Biathlon-Europameisterschaften 2023

Die Biathlon-Europameisterschaften 2023 (offiziell: IBU Open European Championships Biathlon 2023) fanden vom 23. bis zum 29. Januar 2023 in der Roland Arena auf dem Gebiet der Graubündner Gemeinde Lantsch/Lenz statt. Offizieller Austragungsort war Lenzerheide. Es handelte sich um das erste Mal seit den Frauenweltmeisterschaften 1985, dass Biathlonmeisterschaften im Erwachsenenbereich in der Schweiz stattfanden.

Biathlon-Europameisterschaften 2023
Männer Frauen
Sieger
Einzel Norwegen Endre Strømsheim Deutschland Lisa Spark
Sprint Norwegen Erlend Bjøntegaard Ukraine Anastassija Merkuschyna
Verfolgung Norwegen Vebjørn Sørum Deutschland Selina Grotian
Single-Mixed-Staffel Norwegen Norwegen
Mixed-Staffel Norwegen Norwegen

Da Biathlon-Europameisterschaften als „offene“ Wettkämpfe ausgetragen werden, war das Teilnehmerfeld nicht auf Athleten aus Europa begrenzt. Einzelathleten und Mannschaften aus Nord- und Südamerika, Asien und Australien nahmen auch an den Wettkämpfen teil.

Die Meisterschaften waren der Höhepunkt der Saison 2022/23 des IBU-Cups. Die Ergebnisse der Rennen flossen auch in die Gesamtwertungen des IBU-Cups mit ein.

Erfolgreichste Sportler der Wettkämpfe waren bei den Männern Erlend Bjøntegaard und Vebjørn Sørum mit jeweils zweimal Gold und einmal Silber sowie bei den Frauen Selina Grotian mit je einmal Gold, Silber und Bronze.

Die Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2023 wurden getrennt von den Europameisterschaften vom 13. bis 19. Februar im lettischen Madona ausgetragen.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Norwegen  Norwegen 5 2 1 8
2. Deutschland  Deutschland 2 1 3 6
3. Ukraine  Ukraine 1 2 3
4. Schweden  Schweden 2 1 3
5. Schweiz  Schweiz 1 1
6. Frankreich  Frankreich 2 2
7. Slowenien  Slowenien 1 1

Zeitplan

Bearbeiten
 
Biathlon-Europameisterschaften 2023 (Schweiz)
Lenzerheide
Lage des Austragungsortes in der Schweiz
Datum Frauen Männer
25. Januar (Mi.) 10:15 Einzel (15 km) 14:00 Einzel (20 km)
27. Januar (Fr.) 10:30 Sprint (7,5 km) 14:00 Sprint (10 km)
28. Januar (Sa.) 10:30 Verfolgung (10 km) 13:30 Verfolgung (12,5 km)
29. Januar (So.) 10:30 Mixed-Staffel (4 × 6 km)
13:30 Single-Mixed-Staffel (4 × 3 km + 1,5 km)

Ergebnisse

Bearbeiten

Einzel 20 km

Bearbeiten
Platz Sportler Schießfehler Zeit
1 Norwegen  Endre Strømsheim 0+0+0+0 51:05,9
2 Ukraine  Anton Dudtschenko 0+1+0+0 +2:04,7
3 Slowenien  Lovro Planko 1+0+0+0 +2:16,5
4 Norwegen  Erlend Bjøntegaard 1+0+1+0 +2:34,1
5 Deutschland  Philipp Nawrath 0+1+0+2 +2:44,3
6 Norwegen  Vebjørn Sørum 1+0+0+2 +2:58,3
7 Norwegen  Sindre Fjellheim Jorde 0+1+1+0 +3:05,4
8 Frankreich  Ambroise Meunier 0+0+0+1 +3:08,1
9 Tschechien  Adam Václavík 0+0+1+1 +3:30,7
10 Moldau Republik  Maxim Makarow 0+1+0+0 +3:45,9

Start: Mittwoch, 25. Januar 2023, 14:00 Uhr

Gemeldet: 116 Athleten; nicht am Start (DNS): 4; nicht im Ziel (DNF): 4

Sprint 10 km

Bearbeiten
Platz Sportler Schießfehler Zeit
1 Norwegen  Erlend Bjøntegaard 0+0 24:57,3
2 Norwegen  Vebjørn Sørum 0+2 +11,5
3 Deutschland  Philipp Nawrath 1+1 +43,0
4 Lettland  Andrejs Rastorgujevs 0+1 +44,0
5 Deutschland  Dominic Schmuck 0+0 +44,9
6 Frankreich  Ambroise Meunier 0+0 +51,1
7 Deutschland  Lucas Fratzscher 0+1 +56,7
8 Tschechien  Adam Václavík 1+1 +1:00,2
9 Moldau Republik  Pawel Magasejew 0+1 +1:05,0
10 Bulgarien  Wladimir Iliew 1+1 +1:06,0

