-Dolby“. In: Berühmte Sängerinnen der Vergangenheit und Gegenwart, S. 174–175.
  • „Sainton-Dolby, Charlotte Helen“. In: Encyclopædia Britannica, 1911
  • {{Literatur|Autor= |Titel= |Verlag= |Ort= |Datum= |ISBN= |Seiten= |Sprache= }}
  • {{Literatur|Autor= |Titel= |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Verlag= |Ort= |Datum= |ISBN= |Seiten= |Sprache= |Online=[ online] |Kommentar= }}
  • <ref>{{Internetquelle|autor= |url= |titel= |werk= |datum= |abruf= |sprache= |kommentar= }}</ref>
  • * István Hargittai: ''Barbara Mez-Starck.'' In: ''Mosaic of a Scientific Life.'' Springer, 2020, ISBN 978-3-030-34765-9, [[doi:10.1007/978-3-030-34766-6_29]] (englisch)
Bearbeiten
Commons: Maimaid/Charlotte Sainton-Dolby – Sammlung von Bildern
  • und, falls zutreffend, einen der folgenden Links mit ID vervollständigen und ohne nowiki-Zusatz hier direkt unter Commonscat einfügen:

* {{DNB-Portal|116172304|NAME=Vorname Nachname|TEXT=Werke von}} * {{Rkd.nl|ID=|Name=Vorname Nachname}} * {{Zeno-Künstler|Kunstwerke/A/Tischbein,+Johann+Friedrich+August}} * {{Findagrave|10587|Abruf=2023-02-05}} wenn Name=Lemma * {{Findagrave|10587|Vorname Nachname|Abruf=2023-02-05}} wenn Name abweichend vom Lemma * {{Literatur|Autor= |Titel= |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Verlag= |Ort= |Datum= |ISBN= |Seiten= |Sprache= |Online=[ online] |Kommentar= |Abruf-verborgen=1 |Abruf=2023-01-23}}

  • auf YouTube, 1. Januar 2012, abgerufen am 5. Januar 2025.Vorlage:YouTube: Fehlender Typ-Parameter. Entweder id, list, show, showid, user, channel, c oder alias muss angegeben werden.
  • Irgendein Text (Memento vom 15. Juni 2011 im Internet Archive)
  • oder Ben Lacy Seper. In: Southern Gospel Music Association. Archiviert vom Original am 15. Juni 2011; abgerufen am 1. Juni 2023 (englisch).

</nowiki></nowiki>

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Findagrave.
  2. Findagrave.

Anmerkungen

Bearbeiten



Kategorie:Sänger Kategorie:Absolvent einer Hochschule in Deutschland Kategorie:Person (London) Kategorie:Brite Kategorie:Geboren 1821 Kategorie:Gestorben 1885 Kategorie:Frau