Bernd Eichner

deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher

Bernd Eichner (* 17. April[1] 1953) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Leben Bearbeiten

Über das Leben des 1953 geborenen Bernd Eichner sind nur lückenhafte Informationen vorhanden. Bekannt sind die Theaterstationen Senftenberg und Brandenburg. In einigen Produktionen der DDR-Filmgesellschaft DEFA und dem Fernsehen der DDR stand er vor der Kamera. Als Sprecher wirkte er in vier Hörspielen des Rundfunks der DDR mit. Einen großen Raum nahm seine Tätigkeit als Synchronsprecher in Filmen und Fernsehserien ein, hier lagen auch häufig das Schaffen des Dialogbuchs und die Dialogregie in seiner Verantwortung.

Filmografie Bearbeiten

Theater Bearbeiten

Hörspiele Bearbeiten

  • 1987: Joachim Brehmer: Die Sachsen kommen (Eberhard) – Regie: Edith Schorn (Kurzhörspiel aus der Reihe Waldstraße Nummer 7Rundfunk der DDR)
  • 1987: Wilhelm Hampel: Budenzauber in der Ackergasse (Eberhard Sommer) – Regie: Manfred Rafeldt (Kurzhörspiel aus der Reihe Waldstraße Nummer 7 – Rundfunk der DDR)
  • 1988: Waltraut Lewin: Kiesgrubenzeit (2. Stimme) – Regie: Edith Schorn (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1988: Wilhelm Hampel: Der Strohwitwer (Eb) – Regie: Detlef Kurzweg (Kurzhörspiel aus der Reihe Waldstraße Nummer 7 – Rundfunk der DDR)

Synchronisationen Bearbeiten

Spielfilme Bearbeiten

Fernsehserien Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. [1]