Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025

Die Offenen Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025 wurden vom 20. bis 26. Januar 2025 erstmals in der Sparkassen-Arena Osterzgebirge in Altenberg ausgetragen. Sie fanden wie in den Vorjahren getrennt von den Europameisterschaften statt.

Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025
Männer Frauen
Sieger
Einzel Polen Grzegorz Galica Bulgarien Walentina Dimitrowa
Sprint Deutschland Fabian Kaskel Frankreich Anaëlle Bondoux
Massenstart 60 Polen Grzegorz Galica Tschechien Kateřina Pavlů
Mixedstaffel Polen Polen
Single-Mixed-Staffel Deutschland Deutschland
Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025 (Europa)
Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025 (Europa)
Altenberg
Lage des Austragungsortes

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Endstand nach 8 Wettbewerben

Platz Land        
01 Polen  Polen 3 - 1 4
02 Deutschland  Deutschland 2 1 1 4
03 Frankreich  Frankreich 1 4 2 7
04 Tschechien  Tschechien 1 - 1 2
05 Bulgarien  Bulgarien 1 - - 1
06 Italien  Italien - 1 2 3
07 Finnland  Finnland - 1 - 1
Gronland  Grönland - 1 - 1
09 Slowakei  Slowakei - - 1 1

Zeitplan

Bearbeiten
Datum Männer Frauen
22. Januar (Mi.) 10:30 Uhr Einzel (15 km) 14:30 Uhr Einzel (12,5 km)
24. Januar (Fr.) 10:45 Uhr Single-Mixed-Staffel (6 km + 7,5 km)
14:00 Uhr Mixedstaffel (4 × 6 km)
25. Januar (Sa.) 10:30 Uhr Sprint (10 km) 14:15 Uhr Sprint (7,5 km)
26. Januar (So.) 10:45 Uhr Massenstart 60 (12 km) 13:30 Uhr Massenstart 60 (9 km)

Ergebnisse Junioren

Bearbeiten
Einzel Sprint Massenstart
Rang Name
1 Polen  Grzegorz Galica
2 Frankreich  Antonin Delsol
3 Slowakei  Artur Ischakov
4 Frankreich  Camille Grataloup-Manissolle
5 Kroatien  Matija Legović
6 Polen  Jakub Potoniec
7 Tschechien  David Eliáš
8 Osterreich  Thomas Marchl
9 Schweiz  Felix Ullmann
10 Deutschland  Elias Seidl
Rang Name
1 Deutschland  Fabian Kaskel
2 Deutschland  Elias Seidl
3 Frankreich  Camille Grataloup-Manissolle
4 Schweiz  Matthias Riebli
5 Ukraine  Serhij Suprun
6 Deutschland  Linus Kesper
7 Polen  Grzegorz Galica
8 Gronland  Sondre Slettemark
9 Tschechien  David Eliáš
10 Frankreich  Léo Carlier
Rang Name
1 Polen  Grzegorz Galica
2 Gronland  Sondre Slettemark
3 Frankreich  Martin Botet
4 Slowakei  Jakub Borguľa
5 Frankreich  Léo Carlier
6 Ukraine  Serhij Suprun
7 Schweiz  Matthias Riebli
8 Finnland  Kalle Loukkaanhuhta
9 Tschechien  Petr Hák
10 Frankreich  Camille Grataloup-Manissolle

Ergebnisse Juniorinnen

Bearbeiten
Einzel Sprint Massenstart
Rang Name
1 Bulgarien  Walentina Dimitrowa
2 Finnland  Eveliina Hakala
3 Polen  Amelia Liszka
4 Frankreich  Anaëlle Bondoux
5 Italien  Alice Pacchiodi
6 Estland  Pillerin Vilipuu
7 Polen  Barbara Skrobiszewska
8 Frankreich  Célia Henaff
9 Italien  Carlotta Gautero
10 Ukraine  Walerija Schejhas
Rang Name
1 Frankreich  Anaëlle Bondoux
2 Frankreich  Coralie Perrin
3 Deutschland  Charlotte Gallbronner
4 Deutschland  Charlotta de Buhr
5 Frankreich  Célia Henaff
6 Tschechien  Ilona Plecháčová
7 Osterreich  Wilma Anhaus
8 Finnland  Lyydia Rainio
9 Bulgarien  Walentina Dimitrowa
10 Deutschland  Lea Zimmermann
Rang Name
1 Tschechien  Kateřina Pavlů
2 Italien  Fabiana Carpella
3 Italien  Sara Scattolo
4 Italien  Sophia Zardini
5 Frankreich  Coralie Perrin
6 Lettland  Estere Volfa
7 Deutschland  Charlotta de Buhr
8 Polen  Barbara Skrobiszewska
9 Polen  Amelia Liszka
10 Finnland  Rebecca Sandnäs

Ergebnisse Mixed

Bearbeiten
Mixedstaffel Single-Mixed-Staffel
Rang Name
1 Polen  Polen
Jakub Potoniec
Grzegorz Galica
Anna Nędza-Kubiniec
Barbara Skrobiszewska
2 Frankreich  Frankreich
Camille Grataloup-Manissolle
Antonin Delsol
Lola Bugeaud
Louise Roguet
3 Italien  Italien
Davide Compagnoni
Felix Ratschiller
Fabiana Carpella
Sara Scattolo
4 Ukraine  Ukraine
Serhij Suprun
Bohdan Borkowskyj
Walerija Schejhas
Tetjana Tarasjuk
5 Slowenien  Slowenien
Tadej Repnik
Aljaž Omejc
Manca Caserman
Ela Sever
6 Tschechien  Tschechien
Petr Hák
Daniel Malušek
Ilona Plecháčová
Heda Mikolášová
7 Osterreich  Österreich
Daniel Glasser
Thomas Marchl
Lena Pinter
Anna Millinger
8 Finnland  Finnland
Joonas Nelimarkka
Turkka Nieminen
Rebecca Sandnäs
Lyydia Rainio
9 Deutschland  Deutschland
Elias Seidl
Fabian Kaskel
Alina Nußbicker
Alma Siegismund
10 Schweden  Schweden
Albert Marjeta
Martin Höiby
Ida Backén
Ida Eriksson
Rang Name
1 Deutschland  Deutschland
Linus Kesper
Charlotte Gallbronner
2 Frankreich  Frankreich
Léo Carlier
Célia Henaff
3 Tschechien  Tschechien
David Eliáš
Kateřina Pavlů
4 Schweden  Schweden
Jacob Larsson
Elsa Brandt
5 Osterreich  Österreich
Lukas Haslinger
Wilma Anhaus
6 Ukraine  Ukraine
Oleksandr Bilanenko
Iryna Schewtschenko
7 Lettland  Lettland
Rihards Lozbers
Estere Volfa
8 Slowakei  Slowakei
Jakub Borguľa
Sára Pacerová
9 Polen  Polen
Kacper Brzóska
Majka Germata
10 Italien  Italien
Adam Ferdick
Alice Pacchiodi