Start: Freitag, 27. Januar 2023, 14:00 Uhr

Gemeldet: 131 Athleten; nicht am Start (DNS): 2; nicht im Ziel (DNF): 1

Verfolgung 12,5 km

Bearbeiten
Platz Sportler Schießfehler Zeit
1 Norwegen  Vebjørn Sørum 1+0+0+1 34:37,5
2 Norwegen  Erlend Bjøntegaard 0+2+0+0 +28,1
3 Norwegen  Endre Strømsheim 0+0+1+2 +1:03,7
4 Lettland  Andrejs Rastorgujevs 0+1+1+1 +1:23,8
5 Deutschland  Philipp Nawrath 0+0+3+3 +1:30,6
6 Moldau Republik  Pawel Magasejew 1+0+1+1 +1:37,2
7 Bulgarien  Wladimir Iliew 0+1+1+2 +1:48,7
8 Norwegen  Sindre Fjellheim Jorde 0+0+2+3 +2:01,1
9 Norwegen  Martin Uldal 1+1+0+1 +2:04,9
10 Schweden  Anton Ivarsson 0+0+1+1 +2:08,1

Start: Samstag, 28. Januar 2023, 13:30 Uhr

Gemeldet: 60 Athleten; nicht am Start (DNS): 9

Einzel 15 km

Bearbeiten
Platz Sportlerin Schießfehler Zeit
1 Deutschland  Lisa Spark 0+0+0+0 45:02,4
2 Ukraine  Julija Dschyma 0+1+0+0 +5,5
3 Deutschland  Selina Grotian 0+0+0+2 +33,3
4 Deutschland  Vanessa Hinz 0+0+0+1 +37,9
5 Schweden  Tilda Johansson 0+0+2+0 +49,2
6 Deutschland  Juliane Frühwirt 0+0+0+1 +50,3
7 Moldau Republik  Alina Stremous 0+0+1+1 +56,2
8 Italien  Linda Zingerle 1+0+0+0 +1:00,8
9 Norwegen  Marthe Kråkstad Johansen 0+0+0+0 +1:04,4
10 Frankreich  Paula Botet 0+1+0+1 +1:07,1

Start: Mittwoch, 25. Januar 2023, 10:15 Uhr

Gemeldet: 97 Athletinnen; nicht am Start (DNS): 3; nicht im Ziel (DNF): 3

Bei Ende des Rennens lag zunächst Michela Carrara auf dem ersten Platz, bis ihr Trainer der Rennjury meldete, dass sie zwei Fehler geschossen hatte, die aufgrund eines Crossfires einer anderen Athletin nicht registriert worden waren. Nach Korrektur der Ergebnisse wurde Carrara als Elfte und Lisa Spark als Siegerin gewertet.[1]

Sprint 7,5 km

Bearbeiten
Platz Sportlerin Schießfehler Zeit
1 Ukraine  Anastassija Merkuschyna 0+0 23:14,5
2 Schweden  Tilda Johansson 1+0 +0,5
3 Deutschland  Vanessa Hinz 0+0 +1,8
4 Schweden  Stina Nilsson 1+0 +7,9
5 Deutschland  Selina Grotian 0+2 +18,1
6 Frankreich  Gilonne Guigonnat 1+0 +20,2
7 Norwegen  Karoline Erdal 0+1 +21,4
8 Deutschland  Hanna Kebinger 2+0 +23,2
9 Bulgarien  Milena Todorowa 0+2 +28,2
10 Norwegen  Juni Arnekleiv 0+1 +37,0

Start: Freitag, 27. Januar 2023, 10:30 Uhr

Gemeldet: 107 Athletinnen; nicht am Start (DNS): 4; nicht im Ziel (DNF): 1

Verfolgung 10 km

Bearbeiten
Platz Sportlerin Schießfehler Zeit
1 Deutschland  Selina Grotian 0+0+1+0 30:25,6
2 Schweden  Tilda Johansson 0+0+0+2 +17,6
3 Frankreich  Gilonne Guigonnat 0+0+0+1 +23,6
4 Deutschland  Vanessa Hinz 1+0+0+1 +41,3
5 Schweden  Stina Nilsson 0+0+2+2 +56,4
6 Moldau Republik  Alina Stremous 1+0+0+1 +56,4
7 Ukraine  Anastassija Merkuschyna 0+1+0+1 +59,9
8 Italien  Michela Carrara 0+1+0+1 +1:11,0
9 Norwegen  Karoline Erdal 1+0+0+2 +1:12,3
10 Tschechien  Tereza Voborníková 1+0+0+0 +1:14,1

