Bistum Paulo Afonso

römisch-katholisches Bistum in Brasilien

Das Bistum Paulo Afonso (lat.: Dioecesis Paulalfonsanensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Paulo Afonso im Bundesstaat Bahia.

Bistum Paulo Afonso
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Feira de Santana
Diözesanbischof Guido Zendron
Gründung 1971
Fläche 26.970 km²
Pfarreien 34 (2021 / AP 2022)
Einwohner 423.320 (2021 / AP 2022)
Katholiken 314.615 (2021 / AP 2022)
Anteil 74,3 %
Diözesanpriester 46 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 6839
Ordensschwestern 15 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora de Fátima

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Paulo Afonso wurde am 14. September 1971 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Pastorale menus aus Gebietsabtretungen des Bistums Bonfim errichtet und dem Erzbistum São Salvador da Bahia als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 16. Januar 2002 wurde das Bistum Paulo Afonso dem Erzbistum Feira de Santana als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Paulo Afonso gab am 21. September 2005 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Serrinha ab.

Bischöfe von Paulo Afonso

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paulus VI: Const. Apost. Pastorale menus, AAS 64 (1972), n. 1, S. 10f.