Die Black Forest Open 2008 waren ein Tennisturnier, das vom 25. bis 31. August 2008 in Freudenstadt stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Black Forest Open 2008
Datum 25.8.2008 – 31.8.2008
Auflage 10
Navigation 2007 ◄ 2008 ► 2009
ATP Challenger Tour
Austragungsort Freudenstadt
Deutschland Deutschland
Turniernummer 446
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/25Q/16D
Preisgeld 30.000 
Vorjahressieger (Einzel) Tschechien Ivo Minář
Vorjahressieger (Doppel) Spanien Marc López
Uruguay Martín Vilarrubí
Sieger (Einzel) Deutschland Simon Greul
Sieger (Doppel) Belgien Dick Norman
Belgien Kristof Vliegen
Turnierdirektor Katrin Finkbeiner
Peter Hagedorn
Turnier-Supervisor Hans Jürgen Ochs
Letzte direkte Annahme Slowenien Grega Žemlja (291)
Stand: 31. Januar 2020

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Belgien  Christophe Rochus Achtelfinale
02. Belgien  Kristof Vliegen Halbfinale
03. Kasachstan  Juri Schtschukin Halbfinale
04. Spanien  Rubén Ramírez Hidalgo Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Marokko  Younes El Aynaoui 1. Runde

06. Deutschland  Matthias Bachinger Finale

07. Deutschland  Daniel Brands Viertelfinale

08. Frankreich  Adrian Mannarino 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belgien  C. Rochus 6 6
WC Deutschland  P. Gojowczyk 1 4 1 Belgien  C. Rochus 1 3
Belgien  D. Norman 6 0 5 PR Brasilien  F. Saretta 6 6
PR Brasilien  F. Saretta 3 6 7 PR Brasilien  F. Saretta 5 65
WC Deutschland  N. Langer 6 61 6 6 Deutschland  M. Bachinger 7 7
Q Argentinien  M. Alund 2 7 3 WC Deutschland  N. Langer 1 3
Brasilien  A. Ghem 5 2 6 Deutschland  M. Bachinger 6 6
6 Deutschland  M. Bachinger 7 6 6 Deutschland  M. Bachinger 6 6
3 Kasachstan  J. Schtschukin 6 6 3 Kasachstan  J. Schtschukin 2 3
Frankreich  N. Coutelot 3 0 3 Kasachstan  J. Schtschukin 6 6
WC Deutschland  D. Klier 5 7 5 Deutschland  D. Meffert 2 2
Deutschland  D. Meffert 7 63 7 3 Kasachstan  J. Schtschukin 6 6
PR Tschechien  B. Ulihrach 3 6 6 PR Tschechien  B. Ulihrach 4 3
Q Tschechien  J. Hájek 6 4 2 PR Tschechien  B. Ulihrach 6 6
Spanien  J. A. Sánchez de Luna 6 7 Spanien  J. A. Sánchez de Luna 4 4
8 Frankreich  A. Mannarino 3 5 6 Deutschland  M. Bachinger 3 4
5 WC Marokko  Y. El Aynaoui 6 68 1 Deutschland  S. Greul 6 6
Brasilien  D. Dutra da Silva 2 7 6 Brasilien  D. Dutra da Silva 67 1
Q Slowenien  M. Tkalec 2 66 Deutschland  S. Greul 7 6
Deutschland  S. Greul 6 7 Deutschland  S. Greul 7 6
Spanien  M. López 6 7 Spanien  M. López 63 1
Osterreich  R. Eitzinger 2 62 Spanien  M. López 6 6
Frankreich  A. Sidorenko 7 1 r 4 Spanien  R. Ramírez Hidalgo 4 1
4 Spanien  R. Ramírez Hidalgo 65 5 Deutschland  S. Greul 6 2
7 Deutschland  D. Brands 4 6 6 2 Belgien  K. Vliegen 3 1 r
Niederlande  T. de Bakker 6 3 2 7 Deutschland  D. Brands 6 6
Spanien  P. Santos González 2 0 Spanien  C. Poch Gradin 3 2
Spanien  C. Poch Gradin 6 6 7 Deutschland  D. Brands 63 3
Q Argentinien  L. Migani 3 2 2 Belgien  K. Vliegen 7 6
Slowenien  G. Žemlja 6 6 Slowenien  G. Žemlja 3 3
Spanien  A. Menéndez 65 2 2 Belgien  K. Vliegen 6 6
2 Belgien  K. Vliegen 7 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  James Auckland
Schweiz  Jean-Claude Scherrer
1. Runde
02. Belgien  Dick Norman
Belgien  Kristof Vliegen
Sieg
03. Spanien  Rubén Ramírez Hidalgo
Spanien  José Antonio Sánchez de Luna
1. Runde
04. Spanien  Carlos Poch Gradin
Spanien  Pablo Santos González
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich  J. Auckland
Schweiz  J.-C. Scherrer
5 3
PR Brasilien  F. Saretta
Brasilien  D. Dutra da Silva
7 6 PR Brasilien  F. Saretta
Brasilien  D. Dutra da Silva
w. o.
Frankreich  O. Charroin
Frankreich  A. Sidorenko
6 3 [10] Frankreich  O. Charroin
Frankreich  A. Sidorenko
Brasilien  A. Ghem
Kasachstan  J. Schtschukin
2 6 [4] PR Brasilien  F. Saretta
Brasilien  D. Dutra da Silva
2 3
3 Spanien  R. Ramírez Hidalgo
Spanien  J. A. Sánchez de Luna
3 5 WC Osterreich  R. Eitzinger
Osterreich  A. Sandbichler
6 6
WC Osterreich  R. Eitzinger
Osterreich  A. Sandbichler
6 7 WC Osterreich  R. Eitzinger
Osterreich  A. Sandbichler
6 7
WC Deutschland  N. Nitsche
Deutschland  M. Zelch
4 4 Slowenien  M. Tkalec
Slowenien  G. Žemlja
3 65
Slowenien  M. Tkalec
Slowenien  G. Žemlja
6 6 WC Osterreich  R. Eitzinger
Osterreich  A. Sandbichler
3 3
Deutschland  M. Bachinger
Deutschland  D. Brands
6 6 2 Belgien  D. Norman
Belgien  K. Vliegen
6 6
Deutschland  S. Greul
Deutschland  D. Meffert
3 4 Deutschland  M. Bachinger
Deutschland  D. Brands
w. o.
Jamaika  D. Brown
Deutschland  B. Knittel
7 7 Jamaika  D. Brown
Deutschland  B. Knittel
4 Spanien  C. Poch Gradin
Spanien  P. Santos González
64 68 Deutschland  M. Bachinger
Deutschland  D. Brands
1 4
PR Tschechien  J. Hájek
Tschechien  B. Ulihrach
6 6 2 Belgien  D. Norman
Belgien  K. Vliegen
6 6
Argentinien  M. Alund
Argentinien  L. Migani
4 4 PR Tschechien  J. Hájek
Tschechien  B. Ulihrach
2 3
Ungarn  K. Bardóczky
Kroatien  I. Dodig
1 4 2 Belgien  D. Norman
Belgien  K. Vliegen
6 6
2 Belgien  D. Norman
Belgien  K. Vliegen
6 6
Bearbeiten