Start: Samstag, 28. Januar 2023, 10:30 Uhr

Gemeldet: 60 Athletinnen; nicht am Start (DNS): 9; nicht im Ziel (DNF): 1; überrundet (LAP): 1; disqualifiziert (DSQ): 1

Mixedbewerbe

Bearbeiten

Mixed-Staffel

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
+ Nachlader
1 Norwegen  Norwegen Maren Kirkeeide
Karoline Erdal
Erlend Bjøntegaard
Vebjørn Sørum
1:03:40,9 0+1 0+0
0+1 0+0
0+0 0+0
0+0 0+0
2 Deutschland  Deutschland Lisa Spark
Selina Grotian
Dominic Schmuck
Lucas Fratzscher
+25,1 0+0 0+1
0+1 0+0
0+0 0+1
0+0 0+3
3 Schweden  Schweden Tilda Johansson
Stina Nilsson
Malte Stefansson
Anton Ivarsson
+46,8 0+1 0+0
0+1 0+1
0+1 0+3
0+2 0+0
4 Schweiz  Schweiz Lea Meier
Lena Häcki-Groß
Sebastian Stalder
Serafin Wiestner
+1:46,2 0+1 0+3
0+0 0+0
0+0 0+0
0+1 1+3
5 Ukraine  Ukraine Anastassija Merkuschyna
Julija Dschyma
Artem Pryma
Anton Dudtschenko
+2:09,9 0+0 0+2
0+0 1+3
0+0 0+1
0+1 0+0
6 Osterreich  Österreich Lea Rothschopf
Anna Juppe
Magnus Oberhauser
Harald Lemmerer
+2:33,7 0+2 0+0
0+0 0+1
0+1 0+0
0+0 0+3
7 Frankreich  Frankreich Jeanne Richard
Gilonne Guigonnat
Ambroise Meunier
Rémi Broutier
+2:56,6 0+0 0+3
0+0 0+1
0+0 0+0
0+1 1+3
8 Italien  Italien Linda Zingerle
Michela Carrara
Nicola Romanin
Marco Barale
+4:41,3 0+0 0+2
1+3 3+3
0+1 0+1
0+0 0+2
9 Rumänien  Rumänien Jelena Tschirkowa
Anastassija Tolmatschowa
George Buta
Raul Flore
+5:07,7 0+1 0+2
0+2 1+3
0+1 0+1
0+0 0+0

Start: Sonntag, 29. Januar 2023, 10:30 Uhr

Gemeldet: 23 Nationen; nicht am Start (DNS): 1; überrundet (LAP): 13

Single-Mixed-Staffel

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
+ Nachlader
1 Norwegen  Norwegen Juni Arnekleiv
Endre Strømsheim
34:34,7 0+1 0+1 / 0+0 0+0
0+3 0+0 / 0+1 0+3
2 Schweiz  Schweiz Amy Baserga
Niklas Hartweg
+16,6 0+0 0+2 / 0+0 0+1
0+1 0+1 / 0+1 0+3
3 Frankreich  Frankreich Paula Botet
Émilien Claude
+21,0 0+0 0+3 / 0+0 0+1
0+0 0+1 / 0+1 0+1
4 Moldau Republik  Moldau Alina Stremous
Michail Ussow
+22,5 0+1 0+0 / 0+2 0+0
0+0 0+1 / 0+2 0+0
5 Osterreich  Österreich Kristina Oberthaler
Dominic Unterweger
+42,9 0+1 0+1 / 0+1 0+0
0+2 0+0 / 0+2 0+2
6 Deutschland  Deutschland Vanessa Hinz
Marco Groß
+1:04,5 0+0 0+1 / 0+1 0+3
0+1 0+0 / 0+3 0+2
7 Ukraine  Ukraine Olena Bilossjuk
Bohdan Zymbal
+1:12,4 0+2 0+1 / 2+3 0+1
0+0 0+0 / 0+0 0+3
8 Japan  Japan Fuyuko Tachizaki
Mikito Tachizaki
+1:15,4 0+0 0+0 / 0+0 0+0
1+3 0+1 / 0+0 0+0
9 Tschechien  Tschechien Tereza Vinklárková
Tomáš Mikyska
+1:32,7 0+1 0+3 / 0+0 0+0
0+0 0+1 / 0+1 0+0
10 Slowenien  Slowenien Kaja Zorč
Lovro Planko
+2:04,1 0+0 0+2 / 0+2 1+3
0+3 0+0 / 0+0 0+0

Start: Sonntag, 29. Januar 2023, 13:30 Uhr

Gemeldet: 29 Nationen; nicht im Ziel (DNF): 1; disqualifiziert (DSQ): 1; überrundet (LAP): 10

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fairplay! Biathlon-Star verzichtet freiwillig auf Gold. Abgerufen am 5. Februar 2023.