Bezirk Eferding

Bezirk in Oberösterreich

Der Bezirk Eferding ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Bezirk Eferding
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Eferding im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)Bezirk Braunau am InnBezirk EferdingBezirk FreistadtBezirk GmundenBezirk GrieskirchenBezirk KirchdorfLinzBezirk Linz-LandBezirk PergBezirk RiedBezirk RohrbachBezirk SchärdingSteyrBezirk Steyr-LandBezirk Urfahr-UmgebungBezirk VöcklabruckWels (Stadt)Bezirk Wels-Land
Lage des Bezirks Bezirk Eferding im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-312
Verwaltungssitz Grieskirchen
Fläche 259,72 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 33.820 (1. Jänner 2023)
Bevölkerungsdichte 130 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen EF
Bezirkskennzahl 405
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer
Webseite www.bh-eferding.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Eferding im Bezirk Eferding (anklickbare Karte)AlkovenAschach an der DonauEferdingFrahamHaibach ob der DonauHartkirchenHinzenbachPrambachkirchenPuppingSt. Marienkirchen an der PolsenzSchartenStroheimOberösterreich
Lage der Gemeinde Bezirk Eferding im Bezirk Eferding (anklickbare Karte)

Er liegt im Hausruckviertel, nördlich von Wels.

Geschichte Bearbeiten

Die Bezirkshauptmannschaft Eferding nahm im Jahr 1907 ihre Tätigkeit auf, nachdem sich die Stadt Eferding seit 1899 um die Einrichtung derselben bemüht hatte. Der Bezirk wurde durch Gebietsabtretung der Bezirkshauptmannschaft Wels geschaffen und aus den Gerichtsbezirken Waizenkirchen und Eferding gebildet.

Bereits 1912 wurde jedoch der Großteil des Gerichtsbezirkes Waizenkirchen an den Bezirk Grieskirchen abgetreten.

1938, in der NS-Zeit wurde der Bezirk Eferding aufgelöst und das Gebiet dem Bezirk Grieskirchen zugeschlagen. 1948 wurde der Bezirk Eferding wiederhergestellt.

Seit 1. September 2016 gibt es – österreichweit erstmals – eine Verwaltungsgemeinschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding mit Sitz in Grieskirchen. In Eferding verblieb eine Bürgerservicestelle und eine Außenstelle für Kinder- und Jugendhilfe sowie Soziales.

Mit 1. Jänner 2017 wurden die Bezirkspolizeikommanden von EF und GR nach Grieskirchen zusammengelegt, unter Einsparung der Leitstelle in Eferding.[1]

Angehörige Gemeinden Bearbeiten

Der Bezirk Eferding umfasst zwölf Gemeinden: eine Stadt (Eferding), drei Marktgemeinden und acht Gemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2023.[2]

 
Gemeinden des Bezirks Eferding
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Alkoven
 


  6.188 42,57 145 Eferding Gemeinde

 

 

Aschach an der Donau
 


  2.269 6,02 377 Eferding Markt-
gemeinde

 

 

Eferding
 


  4.296 2,81 1528 Eferding Stadt-
gemeinde

 

 

Fraham
 


  2.557 16,95 151 Eferding Gemeinde

 

 

Haibach ob der Donau
 


  1.284 25,53 50 Eferding Gemeinde

 

 

Hartkirchen
 


  4.007 39,08 103 Eferding Gemeinde

 

 

Hinzenbach
 


  2.068 14,60 142 Eferding Gemeinde

 

 

Prambachkirchen
 


  2.981 28,73 104 Eferding Markt-
gemeinde

 

 

Pupping
 


  1.790 13,34 134 Eferding Gemeinde

 

 

Scharten
 


  2.358 17,50 135 Eferding Gemeinde

 

 

St. Marienkirchen an der Polsenz
 


  2.349 23,84 99 Eferding Markt-
gemeinde

 

 

Stroheim
 


  1.673 28,75 58 Eferding Gemeinde

 

 

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten


Einzelnachweise Bearbeiten

  1. BH-Zusammenlegung startet in OÖ am Donnerstag sn.at, 31. August 2021, abgerufen am 23. September 2021.
  2. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2023 (Gebietsstand 1.1.2023) (ODS)

Weblinks Bearbeiten

Koordinaten: 48° 19′ N, 14° 1′ O